Umweltprojekt

Beiträge zum Thema Umweltprojekt

Mit dem Kraftwerk sichert Egger langfristig die eigene Wärme- und Stromversorgung im Werk und speist zudem mehr Abwärme in das Fernwärmenetz ein. | Foto: Egger
3

Egger, St. Johann, Umwelt
80 Millionen € für noch mehr Fernwärme

Egger Gruppe investiert kräftig in erneuerbare Energieversorgung im Stammwerk St. Johann. ST. JOHANN. Egger investiert erneut ca. 80 Milllionen € in sein Stammwerk St. Johann. Der Holzwerkstoffhersteller bringt sein Energie- und Umweltprojekt in die nächste Ausbaustufe und wird so den Einsatz von erneuerbarer Energie am Standort deutlich ausbauen. Gelingen wird dies mit einem neuen Kraftwerk, das mit einem Dampfkessel und einer Kraft-Wärme-Koppelung aus biogenen Brennstoffen sowohl Wärme als...

Weiteres Umweltprojekt bei Egger in Planung. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat - Egger-Gruppe
Neues Energie- und Umweltprojekt bei Egger

Im St. Johanner Gemeinderat wurde das Projekt "Energie- und Umwelt 2.0" präsentiert. ST. JOHANN. Nach einem frühen Energie- und Umweltprojekt 1.0 (ab 2006), das vollständig umgesetzt wurde (u. a. Fernwärme, mehr Recycling, Abwärmenutzung, Abluftreinigung) steht man am Egger-Stammsitz heute vor einer ähnlichen Situation und ähnlichen Herausforderungen. "Wir hatten schon 2015 ein erweitertes Konzept in Arbeit, das wegen damaliger Unwirtschaftlichkeit nicht umgesetzt werden konnte; nun starten wir...

Umweltschutz wird bei den Schülern der Volksschule Aurach groß geschrieben. | Foto: Foto: Gemeindeamt Aurach

Aktiver Umweltschutz durch die Volksschule Aurach

AURACH (bp). Die Schüler der Volksschule Aurach führten im Rahmen des Unterrichtes ein Umweltprojekt durch. Nach einigen Information über die Verschmutzung von Wegen und Straßen in Aurach, zogen die Kinder in Begleitung von Lehrerschaft und Eltern los und befreiten etliche Wegränder vom Müll. Rund 20 große Säcke wurden gefüllt. Dieser Müll wurde von den Gemeindearbeitern am Straßenrand eingesammelt und zum Recyclinghof gebracht. Bei einer Jause, spendiert von der Gemeinde/Bgm. Andreas Koidl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.