Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF St. Valentin

Auffahrunfall auf Westautobahn bei St. Valentin

In den Morgenstunden 17.08.17 passierte bei St. Valentin Richtungsfahrbahn Salzburg ein Auffahrunfall zwischen einem Sattelzug und einem PKW. Der PKW-Lenker fuhr aus unbekannter Weise auf den Sattelzug hinten auf. Beim PKW entstand erheblicher Schaden. Beim Sattelauflieger wurde die Heckstoßstange verbogen. Verletzt wird glücklicher Weise niemand. Die Autobahnpolizei alarmiert die Feuerwehr Stadt St. Valentin zur Bergung des PKWs. Diese verbrachte den PKW mittels Abschleppanhänger von der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Fotokerschi.at/Hannes Draxler
5

Landwirt verlor zehn Tonnen Mais

Ein Landwirt aus St. Valentin wollte heute, 28. Juli, rund 25 Tonnen Mais in die genossenschaftliche Sammelstelle transportieren. Das lief jedoch nicht wie geplant. ST. VALENTIN. Bei seiner morgendlichen Fahrt ins St. Valentiner Lagerhaus öffnete sich aus bislang unbekannten Gründen eine der linken Bordwandklappen. In einer Rechtskurve wurde dadurch eine Unmenge von Mais auf der Straße und in einem angrenzenden Maisfeld verteilt, wie fotokerschi.at berichtet. Da der Landwirt die offene Klappe...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF St. Valentin
3

Fahrzeug krachte auf der A1 gegen Betonleitschiene

Ein Lenker verlor auf Grund eines vermeintlichen Reifenplatzers auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen die Betonleitschiene. Ein vorbeifahrender Lenker setzte sofort einen Notruf ab und alarmierte so die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin wurden daraufhin von der Bereichsalarmzentrale Amstetten zur Menschenrettung alarmiert. Am Unfallort eingetroffen konnte glücklicherweise sofort Entwarnung gegeben werden, es war keine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Benjamin Nolte/Fotolia

St. Valentiner Kameraden rückten direkt nach Übung aus

HAAG, ST. VALENTIN. Gerade als die sechs teilnehmenden Feuerwehren des Schadstoffzuges Haag von einer Zugsübung ins Feuerwehrhaus St. Valentin einrücken, wird die Feuerwehr Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Sofort rücken diese auf die Westautobahn aus. Nach dem Eintreffen an der Unfallstelle fordert der Einsatzleiter auch das Wechselladefahrzeug von St. Valentin für die Bergung nach. Die Feuerwehren reinigten die Unfallstelle und verbrachten die Fahrzeuge von der Westautobahn....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Überschlag auf der Autobahn

ST. VALENTIN. Auf der Westautobahn ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall. Kurz vor der Ausfahrt St. Valentin in Fahrtrichtung Wien überschlug sich ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug. Das Auto prallte gegen die Mittelleitschiene, es kam auf dem Dach zu liegen. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Linz gebracht. Dafür musste die Autobahn für eine halbe Stunde gesperrt werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Franz Neumayr

Führerscheinneuling krachte in St. Valentin gegen einen Baum

ST. VALENTIN. Ein junger Lenker verlor in St. Valentin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der straße ab und krachte gegen einen Baum. Der junge Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Anschließend wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Mostviertel-Amstetten geflogen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Valentin
2 5

Fahrzeugüberschlag auf L 85

Glücklicherweise unverletzt endete für einen jungen Fahzeuglenker aus dem Bezirk Perg ein Unfall. Er ist aus unbekannter Ursache mit seinem PKW ins Bankett gekommen und verlor dabei die Herrschaft über sein Fahrzeug. Danach überschlug es ihn und blieb auf der Fahrzeugseite in einer gegenüberliegenden Böschung liegen. Er konnte sich noch unverletzt aus dem Fahrzeug selbst befreien und die Einsatzkräfte alarmieren. Die Feuerwehr barg das Auto und verbrachte es von der Unfallstelle....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: MAK/Fotolia

Massenkarambolage auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Dutzend Fahrzeuge kollidierten auf der Westautobahn im Gemeindebiet von St. Valentin. Sechs Personen wurden leicht verletzt, darunter befand sich ein Elfjähriger. An der Unfallstelle bildete sich in Fahrtrichtung Salzburg ein sieben Kilometer langer Stau. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Valentin

LKW kollidierte mit Kleinbus samt Autoanhänger

Ein LKW kollidierte auf der Westautobahn A1, Höhe St. Valentin mit einem Kleinbus und dessen Anhänger. In den Vormittagsstunden vom 17. 01. wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. Ein rumänischer Kleinbus samt Anhänger wurde von einem LKW aus unbekannter Ursache gerammt. Am Kleinbus und Anhänger entstand erheblicher Schaden. Die Autobahnpolizei und die Feuerwehr verbrachten die unverletzten Insaßen und das Gespann zur...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Kleinlaster hatte auf der Westautobahn bei St. Valentin einen Unfall. Ein bulgarischer Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen die Leitschiene. Durch den Aufprall schleuderte es das Gespann auf die zweite und dritte Spur. Die acht Insassen kamen unverletzt mit dem Schrecken davon. Der Van konnte die Fahrt strk beschädigt nicht fortsetzen. Zudem hatte sich der Anhänger, der mit einem weiteren Van beladen war, im hinteren Kotflügel des...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Valentin
3 2

Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit Elektroauto

Am späten Sonntag Nachmittag wurden die Feuerwehren St. Valentin und die BTF CNHi zu einer Menschenrettung in Langenhart über Sirene und Pager alarmiert. Da sich einige Kamerden in der Feuerwehrzentral befanden, konnte umgehend Rüst- Valentin besetzt werden und ausrücken. Über Funk wurde mitgeteilt das ein Fahrzeug gegen eine Hauswand geprallt war und eine Person eingeklemmt ist. Am Einsatzort angekommen stellte der Gruppenkommandant fest, dass es sich um ein Elektroauto handelte und die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: Foto: Panthermedia/Ica

A1: Cabrio begann während der Fahrt zu brennen

Der Wagen eines Linzers fing auf der Westautobahn Feuer und brannte vollständig aus. ST. VALENTIN. Am Freitagnachmittag brach im Motorraum des Cabrios während der Fahrt Feuer aus. Der Lenker, ein Profigolfer aus Linz, war gerade am Weg zu einem Turnier nach Niederösterreich, als er die Flammen bemerkte. Er konnte den Wagen gerade noch am Pannenstreifen abstellen. Eine Zivilstreife der Polizei, die zufällig in der Nähe war, alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte jedoch das vollständige...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: MAK - Fotolia

Verkehrsunfall auf der Umfahrung B1

ENNSDORF. In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich Wienerstrasse Umfahrung B1 kollidierten aus derzeit noch unbekannter Ursache mehrere Fahrzeuge. Verletzt wurde zum Glück keiner der Beteiligten. Nachdem die Unfallstelle abgesichert, und ausgeleuchtet war, konnte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Schwerer Verkehrsunfall in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Im Gemeindegebiet von St. Valentin ereignete sich am 24. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang ungeklärter Ursache gab es eine Kollisoin mit vier Fahrzeugen auf der Werstbahnstrasse Höhe Eurospar. Eingeklemmte Personen befanden sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte keine mehr in den Fahrzeugen. Die beteiligten Fahrzeuge wurden zu Fachfirmen verbracht. Nach rund zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

  • Enns
  • Katharina Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.