Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Gefundene Haustiere werden von der Wasenmeisterei in Zusammenarbeit mit dem Tierheim versorgt und Fundmeldungen auf der Amtstafel veröffentlicht. Zuletzt wurden ein schwarzer Kater, ein schwarz-weißes Kaninchen, sowie ein gelber Kanarienvogel im Innsbrucker Stadtgebiet gefunden. | Foto: Stadt Innsbruck

Die Arbeit der Wasenmeisterei
Von vermissten bis zu verunglückten Haustieren

Die Innsbrucker Wasenmeisterei birgt regelmäßig Tiere, die im Straßenverkehr verunglücken. Im Jahr 2023 wurden 49 tote Katzen aufgefunden und 14 verletzte Tiere zur tierärztlichen Versorgung gebracht.  INNSBRUCK. Immer wieder werden Tiere im Innsbrucker Straßenverkehr getötet. Diese zu bergen ist unter anderem, Aufgabe der Wasenmeisterei der Stadt Innsbruck. 2023 mussten so 49 tote Katzen geborgen werden, 14 verletzte Tiere wurden von der Wasenmeisterei zum Tierarzt gebracht. Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Der Schutzweg ist für Kinder häufig nicht sicher. | Foto: fotolia/openlens – Symbolbild

Kinder im Verkehr
Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet

TIROL. Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, daher muss auf sie besonders geachtet werden. Gefahr für Kinder – Straßenverkehr2019 sind österreichweit bis jetzt 16 Kinder im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Das sind mehr als die vergangenen zwei Jahre zusammen. 2017 waren es acht Kinder und 2018 drei. In diesem Jahr ließen bis jetzt 16 Kinder ihr Leben auf Österreichs Straßen. Viele der Unfälle geschehen auf Schutzwegen beziehungsweise beim Überqueren der Straßen, wie der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Verein Sicheres Tirol

Aktion Sicherheitswesten war ein großer Erfolg: 57.500 für Volksschüler übergeben

Mit reflektierenden Kindersicherheitswesten sollen Tiroler Schulkinder auch in dunklen Wintermonaten speziell in ländlichen Gebieten besser zu sehen sein. Der Verein Sicheres Tirol will damit Unfällen vorbeugen. INNSBRUCK. Der Verein Sicheres Tirol will den Schulweg von Volksschülern sicherer machen. Im Rahmen der „Aktion Sicherheitswesten", wurden seit dem Jahr 1999 rund 57.500 Westen von Kindergärten und Volksschulen in ganz Tirol bestellt. „Die Gefahr für Kinder, zu Beginn der dunklen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.