Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Schon Kinder fahren gern mit den schnellen E-Scootern.  | Foto: Sellner

Gefahr auf zwei Rädern
Immer mehr Unfälle mit E-Scootern in Wien

Sie sind das trendige Fortbewegungsmittel in diesem Sommer für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen: E-Scooter werden auch in Wiens Straßenverkehr immer mehr. Mit teil schwerwiegenden Folgen.  WIEN. Wer zuhause keinen Stellplatz für ein Fahrrad hat oder eine Alternative zu Öffis sucht, landet immer häufiger bei E-Scootern. Rund 6.000 davon gibt es in Wien bereits zum Ausleihen, doch auch Privatpersonen entscheiden sich immer öfter für die Anschaffung eines wendigen Scooters. Was auf den ersten...

G´scheit aufpassen ist nicht deppert
20

Werner Gruber über skurrile Unfälle und Eierspeise im Kopf

Der Starphysiker erklärte am Favoritner Gewerbering, warum "G’scheit aufpassen nicht deppert ist". So lautet auch das neue Motto der "Kuratorium für Verkehrssicherheit"-Kampagne um Unfälle vorzubeugen. FAVORITEN. Nicht jeder Unfall gleicht dem Anderen, Licht und Schatten liegen da eng beieinander. Wie etwa 1814, als in einer Londoner Lagerhalle ein Biertank explodierte. 2,2 Millionen Liter Gerstensaft ergossen sich ins Freie und fluteten mehrere Straßenzüge: Zur Freude Einiger, jedoch ein...

An der Kreuzung Kleine Neugasse/Margaretenstraße kracht es häufig. Nun wird sie mittels einer Umdrehung der Einbahn entschärft. | Foto: Christian Bunke
2

Lösung für Kleine Neugasse gefunden

Die gefährliche Kreuzung mit der Margaretenstraße wird entschärft WIEDEN. Gute Neuigkeiten: Die seit vergangenem Jahr diskutierte Lösung zur Vermeidung der Unfallgefahr in der Kleinen Neugasse scheint gefunden zu sein. Konkret handelt es sich um die Kreuzung Kleine Neugasse/Margaretenstraße, in der es laufend zu Unfällen mit Personenschaden kommt. 2015 erfolgten laufend Überprüfungen der zuständigen Magistratsabteilung 46 (Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten) und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.