Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
3

Sekundenschlaf: Lenkerin krachte auf A1 bei St. Valentin in Lkw

Frau aus dem Bezirk Amstetten blieb unverletzt. BEZIRK AMSTETTEN. Rund 14 Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall wurde das Rote Kreuz St. Valentin erneut auf die A1 Richtung Wien alarmiert. Laut ersten Meldungen ging man von einer eingeklemmten Person aus. Deshalb entsandte die Leitstelle Niederösterreich neben den beiden Rettungswagen aus St. Valentin, den Notarzthubschrauber „Christophorus 15“ und den Bezirkseinsatzleiter Amstetten. Auch die Freiwilligen Feuerwehren St. Valentin und Haag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
4

Schwerer Verkehrsunfall auf A1: Sieben Personen hatten Glück im Unglück

Sieben beteiligte Personen, darunter zwei Kleinkinder, kamen ohne Verletzungen davon. ST. VALENTIN. Am „St. Valentiner Berg“ krachte ein Klein-Lkw in einen vollbesetzten bulgarischen Familienkombi, berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Beide Fahrzeuge kamen nach dem Zusammenprall auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Beim Eintreffen des Roten Kreuzes befanden sich noch zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder im Auto, waren jedoch nicht eingeklemmt. Da der Klein-Lkw Betriebsmittel verlor, wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst
5

Mit 500 PS-Auto gegen Mofalenkerin: Bedingte Haft nach Todesfahrt im Bezirk Amstetten

Nach Überholmanöver krachte der Angeklagte in eine 17-jährige Mofalenkerin. Urteil nicht rechtskräftig. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Mit seinem mehr als 500 PS starken Audi R8 Quattro überholte ein 22-Jähriger zwischen Kematen und Neufurth ein anderes Fahrzeug, schleuderte dabei auf die Gegenfahrbahn und krachte gegen ein Mofa. Die 17-jährige Mofalenkerin hatte keine Chance und verstarb noch an der Unfallstelle. Noch während des anhängigen Strafverfahrens verlor der 22-Jährige Mitte November 2017...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Feuerwehr Amstetten im Dauereinsatz: Drei Verkehrsunfälle in einer Nacht

STADT AMSTETTEN. Gleich zu drei Unfällen wurde die Feuerwehr Amstetten in einer Nacht gerufen. "Der erste Unfall ereignete sich in Ardagger, kurz darauf folgte ein Unfall in der Ardaggerstraße und auf der Westautobahn", berichtet die Feuerwehr. Die Lenker wurden leicht verletzt. In der Ardaggerstraße wurden durch den Aufprall mehrere parkende Autos beschädigt. Der Lenker kam mit seinem Auto an einer Mauer zum Stehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Horrorfahrt: 35-jähriger Alkolenker baute mehrere Unfälle

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 13. November, gegen 22:25 Uhr, im alkoholisierten Zustand einen Pkw auf der L 86 Ertlerstaße im Ortsgebiet von St. Peter/Au in Fahrtrichtung B 122. Der 1. UnfallDabei geriet er mit dem Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einem 54-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten gelenkt wurde. Der 54-Jährige konnte eine Frontalkollision gerade noch verhindern, indem er sein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
16

Alkolenker vor Gericht: 20-Jähriger baute mit 150 km/h Unfall in Zeillern

Kein Führerschein, keine Zulassung, zu viele Personen an Board und mit 150 km/h ins Ortsgebiet: Alkolenker stand vor dem Richter. Urteil nicht rechtskräftig. BEZIRK AMSTETTEN. Wegen mehrfacher fahrlässiger Körperverletzung bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich in den Morgenstunden des 17. Juni 2018 am Beginn des Ortsgebietes von Zeillern ereignete, musste sich nun der 20-jährige Fahrzeuglenker am Landesgericht St. Pölten verantworten. Ohne Führerschein unterwegs In seinem Geständnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Moped gegen Radler: Drei Verletzte nach Unfall in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Eine 16-jährige Mopedlenkerin wollte von der Klosterstraße kommend links in die Kirchenstraße in Amstetten einbiegen. Dabei stieß sie mit einem 31-jährigen Radler zusammen, der gerade auf der Kirchenstraße fuhr. Die Mopedlenkerin, ihre 15-jährige Mitfahrerin und der Radfahrer stürzten durch die Kollision, wobei alle drei verletzt wurden und ins Landesklinikum Amstetten mussten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Alkolenker flieht vor Polizei bei Haidershofen und landet in Bach

