A2
Auto kam ins Schleudern und krachte gegen Betonleitschiene

- Unfall auf der A2 in den Morgenstunden - Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien.
- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Karin Zeiler
Traiskirchen, Bezirk Baden: Pkw prallt auf der A2 gegen Betonleitwand und Absicherungsanhänger
TRAISKIRCHEN / BEZIRK BADEN. Kurz nach 5.30 Uhr in der Früh ereignete sich auf der A2 Südautobahn bei der Abfahrt Baden (Gemeindegebiet Traiskirchen) ein spektakulärer Unfall.
Ein auf der Richtungsfahrbahn Süden fahrender Pkw geriet vor der Abfahrt ins Schleudern, prallte gegen eine Betonleitschiene, gegen mehrere aufgestellte Verkehrsleitkegel und gegen den Absicherungsanhänger. Trümmerteile waren über mehrere Fahrstreifen verstreut. Auch Betriebsmittel flossen aus dem Unfallwagen.

- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Karin Zeiler
Da anfänglich nicht bekannt war, ob sich noch Personen im Unfallwagen befinden, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt, sowie aufgrund eines fehlenden Rettungssatzes auch die FF Möllersdorf, zu einer Menschenrettung alarmiert.
Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, der Lenker befand sich bereits außerhalb des Fahrzeuges, als die FF Traiskirchen-Stadt vor Ort eintraf.

- Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
- hochgeladen von Karin Zeiler
Umgehend wurde die zufahrende FF Möllersdorf wieder storniert, ein alarmiertes Rettungsteam vom Samariterbund Traiskirchen, die Autobahnpolizei, sowie Mitarbeiter der ASFiNAG waren bereits vor Ort und sicherten die Unfallstelle ab.
Die Kameraden der Feuerwehr haben den stark beschädigten Unfallwagen und den beschädigten Absicherungsanhänger geborgen. Hier geht's zur Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden.
Zur Info:
Wegen nächtlicher Bauarbeiten direkt in der Abfahrtsrampe der Autobahnanschlussstelle Baden war diese auf der Richtungsfahrbahn Süd gesperrt. Hierfür wurden Hinweisschilder, Verkehrsleitkegel und auch ein Absicherungsanhänger im Bereich der Abfahrt von der Baufirma bzw. ASFiNAG aufgestellt.
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.