Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Unfall auf der A2 in den Morgenstunden - Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
14

A2
Auto kam ins Schleudern und krachte gegen Betonleitschiene

Traiskirchen, Bezirk Baden: Pkw prallt auf der A2 gegen Betonleitwand und Absicherungsanhänger TRAISKIRCHEN / BEZIRK BADEN. Kurz nach 5.30 Uhr in der Früh ereignete sich auf der A2 Südautobahn bei der Abfahrt Baden (Gemeindegebiet Traiskirchen) ein spektakulärer Unfall. Ein auf der Richtungsfahrbahn Süden fahrender Pkw geriet vor der Abfahrt ins Schleudern, prallte gegen eine Betonleitschiene, gegen mehrere aufgestellte Verkehrsleitkegel und gegen den Absicherungsanhänger. Trümmerteile waren...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Traktorbrand im Bezirk Scheibbs | Foto: DOKU-NÖ
Video 37

21.4. - Das war in NÖ los
Explosion, Traktorbrand & Fund beim Windparkbau

Das hat sich heute in Niederösterreich getan: Unfälle – ein Traktor stand in Flammen, ein Jeep durchbrach einen Gartenzaun und landete neben einem Pool –, sportliche Erfolge – wie etwa, dass Julia Mayer (NÖ) beste Dame aus Österreich beim Wien-Marathon wurde, Erfolgsberichte und 7.500 Jahre alte Fundstücke.  Explosion im Bezirk Gänserndorf 32 Kameradinnen und Kameraden waren heute bei einer Verpuffung in Leopoldsdorf im Marchfelde im Einsatz. Ein Mann erlitt schwere Verbrennungen Verpuffung –...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kameraden im Einsatz: Jeep krachte durch Holzgartenzaun und landete neben Pool. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
8

Unfall im Bezirk Baden
Jeep kracht durch Gartenzaun, landet neben Pool

Einsatz in Traiskirchen/Tribuswinkel, im Bezirk Baden: Allradfahrzeug durchbricht Gartenzaun.  NÖ. In den Samstagabendstunden (20.04.24) verlor der Lenker eines Jeep 4x4 mit polnischen Kennzeichen, auf regennasser Fahrbahn, die Herrschaft über das Fahrzeug und durchstieß einen Gartenzaun. Die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel musste zur Fahrzeugbergung ausrücken. Der Vorfall ereignete sich gegen ca. 19.30 Uhr auf der Oberwaltersdorferstraße im Ortsteil Schafflerhofsiedlung in...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
0:37

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Scheibbs in der Erlauf

Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Bezirkshauptstadt Scheibbs: Ein 79-Jähriger stürzte mit seinem Auto in die Erlauf. SCHEIBBS. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Scheibbs alarmiert. Ein Pkw war in die Erlauf gestürzt, was zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Parkversuch endete im Fluss Der Vorfall ereignete sich, als ein 79-jähriger Fahrer versuchte, sich am Parkplatz gegenüber des Klinikums Scheibbs einzuparken. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Einsatz in Kirchau bei Grimmenstein
Kleinbus stürzt in Bach

Die Feuerwehr musste zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken. KIRCHAU. In der Nacht auf Freitag kam der Lenker eines Kleinbusses aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge über eine Betonmauer in den darunterliegenden Bach. Baum stürzte auf Fahrzeug Ein Baum, welchen der Kleinbus rammte, stürzte auf den Unfallwagen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst aus dem Wrack befreien und blieb unverletzt. Seitens der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein PKW landete im Straßengraben | Foto: FF Groß Siegharts
4

FF-Einsatz in Groß Siegharts
Zwei PKW auf Kreuzung zusammengestoßen

Am Montagvormittag, 8. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer PKW-Bergung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Autos waren auf der Raabserstraße im Kreuzungsbereich beim Betonwerk kollidiert - wobei ein PKW im Graben landete. ‍ GROSS SIEGHARTS. Mittels Ladekran wurden die beiden Fahrzeuge verladen und gesichert abgestellt. Nach rund zwei Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Über Verletzte ist nichts bekannt. Das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW steckte im Wald fest. | Foto: FF Groß Siegharts
3

FF Groß Siegharts
Feuerwehr musste Auto aus Wald bergen

Am Abend des 7. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer PKW-Bergung in den Wald nahe des Sportplatzes gerufen. GROSS SIEGHARTS. Beim Zurückschieben ist ein PKW vom Weg abgekommen und im Graben stecken geblieben. Mittels Kran wurde das Fahrzeug wieder auf den Weg gestellt und konnte die Fahrt alleine wieder fortsetzen. Nach rund einer Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Das könnte dich auch interessieren: Rotes Kreuz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf
3