BEZIRK AMSTETTEN. Ein stark alkoholisierter 32-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs fuhr gerade auf der B42 bei Haidershofen Richtung Steyr, als er von der Polizei zum Anhalten aufgefordert wurde. "Trotz deutlicher Anhaltezeichen einer Polizeistreife entzog sich der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit der Anhaltung", heißt es seitens der Landespolizeidirektion NÖ. In weiterer Folge verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schlitterte daraufhin in ein Bachbett, wo das Fahrzeug am Dach zu liegen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Boot landete am Radweg. Radfahrer wurden nicht verletzt. | Foto: LPD NÖ

Mit 2,6 Promille auf Donau unterwegs: Deutscher fährt mit Boot auf Radweg

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 49-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Sportboot auf das Donauufer und kam auf einem Radweg zum Stillstand. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Enns-Kanal bei St. Pantaleon. Er und seine 54-jährige deutsche Bootsbegleiterin wurden nicht verletzt. Das Sportboot wurde am Unterboden beschädigt und dürfte fahrunfähig sein. Mit mehr als 2,6 Promille unterwegs "Nach erster Angabe des 49- jährigen Bootslenkers dürfte es auf Grund einer defekten Lenkung zu dem Unfall...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Schwerer Unfall bei Amstetten: Sechs Verletzte auf A1

AMSTETTEN. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto über die Autobahnauffahrt Amstetten West auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg. Dabei kommt der Pkw auf der regennassen Fahrbahn ins Schlingern und schleudert unmittelbar dem Fahrzeug eines 59-jährigen Deutschen über alle drei Fahrstreifen und wieder retour in Richtung Pannenstreifen. Der 59-Jährige bremst sein Fahrzeug stark ab, kann aber den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, schildert die Landespolizeidirektion über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

28-Jährige stirbt bei Autounfall in Wolfsbach

WOLFSBACH. Eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit ihren Auto auf der Landesstraße 88 im Gemeindegebiet von Wolfsbach von der Bundesstraße kommend in Richtung Wolfsbach. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Fahrzeuglenkerin bei Plankenboden auf die Gegenfahrbahn, wobei sie frontal mit von einem 28-jährigen Amstettner gelenkten Pkw zusammenstieß. Die Fahrzeuglenkerin erlitt dabei tödliche Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Der 28-Jährige wurde nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Simlinger

29-Jährige von Zug am St. Valentiner Bahnhof erfasst

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 29-Jährige lief gegen Sonntagmittag am Bahnhof in St. Valentin vom Bahnsteig 5 über mehrere Bahngleise und Bahnsteige zurück zum Bahnsteig 1, um ihren im Zug vergessenen Rucksack zu holen. Zur selben Zeit fuhr ein Zug auf einem Gleis zwischen den Bahnsteigen 1 und 2 mit der Geschwindigkeit von 200 km/h durch. Die russische Staatsbürgerin wurde vom Zug erfasst und verstarb augenblicklich, so die Landespolizeidirektion NÖ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Todesfälle im Bezirk Amstetten: Unglücksserie im Mai

Im Bezirk verunglückten im vorigen Monat bei Unfällen fünf Personen BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Männer fuhren auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Hollenstein, als der Beifahrer eine Person bei einem Baum neben der Forststraße sitzend sah. Der 63-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg hatte schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo er tags darauf verstarb. Die Erhebungen ergaben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ, dass der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Bei Hollenstein in Bach gestürzt: 63-Jähriger stirbt an Verletzungen

HOLLENSTEIN. Zwei Männer fuhren am Vormittag des 27. Mai auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Hollenstein als der Beifahrer eine Person bei einem Baum neben der Forststraße sitzend sah. Die 63-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg hatte schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo er tags darauf verstarb. Die Erhebungen ergaben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ, dass der Verunglückte in der Nacht von 26. auf 27. Mai eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Arbeitsunfall im Bezirk: 42-Jähriger kam mit Bein in Schaufelräder

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten lenkte einen Traktor samt angebauter Bohnenanbaumaschine mit geringer Geschwindigkeit auf einem Acker in St. Valentin. Dabei stand ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten auf dieser Maschine. Aus bisher unbekannter Ursache dürfte der 42-jährige mit dem rechten Bein in die Schaufelräder der Maschine gekommen und dort stecken geblieben sein, berichtet die Landespolzeidirektion NÖ. Der Verletzte wurde von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Blieb mitten auf Fahrbahn stehen: 85-Jährige stirbt bei Unfall auf A1 bei Amstetten

AMSTETTEN. "Die Fahrzeugteile lagen über alle drei Fahrspuren verteilt", berichtet die Feuerwehr Amstetten über den schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Westautobahn zwischen den Autobahnanschlüssen Amstetten West und Oed. Am Donnerstag letzter Woche gegen 3 Uhr früh kam es in Fahrtrichtung Salzburg zu dem Unfall, bei dem ein Auto gegen die Betonleitwand geschleudert wurde. 85-Jährige sofort tot Eine 85-Jährige wurde dabei eingeklemmt. Die Florianis schnitten die Frau aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Gasgebrechen: Feuerwehr evakuiert 10 Bewohner aus Wohnhaus in Amstetten

