Unabhängigkeit

Beiträge zum Thema Unabhängigkeit

In ganz Österreich feiern Privatbrauerein ihre Unabhängigkeit. | Foto: Ingo Pertramer
2

Freibier
Privatbrauerein feiern Unabhängigkeit

Am Freitag, 16., Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni feiern die Privatbrauereien Österreichs ihre Unabhängigkeit. In Oberösterreich öffnen die Brauereien in Aigen-Schlägl, Freistadt und Vorchdorf ihre Pforten. Ö/OÖ. Am Freitag, 16., Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni feiern die Privatbrauereien Österreichs ihre Unabhängigkeit. Auf alle Gäste, die mitfeiern wollen, warten Führungen, Gewinnspiele, Brau-Kurse, Verkostungen verschiedenster Biersorten und Bierstile, aber auch Kostproben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In der Brau-Boutique werden vier Sorten gebraut. | Foto: AVIVA Betriebs GmbH
1 2

Hoteleigene Produktion
Aviva Brau-Boutique ist Mitglied der Unabhängigen Privatbrauereien

Die hoteleigene Kleinebrauerei, die "Brau-Boutique", des Lifestylehotels Aviva in St. Stefan-Afiesl gehört nun zu den Österreichischen Privatbrauereien.  ST.STEFAN-AFIESL. Mit dem Siegel will man einmal mehr die eigene Unabhängigkeit bekräftigen: So sei man 100 Prozent selbstbestimmt, wirtschaftlich und finanziell unabhägig, in österreichischenr Hand und konzernfrei.  1.000 Liter Bier pro Woche Jede Woche werden in der Aviva Brau-Boutique derzeit 1.000 Liter hauseigenes Bier in vier Sorten...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Stolz präsentieren Kellen Kenganzi (sie leitet die Vereinigung der Korbflechterinnen) und Franz Hehenberger (Geschäftsführer von Sei so frei) die von Hand geflochtenen Körbchen. | Foto: Foto: privat
1

Ein Körbchen Unabhängigkeit dank "Sei so frei"

ST. PETER, BEZIRK. Dass Körbe einmal ein Stück Unabhängigkeit be­deuten würden, wagten die Frauen aus dem Dörfchen Rubona im Westen Ugandas 1994 kaum zu träumen. 20 Jahre ist es her, dass Sei so frei Oberösterreich das nötige Startkapital zur Verfügung stellte. Den Weg in die Selbstbestimmung muss­ten die Korbflechterinnen aber selbst gehen. Heute bessern rund hundert Frauen ganz ohne fremde Hilfe regelmäßig ihr Familieneinkommen auf. Der Erlös aus dem Korbverkauf fließt zur Gänze an sie...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.