Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Workshops sollen Kinder dabei unterstützen, den richtigen Umgang mit Haustieren zu lernen. | Foto: pixabay
3

Große schützen Kleine
Kinder lernen in Workshops den Umgang mit Tieren

Der Verein Große schützen Kleine startet mit Unterstützung des Tierschutzressorts des Landes Steiermark Kindergarten-Workshops für mehr Kindersicherheit und Tierwohl. Ziel ist es, den artgerechten und sicheren Umgang mit Tieren spielerisch zu vermitteln.  STEIERMARK. Kinder lieben Hunde, Katzen, Pferde und Co – es kommt aber immer wieder zu Verletzungen im Umgang mit Tieren: „In 60 Prozent der Fälle handelt es sich um Hundebisse beziehungsweise Verletzungen durch Hunde. In 40 Prozent der Fälle...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Schon die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden im Rahmen des Projektes auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr geschult. | Foto: Große schützen Kleine
4

Kindersichere Bezirke
Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus 118 Kindergärten

Zahlreiche Unfälle könnten durch bessere Sichtbarkeit vermieden werden. Um das Bewusstsein dafür zu erhöhen, führt der Verein "Große schützen Kleine" im Rahmen des Projekts "KinderSichere Bezirke" eine Schwerpunktaktion in Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg durch. STEIERMARK. Um Unfälle aufgrund schlechter Sichtbarkeit weitgehend zu vermeiden, folgen jetzt vom Verein "Große schützen Kleine" in den kindersicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg spezielle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Polizisten Hans Weikl, Gerhard Duer, Bgm. Ewald Peer und Markus Tafeit (v. l.) mit den Infotafeln. | Foto: G. Freigassner
3

Gemeinsam.Sicher
Kinder stehen im Fokus einer Initiative

„Langsam, spielende Kinder“, ist auf den Infotafeln in großer Schrift zu lesen. Diese werden in Weißkirchens Siedlungen aufgestellt, um auf eine unterschätzte Gefahr hinzuweisen. WEISSKIRCHEN. Kinder, die schwächsten Verkehrsteilnehmer, sind zumeist unschuldige Opfer im Straßenverkehr und deshalb besonders zu schützen. Neben den Infotafeln wird mit einem Informationsschreiben und verstärkter Polizeipräsenz in den Ortsteilen versucht, das Bewusstsein der Bürger zu schärfen. Geschwindigkeit als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Verein Große schützen Kleine bringt Kindern das Thema Sicherheit spielerisch näher - hier zum Beispiel Verkehrssicherheit. | Foto: Große schützen Kleine
3

Große schützen Kleine
Unfallzahlen gingen durch Corona-Einschränkungen zurück

Neue Fokusreports zeigen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinderunfälle und Präventionsarbeit: Besonders im ersten Lockdown sind die Unfallzahlen stark zurückgegangen.  STEIERMARK/GRAZ. In der Fokusreport-Serie „Trauma und COVID-19: Das Unfallgeschehen in einer pandemischen Zeit“ hat das Forschungszentrum für Kinderunfälle des Vereins "Große schützen Kleine" an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz die Auswirkungen der Pandemie auf Kinderunfälle und Präventionsarbeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Schützen: Der Notfallkurs zeigt, wie das geht. | Foto: panthermedia.net/belchonock
1

Kindernotfallkurs: Was zu tun ist, wenn Kinder sich verletzen

Die meisten Unfälle, bei denen sich Kinder schwer oder sogar tödlich verletzen können, passieren in den eigenen vier Wänden. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zählen Verbrennungen und Verbrühungen zu den häufigsten Kindernotfällen, jährlich gibt es rund 800 Vergiftungsunfälle, und im Schnitt stürzt alle vier Wochen ein Kind aus dem Fenster. Eine einzige Sekunde der Unaufmerksamkeit reicht aus. "Zu 99 Prozent passiert nichts", lautet der Slogan des Roten Kreuzes. Ruhe bewahren Mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.