Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

Weil die Deponie wie ich heute erfahren habe, sehr sehr groß dimensioniert ist, wird es wohl noch Jahre dauern, bis die LKW-Schwerlastfahrten abnehmen. Ja Sie haben richtig gelesen - mehrere Jahre Belastung!
1 10

Mehrere Jahre Anrainerbelastung
Landesweiter Schwerlastverkehr mit Aushuberde rollt jahrelang auch durch Graz

Wie bereits von mir als Regionaut im Online-Artikel der Woche Graz-Umgebung Süd aufgezeigt, wurde heute auch in der Printausgabe MEINBEZIRK.AT/GRAZ-UMGEBUNG ausführlich darüber berichtet. Heute musste ich feststellen, das die genehmigte Bodenaushubdeponie im Bezirk Leibnitz nicht nur auf die Gemeinden Graz-Umgebung negative Auswirkungen hat - auch die Stadt Graz ist davon betroffen. Einfach unglaublich diese jahrelange Belastung für die betroffenen Anrainer - wer genehmigt so etwas? Wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Leider ein gängiges Bild am Leibnitzer Hauptplatz: Zigarettenstummel werden an den Rand der vorgesehenen Behälter gelegt und nicht weggeworfen.  | Foto: Kai Reinisch
16

Umweltverschmutzung
Die Zigarettenprobleme in der Südweststeiermark

Schlendert man durch verschiedene Städte Österreichs, so fallen sofort tolle architektonische Highlights auf. Bei genauerem Hinsehen, erkennt man jedoch, dass das Stadtbild häufig von Verschmutzung durch Zigarettenstummeln geprägt ist. So auch in der Südweststeiermark. 680000 TonnenZigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt und ein riesiges Sondermüllproblem, denn insgesamt verschmutzen um die 680.000 Tonnen Zigarettenreste pro Jahr unseren Planeten. Zudem werden 560 Billionen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Vizebürgermeister Thomas Reiter, Veranstaltungsmanagerin Katrin Kanya vom TIP und Bürgermeister Christoph Stark (v.l.n.r.) freuen sich über die neue Anschaffung.
  | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Der Umwelt zuliebe
Mehrwegbecher für Gleisdorfs eigene Veranstaltungen

Der Umwelt zuliebe: Gleisdorf stellt um von Einweg- auf Mehrwegbecher. Dadurch soll nicht nur Müll vermieden werden, sondern auch auf die Zukunft geschaut werden. Eine Initiative mit einer gewissen Vorbildwirkung. Als Solarstadt ist Gleisdorf stets bestrebt auch in diesem Sinne zu handeln und bemüht sich laufend zu verbessern. Mit Unterstützung vom Gleisdorfer Umweltausschuss stellt man nun ab sofort bei den eigenen Veranstaltungen von Einweg-Plastikbecher auf Mehrwegbecher um. Erster Einsatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
AWV-Obmann Franz Silly (rechts) übergab die Zigaretten-Sammelbehälter an Bgm. Josef Waltl. | Foto: KK
1 1 2

Kein Mist: Wies ruft zum Duell GAK gegen Sturm auf

"Weg mit dem Tschick – aber richtig!", heißt es jetzt auch in der Marktgemeinde Wies. Dafür werden GAK- und Sturm-Fans zum Duell aufgefordert. WIES. Nicht jeder Raucher entsorgt seine Zigarettenreste sachgemäß im Restmüll oder in den vorgesehenen Aschenbechern. Zigarettenstummel in der Natur und neben Mistkübeln prägen leider noch immer das Bild unserer Landschaft. Bis der Zigarettenstummel verrottet, dauert es fünf bis zwölf Jahre. Die giftigen Stoffe und Schwermetalle der Zigarettenreste sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
3

Ein "Leserbrief" meines Sohnes, 9 Jahre
Kinder: Ängste ums Klima

Mein Sohn geht (oft zu Fuß!) und mit gutem Beispiel voran, wird demnach auch entsprechend angefeindet, wenn er andere auf UNSER Umweltproblem aufmerksam macht. Wie gedankenlos doch noch immer viele Menschen sind, und auf NICHTS verzichten wollen! Umweltschutz kostet jetzt bereits eine Menge Geld, aber unseren Kindern wird es noch ein Vielfaches mehr kosten, wenn unsere Generation nichts und das Wenige viel zu langsam unternimmt und umsetzt. Kann sich die nachkommende Generation dann die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
Chemielabor: Zigarettenstummel landen häufig am Boden, dabei kann laut Studien ein Stummel 1.000 Liter Wasser verschmutzen. | Foto: pixabay.com
1 2

Kampagne
Tschick-Stummel sind nicht Schall und Rauch

Mit einer Kampagne samt "Taschenbecher" kämpft Saubermacher gegen weggeschnipste Tschick-Stummel. Seit drei Monaten gilt das Rauchverbot in Lokalen, wer rauchen will, muss vor die Türe. Oft werden Zigaretten mangels Möglichkeiten oder Motivation zum richtigen Entsorgen lässig und achtlos auf den Boden geschnipst. Auch in Graz ist das ein großes Thema, wie Umweltstadträtin Judith Schwentner bestätigt: "Den Menschen ist oft nicht bewusst, wie sehr sie die Umwelt und auch das städtische Budget...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
2

Umweltverschandelung

Habe am Strassenrand der verbindungsstrasse johnsdorf - Pertlstein ( Ertlermühle - Kreuzung B57 ewta 250 Meter) diese 9 Weinflaschen (leider leer) gesehen, habe  sie eingesammelt und im ASZ entsorgt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Krenn
Die eMobility Expo am Grazer Hauptplatz. An beiden Tagen freier Eintritt!

eMobility Expo auf dem Grazer Hauptplatz

Bei der eMobility Expo, die am 7. und 8. Mai 2014 (tägl. 9-19 Uhr) am Grazer Hauptplatz stattfinden wird, werden die aktuellsten Trends, die neuesten Fahrzeuge und die innovativsten Konzepte im Bereich E-Mobilität vorgestellt. Als wichtigster Treffpunkt in Südösterreich versammelt die e-Mobility Expo in Graz alle führenden Anbieter und Hersteller von Autos, Zweirädern und innovativen Lösungen rund um E-Mobilität an einem Ort. Es stehen die privaten und gewerblichen Endkunden im Fokus:...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Expo
Autoreifen in der Mur
4 14

Muraufweitung Weitersfeld und meine Gedanken...

Nach langer Zeit des Hochwassers, habe ich mich wiedereinmal dazu entschlossen der Muraufweitung in Weitersfeld einen Besuch abzustatten. Ich war neugierig ob ich den Biber wieder sehen werde und was sich aufgrund des Hochwassers alles verändert hat. Der erste Anblick stimmte mmich bereits etwas nachdenklich... ob es die Autoreifen hier angeschwemmt hat oder hat sich derer jemand vor Ort entledigt? Da! Sogar einen Kinderpullover haben die Wassermassen angeschwemmt, und er ist prompt am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.