Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: FF Straßburg
4

Straßburg: Autounfall mit Todesfolge

Fahrer wurde bei mehrfachem Überschlag aus dem Auto geschleudert. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. STRASSBURG. Letzte Nacht kurz nach 1 Uhr kam ein PKW auf der B93, Gurktalbundesstraße, Höhe Unterfarcha aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam in einem Acker zum Stillstand. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Für ihn kam jedoch jede Hilfe zu spät. Im Einsatz standen 22 Mann der Feuerwehren Straßburg und St. Georgen/Straßburg,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Tod auf schneeglatter Fahrbahn

Am 30. Jänner 2015 gegen 8:24 Uhr lenkte eine 20-jährige Frau aus Feldkirchen ihren PKW auf der Turracher Bundesstraße B95 von Feldkirchen kommend in Richtung Klagenfurt. Als sie ihren PKW über die Brücke auf Höhe Laboisen lenkte, kam ihr PKW ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und prallte in der Folge mit der Beifahrerseite gegen die Front eines entgegenkommenden Sattelzugfahrzeuges, gelenkt von einem 43-jährigen Kraftfahrer aus Feldkirchen. Der PKW wurde nach dem Anprall mehrere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

S37: Baby blieb bei Unfall unverletzt

ZOLLFELD. Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag eine Familie bei einem Unfall auf der S37. Gegen 14 Uhr verlor eine 31-jährige Rumänin aus Wien, vermutlich aufgrund eines Reifendefektes, bei Maria Saal die Kontrolle über ihr Auto. Sie kam von der Straße ab, überschlug sich in einen angrenzenden Acker und blieb auf den Rädern stehen. Dabei wurde ihr 41-jähriger Ehemann leicht verletzt, die Lenkerin und ihr zweijähriges Kleinkind blieben unverletzt. Alle Beteiligten wurden von der Rettung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Verkehrsunfall in Oberbruckendorf

OBERBRUCHENDORF. Am 14. August kam eine 51-jährige Lehrerin aus Klein St. Paul mit ihrem PKW auf der Kappeler-Landesstraße in Oberbruckendorf von der regennassen Fahrbahn ab. Dabei geriet sie ins Schleudern und prallte auf der Glanbrücke frontal gegen das Brückengeländer. Die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus St.Veit/Glan gebracht. Der PKW wurde total beschädigt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Mopedlenker stürzte, Autolenker fuhr weiter

LIEBENFELS. Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: Am Freitagmorgen war ein 15-jähriger Lehrling aus Glanegg mit seinem Moped auf der Liemberger Landesstraße von Liebenfels kommend in Richtung Glantschach unterwegs. Im sogenannten Graben in einer Linkskurve kam ihm auf seiner Fahrspur ein schwarzer Audi A3 mit St. Veiter Kennzeichen entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, fuhr der Mopedlenker auf den äußersten Fahrbahnrand und kam dabei zu Sturz. Der Lenker des Audi A3 fuhr ohne anzuhalten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Die ÖAMTC Notarzthubschrauber mussten 2011 in Kärnten zu 1.176 Einsätzen abheben | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Flugrettung: 44 Einsätze mehr als im Vorjahr

Ob Herzinfarkt, Verkehrsunfall, Schlaganfall oder Frühgeburt - Beispiele, dass die Flugrettung ein wesentlicher Bestandteil der Notfallversorgung ist, gibt es zur Genüge. "Der in Klagenfurt stationierte Notarzthubschrauber musste im vergangenen Jahr 1.176 Mal zu meist lebensrettenden Einsätzen aufsteigen", bilanziert ÖAMTC Flugrettung Geschäftsführer Reinhard Kraxner. Das bedeutet 44 Einsätze mehr als 2010. Über die Hälfte aller Einsätze (57 Prozent) flog der ÖAMTC Notarzthubschrauber wegen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
42 Personen starben 2010 auf Kärntens Straßen | Foto: KK

2010: 42 Verkehrstote

Verkehrsunfallbilanz 2010: 42 Menschen starben bei Unfällen in Kärnten. 42 Verkehrstote auf Kärntens Straßen im Jahr 2010 vermeldeten LH Gerhard Dörfler und der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei, Adolf Winkler, bei einer Pressekonferenz. Dies seien um zwei mehr als 2009, jedoch im Langzeitvergleich weit weniger (2008: 56 Tote; 2007: 58 Tote). Die meisten Verkehrsteilnehmer starben in Villach-Land (9) und Wolfsberg (7), die wenigsten in Feldkirchen und St. Veit (je 2). Auffällig:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.