Feuerwehreinsatz
LKW in Guntramsdorf umgekippt, Fahrer verletzt

Am Montag Abend wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf zu einer LKW-Bergung in die Steinfeldgasse alarmiert. BEZIRK MÖDLING. Aus bisher unbekannter Ursache kippte gegen 17:00 Uhr ein 3-Achs-LKW samt halb aufgeladener Mulde neben einer Wohnhausanlage um. Bei Ankunft der Feuerwehr am Unfallort konnte der Fahrer bereits die LKW-Kabine verlassen und wurde durch das Rote Kreuz erstversorgt. In weiterer Folge wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Spital gebracht....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr barg den Lastwagen mit dem Kranfahrzeug. | Foto: FF Hollabrunn
5

Spektakuläre Rettungsaktion
Lkw-Unfall auf Schnellstraße bei Hollabrunn

Auf der Hollabrunner Schnellstraße kippte ein Lkw um und musste von der Feuerwehr geborgen werden. HOLLABRUNN. Eine eindrucksvolle Rettungsaktion spielte sich gestern auf der Schnellstraße ab, als ein Lastwagen auf der Seite lag. Einsatzkräfte eilten zur Unfallstelle und hoben gemeinsam den LKW mithilfe eines Krans am Heck zurück auf die Straße. Feuerwehr barg den LastwagenAnschließend wurde der verunfallte Lastwagen mit der Seilwinde aufgerichtet. Abschließend brachten die Einsatzkräfte den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Aschbach
3

Bezirk Amstetten
PKW und Traktor stießen frontal in Aschbach zusammen

Im einem Kreuzungsbereich auf der B22 stießen ein Traktor und ein PKW zusammen, durch den Aufprall kam der PKW ins Schleudern und landete im Straßengraben. ASCHBACH. Der zweite Unfallbeteiligte konnte einen Sturz in den Graben gerade noch verhindern und fuhr leider einfach weiter. Der PKW Lenker wurde durch den First Responder Erstversorgt und anschließend mit der Rettung zur Abklärung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach erfolgter Fahrzeugbergung durch die FF...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Obstlt Johann Neumüller | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Erneut regneten Felsbrocken auf die B27

Im Bereich Hirschwang stürzten Steine auf die Fahrbahn und beschädigten einen Pkw. HIRSCHWANG. Erst vor kurzem beschädigten herabstürzende Felsen die Höllental-Bundesstraße B27. Tagelang war Schwarzau/Gebirge nur über die Gutensteiner Seite erreichbar (die BezirksBlätter berichteten). Am 1. April kam es neuerlich zu einen "Fels-Regen". Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller: "Bei Hirschwang rissen Felsteile ein Loch in die Fahrbahn und beschädigten einen Pkw." Neumüller vermutet, dass der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Vierjährige wurde aus dem sechs bis sieben Meter tiefen Brunnen geborgen.  | Foto: FF Maissau
7

Bei Maissau
Feuerwehr rettet vierjährigen Bub aus einem Brunnen

Am Samstagnachmittag wurden gleich drei Feuerwehren alarmiert. In Unterdürnach ist ein vierjähriger Bub in einen sechs bis sieben Meter tiefen, trockenen, Brunnen gefallen.  UNTERDÜRNACH/MAISSAU. Vor Ort angekommen, versuchten die Einsatzkräfte das Kleinkind zunächst zu beruhigen.  Eine Rettung über Leiter war nicht möglich, erklärt Einsatzleiter Klemens Kaltenbrunner. An einem Kranarm befestigt seilte sich ein Feuerwehrmitglied zu dem verletzten Jungen ab. Nach einer kurzen Erstversorgung im...

