Umweltfreundliches Heizen

Beiträge zum Thema Umweltfreundliches Heizen

All jene, die beim Luft-100er zu schnell unterwegs sind, fördern indirekt den Umstieg auf umweltfreundliches Heizen. | Foto: Hassl
2

13.500 Euro für bessere Luft im Bezirk Landeck

Land Tirol investiert Luft-100er-Strafgelder in umweltfreundliches Heizen LANDECK. Viel Geld nimmt das Land Tirol dafür in die Hand, dass die Luftgüte steigt. Über eine besonders nachhaltige Form der Förderung umweltfreundlichen Alltagsverhaltens ziehen jetzt LHStvin Ingrid Felipe und LR Johannes Tratter gemeinsam Bilanz. Seit 1. Jänner 2015 läuft die Aktion Heizkesseltausch, bei der Privathaushalte beim Umbau ihres Heizsystems unterstützt werden. Konkret können alle über 10 Jahre alten Öfen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp
LHStvin Ingrid Felipe und LR Johannes Tratter | Foto: Land Tirol

47.705 Euro für bessere Luft im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Viel Geld nimmt das Land Tirol dafür in die Hand, dass die Luftgüte steigt. Über eine besonders nachhaltige Form der Förderung umweltfreundlichen Alltagsverhaltens ziehen jetzt LHStvin Ingrid Felipe und LR Johannes Tratter gemeinsam Bilanz. Seit 1. Jänner 2015 läuft die Aktion Heizkesseltausch, bei der Privathaushalte beim Umbau ihres Heizsystems unterstützt werden. Konkret können alle über 10 Jahre alten Öfen für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle durch Pelletöfen, durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

Vals: Endlich Nahwärme

Das Nahwärmewerk in Vals wurde endlich eingeweiht und sorgt für umweltfreundliche Heizwärme. VALS. An kritischen Stimmen zum Projekt Nahwärmewerk in Vals hat es nicht gemangelt. Rauch, Emissionen, Lärmentwicklung – die Liste der Einwände war bei den AnrainerInnen des geplanten Nahwärmewerkes lang. Diese Woche – rund zwei Jahre später – konnte nun das Heizwerk im Tummlerfeld feierlich eröffnet werden. „Für viele Häuslbauer ist damit ein Wunsch in Erfüllung gegangen“, freute sich Bgm. Klaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.