Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Foto: pixabay.com
2

Nachhaltig heizen
Volksschule in Gablitz bekommt eine Pellets-Heizung

GABLITZ (pa). Jubel bei der GRÜNEN Liste Gablitz: Nach Beschluss in der Gemeinderatssitzung im Mai wird mit dem Heizungstausch in der Volksschule dieser Tage ein lang gefordertes Projekt der GRÜNEN umgesetzt. “Mit dem Tausch leitet die Gemeinde nun endlich die ersten Schritte ein, um beim Thema Heizen aus den fossilen Energieträgern rauszukommen,” so Gina Wörgötter, Gemeinderätin der GRÜNEN Liste Gablitz. “Im Rahmen der Vorberatungen haben wir uns mit unserer Expertise eingebracht und konnten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
"Warum seid ihr gekommen?", fragte Umweltministerin Leonore Gewessler die vielen anwesenden Kinder am Jochrisihof. "Weil ich später Bio-Bäuerin werden will, aber dafür brauche ich Felder ohne Autobahn!" kam zur Antwort. | Foto: Kautzky
1 Video 50

Ministerin Gewessler besucht die S34-Gegner
Alle Fotos und ein Video

Umweltministerin Leonore Gewessler besuchte den Protest gegen die Traisental-Schnellstraße S34 in Nadelbach bei St. Pölten. Die Atmosphäre war herzlich - und hoffnungsvoll. ST. PÖLTEN/NADELBACH. Kommt sie, oder kommt sie nicht? Und wenn ja - aus welcher Richtung? Diese Frage beschäftigte die hunderten Menschen am meisten, die beim Nadelbachern Heurigen Jochrisihof in strömendem Regen auf Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) warteten. Grund war einerseits der Protest gegen die geplante...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Gute Stimmung trotz brisanter Themen beim regionalen Grünen-Treff im Café Zeitlos. | Foto: Michael Sigmund

Regionaler Austausch
Grünen-Treffen in Pressbaum

Der Pressbaumer Umweltgemeinderat Michael Sigmund lud seine Kollegen zu einem Regional-Themen-Treffen von Neulengbach bis Purkersdorf. PRESSBAUM (PA). Am 24. Oktober trafen sich die Grünen im Café Zeitlos zu einem abendlichen Austausch. Die neue Nationalrats-Abgeordnete Elisabeth Götze erzählte von ihrer Angelobung im Parlament, sowie über die Sondierungsgespräche der Grünen mit der ÖVP von Sebastian Kurz. Aber auch regionale Themen wurde besprochen, wie der geplante Umbau des Bahnhofs...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
"Wir hatten ein simples Prinzip: Wir sind die Opposition, im Zweifel sind wir dagegen.", sagt Madeleine Petrovic zu den Anfängen der Grünen. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Landtag in Niederösterreich mit 22. März 2018, genießt die grüne Gallionsfigur ihr "unpolitisches Leben". | Foto: Grüne
1 9

Hat Sie Novomatic schon angerufen, Madeleine Petrovic?

Nach 20 Jahren im niederösterreichischen Landtag zog sich Madeleine Petrovic zurück. Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich zieht die grüne Gallionsfigur Bilanz über interne Fehler, indianische Weisheiten und welchen Satz die Menschen in Niederösterreich auf keinen Fall hören wollen. Sie sind seit 22. März nicht mehr im NÖ-Landtag. Beginnt jetzt Ihr unpolitisches Leben? Nein, sicher nicht. Ich werde die Kollegen im Landtag und im Bund unterstützen. Ich sehe trotz der schwierigen...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.