unbekannte Täter

Beiträge zum Thema unbekannte Täter

Eine Frau aus dem Bezirk Kirchdorf wurde in Pasching von zwei bislang Unbekannten überfallen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Überfall in Pasching
Junge Frau von zwei Unbekannten ausgeraubt

Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am 21. Februar gegen 16 Uhr im Bereich des Langholzfelds in Pasching eine 19-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf. PASCHING. Die beiden forderten die junge Frau auf, mit ihnen mitzukommen, so die Polizei. Sie sprachen mit ihr dabei Deutsch mit ausländischem Akzent. Aus Furcht vor den Männern ging sie mit den beiden mit, auch weil diese zuvor zu ihr sagten, dass etwas passieren werde, sollte sie nicht mitkommen. Auf einer Wiese im Bereich der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Polizisten leiteten umgehend eine Fahndung nach den zwei Unbekannten ein.  | Foto: BRS

Bezirk Kirchdorf
Unbekannte drängten 64-Jährigen zum Messerkauf

Zwei Unbekannte drängten einen 64-jährigen Mann aus dem Bezirk Kirchdorf zum Kauf von Messersets und einer Motorsäge.  SCHLIERBACH. Die Polizei wurde am 22. November 2022 um 10:15 Uhr nach Schlierbach gerufen: Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Kirchdorf wurde von zwei unbekannten Männern, die mit einem silbergrauen Pkw mit polnischen Kennzeichen unterwegs waren, angehalten. Laut Polizei, haben die Täter die Türen vom Auto des Opfers aufgerissen und eine Motorsäge, einen Topf und Messersets in...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Polizei ermittelt derzeit noch. | Foto: Brs

In Kfz-Werkstatt
400-Kilo-Tresor bei Einbruch herausgerissen

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von 18. Dezember bis 20. Dezember 2021 in einer Kfz-Werkstatt in Vöcklabruck ein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Die Täter brachen eine Tür zur Spenglerei auf und gelangten dadurch ins Innere der Firma", berichtet die Polizei. In den Büro- und Verkaufsräumlichkeiten durchsuchten die Einbrecher daraufhin sämtliche Kästen. Aus einem der Büros wurde zudem ein großer Standtresor herausgerissen. Der rund 400 kg schwere Safe wurde in die Werkstatt des Betriebes...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die bislang unbekannten Täter schlugen den Zwölfjährigen zu Boden und verletzten ihn unbestimmten Grades. | Foto: BRS

"Gibst du Handy"
Unbekannte Täter attackierten Schüler in Linz

Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen Zwölfjährigen in der Langgasse am Dienstagfrüh, 12. Oktober, in der Langgasse, ersucht die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. LINZ. "Gibst du Handy" – mit diesen Worten forderten zwei bislang unbekannte Täter einen Zwölfjährigen auf, ihnen sein Handy zu übergeben. Der Jugendliche kam der Aufforderung nicht nach und wurde daraufhin von einem der Täter zu Boden gerempelt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Danach traten beide Täter mit den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Polizeiinspektion Schörfling am Attersee bittet um sachdienliche Hinweise unter der Nummer 059133/4171. | Foto: BRS

Täter gefunden
Mehrere Autos in Seewalchen beschädigt

Im Bereich der Parkplätze der Katholischen Kirche Seewalchen wurden mehrere Pkws von unbekannten Tätern beschädigt. UPDATE: Die beiden Täter konnten mittlerweile von der Polizei ausgeforscht werden. Zwei 14-jährige Schüler aus dem Bezirk Vöcklabruck gestanden die Taten. Sie stahlen aus einem unversperrten Verkaufsstand in Seewalchen mehrere Packungen Mehl und Gries und verstreuten diese anschließend auf mehreren geparkten Autos. Zusätzlich brachen sie einige Scheibenwischer ab und bogen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: BRS

Vorfall in Ansfelden
Trickbetrug auf Tankstelle

Mit einem angeblichen Werbeaktion konnten die unbekannten Täter 900 Euro erbeuten. ANSFELDEN. Ein 41-jähriger Rumäne hielt am 5. Dezember 2020 um 22:45 Uhr im Zuge eines Tankstopps bei einer Tankstelle im Bereich Ansfelden an. Dabei hielt er sich im Eingangsbereichs der Tankstelle auf. Ein unbekannter Täter gab sich in rumänischer Sprache als Mitarbeiter der Tankstelle aus und sagte dem Rumänen, dass er aufgrund einer Werbeaktion der Tankstelle den Inhalt sämtlicher Geldbörsen verdoppeln könne....