STADT AMSTETTEN. In einem Mehrparteienhaus kam es am Montagvormittag zu einem Gasgebrechen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Eine Gasleitung wurde bei Arbeiten beschädigt. Die Arbeiter alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Zehn Bewohner aus Haus evakuiert Die Feuerwehr evakuierte zehn Bewohner, darunter auch vier Kinder. "Sofort wurde der Gashaupthahn abgedreht und das Wohnhaus belüftet", so Feuerwehr. Nach einigen Stunden konnte Entwarnung gegeben werden und die Bewohner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
2

Drei Autos kollidierten auf der B1 in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Drei Fahrzeuge kollidierten am Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße im Stadtgebiet von Amstetten auf Höhe des Merkur Markts. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten beseitigte die Unfallfahrzeuge und sorgte dafür, dass es im Amstettner Morgenverkehr zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen kam.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

78-Jährige unbemerkt 180 Meter unter Auto mitgeschleift

61-Lenkerin glaubte in einem Schneehaufen gefahren zu sein. HOLLENSTEIN. Eine 61-Jährige schob am Vormittag des 22. Jänner in Hollenstein mit ihrem Auto zurück. Die Lenkerin übersah dabei eine 78-jährige Fußgängerin, stieß sie mit dem Heck des Wagens um und fuhr weiter. Die 78-Jährige wurde beim Weiterfahren unbemerkt unter ihrem Auto etwa 180 Meter bis in das Carport mitgeschleift. "Es schaute nur der Kopf unter dem Auto hervor", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Hollenstein. "Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
3

Letzte Fahrt für zwei Schlepper

Saftige Strafen gab es für zwei Pakistani, die Flüchtlinge durch Österreich transportierten. BEZIRK AMSTETTEN. Mit acht Jahren Haft für einen 39-jährigen Pakistani und sechseinhalb Jahren für seinen 35-jährigen Landsmann endete am Landesgericht St. Pölten ein Prozess, bei dem Staatsanwalt Michael Lindenbauer dem Duo das Verbrechen der Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung zur Last legte. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Unfall mit Schlepperauto Die beiden Männer, die im Mai...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Schnee löst Verkehrschaos in Amstetten aus

BEZIRK AMSTETTEN. "Seit 2 Uhr früh sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten im Dauereinsatz", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Aber auch zuvor mussten die Florianis bereits auf die Autobahn ausrücken. Besonders schlimm wurde es mit dem zunehmenden Schneefall dann nach Mitternacht. "Auf der Westautobahn bleiben immer wieder LKW und Fahrzeuge hängen", so die Amstettner Florianis weiter, darunter auch ein Schwertransporter. "Im Minutentakt" erreichten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Unfall bei Amstetten: Tausende PET-Flaschen auf A1 verstreut

BEZIRK AMSTETTEN. "Tausende PET-Flaschen liegen derzeit auf der Westautobahn", berichtet die Feuerwehr Amstetten, die sich mit den Florianis aus St. Georgen/Y. und Krahof am Unfallort befindet. Der Unfall passierte am Freitagvormittag zwischen den Anschlussstellen Amstetten Ost und West. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen. Durch die Umleitung staut es derzeit in und um die Stadt Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Nach Autounfall mit 13-Jährigem: Stadt Amstetten nimmt Stellung

13-Jähriger fuhr nachts betrunken durch Amstetten: "Fragen aufgeworfen" AMSTETTEN. Der Vorfall der beiden Brüder, die am 1. November mit dem Auto der Mutter einen Unfall verursachten, "hat einige Fragen aufgeworfen", heißt es seitens der Stadtgemeinde Amstetten. In der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November verursachte ein 13-jähriger alkoholisierter Lenker einen Unfall beim Abbiegen aus der Ardaggerstraße in die Walther-von-der-Vogelweide-Straße in Amstetten. Am Beifahrersitz befand sich sein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Schwerer Unfall in Amstetten: Laster und Kleinbus kollidieren

AMSTETTEN. Ein schwerer Unfall passierte Freitagfrüh zwischen dem Kreisverkehr bei der Autobahnauffahrt Amstetten-West und dem ÖATMC-Stützpunkt. Ein Lastwagen kollidierte dort mit einem Kleinbus. Wie die Einsatzkräfte vom Unfallort berichten, wurde der Lenker des Kleinbusses dabei schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Die Bundesstraße musste während der Berge- und Aufräumarbeiten gesperrt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.