Umsetzung

Beiträge zum Thema Umsetzung

LH Anton Mattle und LTP Sonja Ledl-Rossmann setzen auf den Tirol Konvent. Im Tirol-Konvent sind 43 konkrete Maßnahmen zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Landesverwaltung enthalten. | Foto: © Land Tirol/Christanell
4

Tirol Konvent
Land startet Umsetzung, WK und IV mit hohen Erwartungen

Der Begriff „Verwaltung“ allein wird dem Anspruch des Landes Tirol nicht gerecht. Denn das Amt der Tiroler Landesregierung, die Bezirkshauptmannschaften und alle Dienststellen unterstützen, servicieren und gestalten das Land Tirol. Im Tirol-Konvent sind 43 konkrete Maßnahmen zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Landesverwaltung enthalten und orientiert sich an sechs Handlungsfeldern.  TIROL.  In den vergangenen Monaten wurden im Rahmen des Tirol-Konvents Bürgerinnen und Bürger,...

Das Sicherheitszentrum in Innsbruck ist eines der neuen Immobilienprojekte des Innenministeriums in Tirol. | Foto: ARE
Video 2

Polizeidienststellen werden modernisiert
Neun Projekte werden in Tirol realisiert

Der Neubau des Sicherheitszentrums der Polizei in Innsbruck ist in Tirol das bekannteste Polizeiprojekt. Daneben werden im Rahmen der Immobilienstrategie des Innenministeriums laufend Modernisierungen und Sanierungen umgesetzt.  Neun der insgesamt 296 Projekte  befinden sich in Tirol. INNSBRUCK. Die österreichische Bundespolizei verfügt durch ihre Gliederung über knapp 1.000 Gebäude und Liegenschaften in ganz Österreich. Im Zuge der langfristigen Immobilienstrategie des Innenministeriums (BMI)...

AK Präsident Erwin Zangerl in Richtung Land Tirol: Bei den Umsetzungen unserer Forderungen gibt es sicher noch Luft nach oben, das ist sicher noch ausbaufähig. | Foto: AK Tirol
3

AK-Präsident Erwin Zangerl im Interview
Die Länder müssen mehr Druck ausüben

Die Belastungswelle für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Verärgerung über Kika/Leiner oder die AK-Wahlen 2024. Die BezirksBlätter Tirol haben AK-Präsidenten Erwin Zangerl zum aktuellen Interview getroffen. BEZIRKSBLÄTTER TIROL: Welche Großbaustellen sehen Sie aktuell für die Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer? ERWIN ZANGERL: In erster Linie kämpfen alle gegen die enorme Teuerung, die gekommen ist, um zu bleiben. Die Preise werden sukzessive hochgeschraubt und wir brauchen nicht...

SPÖ-Frauen fordern den raschen Bau eines Frauenhauses im Tiroler Oberland: Imster Bezirksfrauenvorsitzende Alexandra Zolitsch, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Brigitte Trötzmüller, Bezirksfrauenvorsitzende in Landeck. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Gewaltschutz
SPÖ-Frauen fordern raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland

Angesichts der dramatischen Zahl an Frauenmorden fordern die SPÖ-Frauenvorsitzenden Alexandra Zolitsch (Imst) und Brigitte Trötzmüller (Landeck)  finanzielle Mittel und den raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland. Laut Kriminalstatistik wurden heuer österreichweit bereits 23 Frauen ermordet. LANDECK, IMST. Der Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern ist für die SPÖ ein zentrales Anliegen. Alle Verbesserungen im Gewaltschutz der letzten Jahre und Jahrzehnte – wie Frauenhäuser,...

Für Frauen im Oberland gibt es bislang keine Schutzeinrichtung in Form eines Frauenhauses - Mit der Umsetzung des nun geplanten Projektes wird im Herbst 2021 gerechnet. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Alexas_Fotos
Aktion

Frauenhaus Oberland
Mit Umsetzung wird im Herbst 2021 gerechnet

OBERLAND (sica). Im Tiroler Oberland fehlt immernoch ein Frauenhaus als Schutzeinrichtung - Im Juni 2020 wurde bekannt gegeben, dass das Projekt im Rahmen der Tiroler Konjunkturoffensive 2020 umgesetzt wird. Knapp ein Jahr später rechnet man mit der Umsetzung im Herbst 2021. Bedarf längst gegebenDie Lücke im Bereich Gewaltschutzeinrichtung für Frauen im Oberland gibt es schon seit Jahren, durch das vermehrte Auftreten von häuslicher Gewalt wird der Bedarf von einem Schutzort immer größer. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.