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Vorfall in Uttendorf
Unbekannte randalierten bei fremdem Haus

Am 21. November 2020 gegen 14.30 Uhr spuckten zwei bisher unbekannte Täter auf den Gartenzaun beziehungsweise in den Garten eines Mannes in Uttendorf. Dieser montierte gerade auf einem in der Nähe befindlichen Parkplatz die Winterreifen auf sein Auto. UTTENDORF (red). Der Grundstücksbesitzer sprach die beiden an und forderte sie auf, ihr Verhalten einzustellen. Daraufhin beschimpften die, laut Opfer, augenscheinlich Alkoholisierten den Mann und warfen eine Getränkedose auf seinen Wagen....

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Vorfall in Hörsching
Pensionist überwies Betrüger mehrere zehntausend Euro

Durch Werbung per E-Mail wurde ein Pensionist aus Hörsching, durch unbekannte Täter, veranlsst ein Tradingkonto über eine Webseite einzurichten. HÖRSCHING (red). Nach Registrierung wurde das Opfer telefonisch von unterschiedlichen Personen der Tradingseite kontaktiert und im Zeitraum von 24. September bis 9. Oktober 2020 zu diversen Überweisungen, mit Hinblick auf eine lukrative Gewinnbeteiligung, überredet. Kontostand wurde auf null euro gestelltDas Opfer überwies insgesamt mehrere zehntausend...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Überfall auf einen 29-Jährigen in Linz-Ebelsberg. | Foto: Gina Sanders/Fotolia (Symbolbild)

Polizeimeldung
Raubüberfall auf 29-Jährigen in Linz-Ebelsberg

Drei bislang unbekannte Täter schlugen einen 29-Jährigen in Ebelsberg krankenhausreif – raubten ihm seinen Fußball-Fanschal – und flohen. LINZ. Drei unbekannte Täter überfielen am Donnerstag, 24. September, einen 29-jähriger Linzer in der Rudolf-Kunst-Gasse. Der Mann wurde ohne Vorwarnung gegen 20 Uhr von drei Männern attackiert, niedergeschlagen und beraubt. Unbekannte Täter stahlen Fußball-Fanschal Laut Polizeiangaben flohen die Männer mit einem dunklen Auto. Das Opfer gab an, dass ihm ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Olaf Mades/PantherMedia

Vorfall in Traun
Unbekannte brachen in Vereinslokal ein

Im Zeitraum von 2. bis 5. August 2020 brachen bislang unbekannte Täter ein verriegeltes Fenster eines Vereinslokals in der Trauner Bahnhofstraße auf und stiegen in das Gebäude ein. TRAUN (red). Im Lokal öffneten sie zwei Spielautomaten mit einem Winkelschleifer und stahlen aus einem Automaten Bargeld. Außerdem ließen die Unbekannten Zigaretten, Spirituosen, Energy Drinks und Münzgeld vom Schankbereich mitgehen, ehe sie in unbekannte Richtung flüchteten. Polizei sucht ZeugenZeugen werden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bislang unbekannte Täter beschädigten Holzpfähle und Metallgitter eines Geheges in der Nacht zum Ostersonntag in der Gemeinde Pischelsdorf.  | Foto: BRS

Polizeimeldung
Unbekannte beschädigten Zaun

PISCHELSDORF. In der Nacht von 11. auf 12. April beschädigten bislang unbekannte Täter in der Gemeinde Pischelsdorf mehrer Holzpfähle und Metallgitter eines Geheges. Sie verscheuchten sechs Schafe, die sich zum Tatzeitpunkt auf der Weide befanden. Die Tiere konnten unversehrt wieder eingefangen werden. Ein Tatzusammenhang mit der Beschädigung eines Wildzaunes in der Gemeinde Auerbach könnte bestehen.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Falsche Polizisten meldeten sich bei einer Pensionistin. | Foto: Picture-Factory - Fotolia
2