  • Hollabrunn
  • Jana Urtz
Während der Bergungsarbeiten musste die A5 für kurze Zeit gesperrt werden. | Foto: FF Bezirkskdo. Mistelbach
3

Unfall im Osterreiseverkehr
PKW prallte auf A5 gegen Leitschiene

Kurzzeitige Sperre der A5 Nordautobahn, nachdem ein PKW gegen die Leitschiene prallte und aufd er Fahrbahn zum Liegen kam.  BEZIRK MISTELBACH. Am Nachmittag des 28. März 2024 prallte ein PKW auf der A5 Nordautobahn gegen die Leitschiene und kam fahruntüchtig auf der Fahrbahn zum liegen. Die Feuerwehr Drasenhofen rückte kurz nach der Alarmierung mit einem Vorausfahrzeug, einem Hilfeleistungsfahrzeug und einem Absicherungsfahrzeug zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Ein spektakulärer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Spektakulärer Verkehrsunfall in Purgstall

In Purgstall kam es an der Oberndorfer Kreuzung zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. PURGSTALL. Auf der Oberndorfer Straße in Purgstall ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall. Dort kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Transporter. Kettenreaktion wurde ausgelöst Die Wucht des Aufpralls verursachte eine Kettenreaktion, bei der der Transporter in einen geparkten Pkw geschleudert wurde, der daraufhin mit einem weiteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:43

Schwerer Verkehrsunfall
Rettungseinsatz zwischen Loosdorf und St. Pölten

In der Nacht des 20. März 2024 ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten ein schwerer Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften erforderte. NÖ. Um 22:51 Uhr alarmierten Anrufer über Notruf 122 die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei, nachdem sie einen stark beschädigten PKW am Pannenstreifen entdeckt hatten. Es wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand, welche eingeklemmt war. Die erste Lagebeurteilung vor Ort...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Unfall ereignete sich in Grub bei Oberndorf an der Melk. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vekehrsunfall auf der Landesstraße in Grub

In Grub bei Oberndorf an der Melk kam ein Lenker von der Fahrbahn der Landesstraße 6140 ab. OBERNDORF. Auf der Landesstraße 6140 in Grub bei Oberndorf an der Melk kam es zu einem Verkehrsunfall. Kollision mit Verkehrsschild und Betonsockel Ein Autolenker war von der Sonne geblendet worden, kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Verkehrsschild und danach mit einem Betonsockel. Lenker verletzte sich beim Unfall "Der verletzte Lenker wurde nach der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Fahrzeug kam vermutlich wegen Sonneneinstrahlung von der Fahrbahn ab. | Foto: DOKU NÖ
10

Wegen Sonneneinstrahlung
Fahrzeug kam von Fahrbahn ab, Lenker verletzt

Am Dienstagmittag ereignete sich auf der L6140 bei Grub ein Verkehrsunfall. GRUB. Gemäß ersten Informationen kam es mutmaßlich aufgrund von Sonneneinstrahlung zu dem Unfall, bei dem das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, mit einem Verkehrsschild kollidierte und einige Meter weiter mit einem Betonsockel kollidierte. Fahrer im SpitalDer Fahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum nach Scheibbs transportiert. Nach der...

  • Scheibbs
  • Philipp Belschner
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Foto: DOKU-NÖ
7

A1 bei Haag
Totalsperre der Autobahn nach Unfall

Am Abend des 8. März ereignete sich auf der A1 bei Haag ein schwerer Verkehrsunfall. Es kam zur Totalsperre. HAAG (DOKU-NÖ). Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, darunter ein PKW mit Anhänger, an dem ein weiteres Fahrzeug befestigt war, sowie ein weiterer PKW. Ein Beteiligter verletzt Durch die Kollision wurde eine Person verletzt, die umgehend vom Roten Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Schwechat
4

Schwechat
Pkw mit vier Personen verunglückt auf der S1

Am Abend des 8. März, gegen 21.30 Uhr, musste die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einem schweren Verkehrsunfall auf die S1-Außenring-Schnellstraße ausrücken. SCHWECHAT. Kurz nach der Raststation Schwechat kam, aus unbekannter Ursache, ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der Pkw rammte ein Verkehrsschild und kam an einem Aufpralldämpfer zu stehen. Passagiere verließen das Wrack aus eigener Kraft Die vier Insassen des schwer beschädigten Fahrzeuges konnten noch vor der Ankunft der Einsatzkräfte...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
0:55

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw und Lkw kollidierten in Saffen

Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 22 in Saffen kollidierte ein Auto mit einem Lastkraftwagen. SCHEIBBS. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 22 in Saffen bei Scheibbs kollidierte ein Pkw mit einem Lastkraftwagen. Keine Verletzten beim Unfall "Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass bei dem Unfall glücklicherweise niemand verletzt wurde. Aius diesem Grund konnte der Rettungsdienst nach der Erstuntersuchung der am Verkehrsunfall beteiligten Personen wieder vom Unfallort abrücken", sagt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.