E-Car-Sharing-System
Weiz feiert das erste Jahr seiner drei E-Cars

- Umweltbewusster durch die Stadt Weiz kurven.
- Foto: Stadt Weiz
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Sie sind Trend und gleichzeitig Zeichen für ein Umdenken in Richtung klimafreundlicher Mobilität. Seit nunmehr einem Jahr stehen in der Stadt Weiz ein E-Car-Sharing-System mit zwei Renault ZOEs und einem Hyundai KONA zur Verfügung.
Betrieben werden die drei E-Autos von der Stadtgemeinde Weiz in Kooperation mit dem Verein Ever-Green. Seit dem Start im März 2020 wurden bereits stattliche 60.000 km zurückgelegt. Das entspricht eineinhalb Mal der Strecke um die Erde!
„Als Stadt Weiz ist es uns wichtig, ein optimal verschränktes und nachhaltiges Verkehrsangebot zu bieten. Mit unseren vollelektrischen Fahrzeugen können sich viele Menschen ein Zweitauto einsparen Das schont das Geldbörserl und die Umwelt“, so Bürgermeister Erwin Eggenreich. Knapp acht Tonnen CO2 wurden so im ersten Jahr eingespart.
Guthaben zu gewinnen
Um den Anreiz noch weiter zu steigern, wurde nun die Aktion "E-Car-Fahrer des Monats" ins Leben gerufen: Monatlich werden ab sofort 40 Euro als Guthaben (entspricht 24 Stunden) für das Weizer E-Car Sharing verlost. Als einer der erster Gewinner kann sich Herr Helmut Ackerl freuen: "Ich nutze das Weizer E-Car Sharing aus ökonomischen und ökologischen Gründen, im Schnitt etwa ein Mal pro Woche, meistens für den Stadtverkehr bzw. für Fahrten in der Region. Meine weiteste Fahrt war aber auch schon zum Flughafen nach Wien Schwechat", so Ackerl.
Obmann Harald Messner von Ever-Green E-Car-Sharing: "Nachhaltige Mobilitätsformen und sanfte Mobilität sind die Zukunft; Martin Auer und ich freuen uns, unseren Beitrag dazu aktiv leisten zu dürfen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Stadtgemeinde Weiz und weiteren Interessierten, dieses Angebot auszubauen, denn ein gemeinsam genutztes Auto ist deutlich günstiger, als ein eigenes Auto."
Martin Auer, Kassier (Ever-Green E-Car-Sharing): "Der Verein Ever-Green wurde im Jahr 2015 gegründet. Harald und ich investieren einen Großteil unserer Freizeit fürs E-Car-Sharing, aber gerade unser persönlicher Einsatz macht das E-Car-Sharing zu etwas Familiären und das spüren unsere Nutzer. E-Mobilität und die Gemeinschaft zu Teilen weckt positive Emotionen und das spüren wir bei jeder Einschulung."
Die erste Bilanz
E-Carsharing ist eine sehr günstige Variante, um die individuellen Mobilitätsbedürfnisse abzudecken, ohne laufende oder fixe Kosten, wie Laden, Versicherung, Service, Reparaturen, Reifenwechsel, usw. berücksichtigen zu müssen.
• Start: Im März 2020, 2x Renault ZOE 52 kWh, 1x Hyundai KONA 64 kWh
• Gesamtkilometer: 60.000 km (ZOE Weiz Nord: 11.000 km, ZOE Weiz Mitte: 15.000 km bzw. KONA W.E.I.Z.: 34.000 km
• Eingesparte CO2-Emissionen: 7.800 kg (Basis 130 g CO2 / km)
• Anzahl neuer Nutzer: seit März 2020 haben sich rund 70 neu Nutzer angemeldet. Insgesamt sind es rund 120 Nutzer für den Standort in Weiz
• Längste Strecken: München, Plattensee
• Buchungen: knapp 600 Buchungen
• Fahrtlängen: über 70 % aller Fahrten sind kürzer als 100 km; über 90 % sind kürzer als 200 km.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.