Betrug
Falsche Polizisten sind unterwegs

Unbekannte Täter gaben sich als Polizisten aus und ergaunerten sich so einen Betrag in sechsstelliger Höhe. WELS. Betrüger sind wieder unterwegs: "Bislang unbekannte Täter meldeten sich im Zeitraum zwischen dem 24. März 2020 und 3. April 2020 mindestens drei Mal telefonisch bei einer 79-Jährigen aus dem Großraum Wels. Dabei gaben sie sich als Kriminalpolizisten aus und konnten dadurch das Vertrauen der Pensionistin gewinnen", erklärt die Polizei. Die falschen Polizisten informierten die Frau,...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: BRS

Weyr und Großraming
Unbekannte schossen auf Auslagen- und Pkw-Scheiben

In der Nacht vom 27. Dezember 2019 auf den 28. Dezember 2019 feuerten bislang unbekannte Täter in Weyer und Großraming mit einer derzeit unbekannten Schusswaffe auf mehrere Auslagen- und Pkw-Scheiben. BEZIRK (red). Die beschädigten Objekte befinden sich entlang der B121 und der B115. Hinweise bitte an die Polizei Weyer bzw. Polizei Großraming unter 059133 4156 oder 059133 4152.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
Unbekannte Täter sprengten einen "Hanfomat" in Mattighofen.  | Foto: Scharinger

Polizeimeldung
"Hanfomat" in Mattighofen gesprengt

MATTIGHOFEN. In der Nacht von 15. auf 16. Dezember sprengten bislang unbekannte Täter gegen Mitternacht einen "Hanfomaten", einen Automaten für Hanfprodukte, in Mattighofen. Vermutlich führten die Täter über das Ausgabefach ein noch unbekanntes Mittel in den Automaten ein und sprengten ihn so. Am "Hanfomat" entstand Totalschaden. Bei der Sprengung blieb das Münzfach unbeschädigt. Die Ermittlungen nach den Tätern laufen bislang.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: BRS

Vandalismus in St. Marien
Jugendliche besprühten Kirche

Gegen 18.30 Uhr besprühten vorerst unbekannte Täter, am 13. Oktober 2019,  die Fassade einer Kirche in Nöstlbach, Gemeinde St. Marien. ST. MARIEN (red). Aufgrund einer Zeugenaussage und intensiven Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems konnten zwei Jugendliche, ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger, aus dem Bezirk Linz-Land, als Täter ausgeforscht werden. Der Dritte wird noch gesuchtDie Identität eines dritten Beschuldigten ist derzeit noch Gegenstand der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Traun
Einbruch in einen Kindergarten

In der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober 2019 brachen zwei Unbekannte Täter in einen Kindergarten ein. TRAUN (red). Dabei wurde vor Ort das Fenster aufgezwängt. In weiterer Folge durchsuchten sie das Büro der Leiterin und verließen das Gebäude durch die westseitige Notausgangstüre. Die Einbrecher erbeuteten kein Diebesgut.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Traun
Unbekannte durchwühlten elf Autos

Zwischen dem 30. September 2019, 20.30  und 1. Oktober 2019, 05:40 Uhr durchsuchten unbekannte Täter im Zentrum Traun und St. Dionysen zumindest elf unversperrte Kraftfahrzeuge, die auf öffentlichen Straßen abgestellt waren. TRAUN (red). Sie stahlen aus den Innenräumen, insbesondere den Handschuhfächern und Mittelkonsolen, Münzgeld, Kopfhörer, Mini-Lautsprecher, Zigaretten und Klappmesser. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Robert Neumann/Fotolia

Vandalismus in Traun
Entsorgungsbehälter für Tierkadaver gesprengt

Am 26. Juli 2019, in der Zeit von 22:45 Uhr bis 23:15 Uhr, sprengte ein unbekannter Täter mit einem bislang unbekannten pyrotechnischen Gegenstand die Tierkadaververwertungsstelle. TRAUN (red). Teile der Sammelstelle konnten mehr als 25 Meter vom Tatort entfernt im gegenüberliegenden Feld aufgefunden werden. Die Ermittlungen laufen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Zeugenaufruf in Haid
24-Jähriger wurde überfallen

