umweltschonend

Beiträge zum Thema umweltschonend

Ab Jänner 2024 werden alle Pistengeräte auf der Planai, Hochwurzen und am Galsterberg, ein Großteil der Planai-Busflotte sowie die gesamte Firmenfahrzeugflotte mit dem organischen Treibstoff "HVO100" betrieben. | Foto: Thomas Kovacsics/Planai
3

90 Prozent Emissionsreduktion
Planai setzt auf organischen Treibstoff

Einen visionären Schritt gehen jetzt die Planai-Hochwurzen-Bahnen: Als eines der ersten Seilbahnunternehmen Österreichs setzen sie auf den großflächigen Einsatz von organischem Treibstoff. SCHLADMING. Ab Jänner 2024 werden alle Pistengeräte auf der Planai, Hochwurzen und am Galsterberg, die gesamte neue Firmenfahrzeugflotte des Unternehmens sowie geeignete Fahrzeuge aus der Planai-Busflotte auf den Betrieb mit dem „HVO100“-Treibstoff umgestellt. HVO ist die Abkürzung für „hydrierte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Salzwasserpools sind eine kostengünstige und umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Swimming-Pools und bieten Meer- und Urlaubsfeeling. | Foto: Chiang Rai
4

Ein Meer für Zuhause
Salzwasserpools als günstige Pool-Alternative

Salzwasserpools sind bei uns noch eher unbekannt, dabei bietet diese Variante des hauseigenen Pools zahlreiche Vorteile, von umweltschonender Desinfizierung bis zum kostengünstigen Betreiben. STEIERMARK. Vom eigenen Swimming-Pool im Garten dürfte wohl so mancher Hausbauer träumen. Allerdings erfordert die erfrischende Abkühlung für den Garten auch einen entsprechenden Aufwand. Wer auf den Einsatz von kostenintensiven Chemikalien zur Pooldesinfektion verzichten möchte, findet eine Alternative...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Umweltbewusster durch die Stadt Weiz kurven. | Foto: Stadt Weiz

E-Car-Sharing-System
Weiz feiert das erste Jahr seiner drei E-Cars

Sie sind Trend und gleichzeitig Zeichen für ein Umdenken in Richtung klimafreundlicher Mobilität. Seit nunmehr einem Jahr stehen in der Stadt Weiz ein E-Car-Sharing-System mit zwei Renault ZOEs und einem Hyundai KONA zur Verfügung. Betrieben werden die drei E-Autos von der Stadtgemeinde Weiz in Kooperation mit dem Verein Ever-Green. Seit dem Start im März 2020 wurden bereits stattliche 60.000 km zurückgelegt. Das entspricht eineinhalb Mal der Strecke um die Erde! „Als Stadt Weiz ist es uns...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nachhaltig und trotzdem mit Charme: Grüne Weihnachten liegen im Trend. | Foto: pixabay.com
2

Nachhaltig feiern
Aussicht auf grüne Weihnacht

Schenken, dekorieren und viel Essen – all das gehört zu Weihnachten. Ob Nachhaltigkeit da überhaupt Platz hat? Versandkartons, Essensreste, leere Flaschen und haufenweise Geschenkspapier – gerade in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester fällt laut der Arge Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände bis zu 20 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. Zudem treiben zahlreiche Lichterketten und andere strombetriebene Dekorationen auf Balkonen, in Gärten und in Einkaufszentren den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: KK

Shoppen einmal anders
Kleidertauschen in der Pfarre Leibnitz

LEIBNITZ. Ressourcenschonend, nachhaltig und konsumbewusst: Zum Kleidertauschen wird Samstag, dem 5. Oktober in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in den Pfarrsaal in Leibnitz eingeladen. Der Arbeitskreis "Ehe und Familie" freut sich über regen Austausch. Einfach Herbst- und Wintermode mitbringen und mit nach Hause nehmen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Bereits seit dem Jahr 2004 setzt die Fam. Harg auf Ehrlichkeit und somit auf Kundenzufriedenheit.

Holzfachmarkt Harg: Nachhaltig und qualitativ hochwertig einkaufen

Unser Holzfachmarkt Harg wurde 2004 von Eduard Harg gegründet und wird seither als reiner Familienbetrieb geführt. Wir sahen damals den Bedarf für einen kompetenten Fachmarkt in der schönen Lipizzanerheimat, der hochwertige Produkte anbietet. Wie es in einer Familie üblich ist, zählen bei uns Ehrlichkeit und Vertrauen. Das Ziel ist immer, unsere Kunden ehrlich und kompetent zu beraten. Die Qualität und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Die Auswahl wird immer größer, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Der Mitsubishi ASX – ab sofort in der Ausstattungsvariante "Invite 2WD". | Foto: Mitsubishi

Neu: Mitsubishi ASX mit 1,8-Liter-Dieselmotor

Ö (red). Der kompakte Crossover geht jetzt mit 1,8-Liter-Dieselmotor in Serie. Das neue ASX-Modell soll nicht mehr als 4,8 Liter Sprit pro 100 Kilometer verbrauchen und mit CO2-Emissionen von 125 g/km die Umwelt schonen. Mit 116 PS liefert der Turbodiesel ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern ab 1.750 Umdrehungen pro Minute. Zu den Ausstattungsfeatures des Modells gehören sieben Airbags, Klimaautomatik, Tempomat, Lederlenkrad und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.