Gegen 2.15 Uhr lauerten zwei unbekannte Täter, am 12. Juni, einem 24-Jährigen Linz-Landler am Weg zu seinem Auto auf.  ANSFELDEN (red). Einer der beiden forderte vom 24-Jährigen die Herausgabe von Bargeld. Da der Mann der Aufforderung nicht nachkam, schlugen die beiden auf ihn ein. Junger Linz-Landler setzte sich zur WehrEr erlitt eine blutende Wunde am Kopf. Der 24-Jährige setzte sich jedoch zur Wehr, worauf die beiden Täter die Flucht ergriffen. Die TäterbeschreibungDie beiden werden wie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Unbekannte Täter ziehen momentan eine Smartphone-Betrugsmasche ab. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizeimeldung
Betrugsmethode mit Smartphones

LINZ. In letzter Zeit gibt es vermehrt Bestellbetrügereien im Internet bei Mobilfunkbetreibern. Dabei werden immer wieder teure Smartphones widerrechtlich erbeutet. Elektronische IdentitätsbestätigungDabei zeigt ein unbekannter Täter auf Internetverkaufsplattformen verstärktes Interesse an zum Kauf angebotener Smartphones. Er benutzt dafür eine falsche Identität und nicht nachvollziehbaren Mailadressen. Nachdem sich der Betrüger mit dem Kaufpreis einverstanden zeigt, ersucht er den Verkäufer,...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: Dan Race/Fotolia

Einbrüche in Firmen und Lokal

Auf nächtlichem Beutezug Bargeld gestohlen. RIED. Bisher unbekannte Täter schlugen in der Nacht zur Freitag in der Zeit zwischen 2 und 4 Uhr in bei einem Bürogebäude die Scheibe ein und entriegelten das Fenster. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räumlichkeiten und schnitten mit einem Winkelschleifer einen Möbeltresor auf, aus dem sie Bargeld stahlen. Gegen 4 Uhr wurden zwei Täter von einem Mitarbeiter überrascht und ergriffen die Flucht. Eine Fahndung verlief erfolglos. Laut Polizei...

  • Ried
  • Alfred Jungwirth
Handys, ein Tablett und Armbanduhren erbeuteten bislang unbekannte Täter in einem Elektrogeschäft in Leonding. | Foto: Olaf_Mades/panthermedia

Elektrogeschäft in Leonding wurde zum Tatort

Am 7. Mai gegen 2 Uhr schlugen zwei bislang unbekannte Täter eine Notausgangstüre aus Glas ein und gelangten so in ein Elektrogeschäft in Leonding. LEONDING (red). In weiterer Folge schlugen die Täter mehrere Glasvitrinen im Verkaufsraum ein und stahlen dort aufbewahrte Artikel. Sie entwendeten mehrere Handys, ein Tablett und Armbanduhren. Sachdienliche Hinweise bitte unter 059 133 4136 melden Der Gesamtschaden ist bislang noch nicht bekannt. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Hinweise aus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die unbekannten Täter brachen die Holzeingangstüre auf. | Foto: Koszivu/Fotolia

Hofkirchen: Montiereisen diente als „Türöffner“

HOFKIRCHEN. Am 20. Jänner zwischen 17:45 Uhr und 18:45 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Zweizimmer-Wohnung in Hofkirchen in Traunkreis ein. Mit einem Montiereisen zwängten die Einbrecher die Holzeingangstüre auf und durchsuchten in der Folge die gesamte Wohnung. Dabei erbeuteten die Unbekannten einen Standtresor mit Schmuck, Silbermünzen und Dokumenten. Weiters stahlen sie eine Fotoausrüstung. Es entstand ein hoher Schaden. Fotoausrüstung & antike Taschenuhr zählen zur Diebesbeute...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Foto: Fotolia/Ewald Fr_ch

Betrüger zockten Pensionisten ab

MARIA SCHMOLLN. Unbekannte Täter riefen voriges Jahr im Mai einen 70-Jährigen aus Maria Schmolln an und gaben sich als Mitarbeiter der Schweizer Nationalbank aus. Die Betrüger täuschten eine Gewinnausschüttung von zunächst 290.000 Euro und in weiterer Folge von 490.000 Euro vor. Um an den Gewinn zu kommen, verleiteten sie den Pensionisten insgesamt 15 Paysafe Cards um 1500 Euro anzukaufen. Die PIN-Codes der Paysafe Cards solle er telefonisch weiterleiten. Der Geschädigte erstattete erst jetzt...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.