Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: www.feuerwehr.tulln.at
10

Stau: Umgestürzter LKW legt Verkehr lahm

Am 08.09.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 03:37 Uhr zu einer LKW-Bergung auf der Richtungsfahrbahn Wien der Stockerauer Schnellstraße (S5), zwischen der Anschlussstelle Königsbrunn und Tulln alarmiert. TULLN / KÖNIGSBRUNN / STOCKERAU (red). Der Lenker eines mit zwei vollen Containern eines Paketdienstes beladene LKW-Hängerzuges hat aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Schwerfahrzeug verloren, kam ins Schleudern und geriet am rechten Fahrbahnrand ins Bankett. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Auto landete im Straßengraben

Fahrzeugbergung auf der S5 Richtung Wien für die FF Grafenwörth GRAFENWÖRTH (red). Zur Bergung eines verunfallten PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Nachmittag des 07.08.2016 auf die S5 Richtung Wien bei der Auffahrt Fels alarmiert. Aus unbekannter Ursache hatte ein Lenker sein Fahrzeug verrissen, war durch den Straßengraben geschlittert und schwer beschädigt in die Auffahrt von Fels Richtung Wien zum Stehen gekommen. Der Lenker blieb dabei zum Glück unverletzt und zufällig vor Ort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
12

Autos krachten frontal zusammen

Am Donnerstag am Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW krachten aus unbekannter Ursache frontal gegeneinander. HEILIGENEICH / TRASDORF (red). Als die Einsatzkräfte eintrafen standen beide Unfallfahrzeuge quer zur Fahrbahn, die Straße war unpassierbar. Die Feuerwehr musste die Lenkerin des Opel Corsa mit dem Kennzeichen St. Pölten Land aus ihren Fahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgerät befreien. Vorher wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO/St. Öllerer
9

Unfall im Frühverkehr: Zwei Verletzte

LANGENLEBARN (red). Heute am Morgen kam es auf der LB14 mitten im Ortsgebiet von Langenlebarn zu einem schweren Unfall wobei zwei Personen verletzt wurden. Ein 21 Jähriger mit Tullner Kennzeichen und eine Lenkerin aus dem Bezirk Hollabrunn prallten aus ungeklärter Ursache zusammen. Dabei musste die Feuerwehr Langenlebarn die Türe des Kia mittels hydraulischen Rettungssatz öffnen um die Person aus dem Auto zu befreien. Sie wurde mit unbestimmten Verletzungen genauso wie der Lenker des Hyundai´s...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO TULLN/ St. Öllerer
13

Crash vor dem Draken-Kreisverkehr

Unfall auf der B14: Toyota und Tiefkühl-Laster krachten zusammen TULLN (red): Heute nach Mittag kam es bei auf der B14 in Tulln zwischen Drakenkreisverkehr und Bahnüberführung zu einem Frontalcrash eines Toyota RAV4 und eines Klein-LKW eines Tiefkühlkostlieferanten. Dabei wurden die Lenkerin des SUVs und der LKW-Fahrer in ihren Wracks eingeklemmt. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der LKW auf die Leitschiene geschleudert und drohte über die Böschung zu stürzen. Die Feuerwehr Tulln Stadt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Bezirksblätter Tulln
3

Unfall: Bus kracht in Haus

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. UPDATE, 31.3., 19:05; Presseaussendung der NÖ Landespolizeidirektion Heute um 16.00 Uhr ereignete sich bei einer Ampelkreuzung im Ortsgebiet von St. Andrä/Wördern, Bezirk Tulln, ein Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Pkw. Der 53-jährige Buslenker bog bei einer Ampelkreuzung rechts ab und touchierte mit einem auf der Haltelinie bei Rot stehenden Pkw, gelenkt von einem 80-jährigen Mann. Im Anschluss fuhr der Bus gegen das Geschäftsportal eines Optikergeschäfts,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Autos krachten zusammen

Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth GRAFENWÖRTH (red). In der Nacht auf den 23.03.2016 stießen aus unbekannter Ursache im zweispurigen Bereich der S5 von Grafenwörth Richtung Krems zwei Fahrzeuge zusammen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, ein Auto wurde in den Straßengraben geschleudert. Zur Räumung der Unfallstelle wurde von der Polizei die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Vor Ort sicherten die Feuerwehrleute die Unfallstelle ab und bauten eine Beleuchtung auf. Die beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn
3

Mit Ausgangsuniform zum Verkehrsunfall

Am 11.03. wurde die FF Königsbrunn mittels Blaulicht SMS und Sirene zu einen Verkehrsunfall alarmiert. KÖNIGSBRUNN (red). Ein PKW ist bei der Eisenbahunterführung Richtung Absdorf gegen den linken Brückenpfeiler geprallt. Da einige Kameraden beim Abschnittsfeuerwehrtag waren, wo der Abgeordnete zum Nationalrat, Johann Höfinger in seiner Rede sagte, dass in Niederösterreich alle acht Minuten eine Feuerwehr zu einem Einsatz ausrückt, bestätigte sich dies durch die Alarmierung der Kameraden der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jene Polizisten, die den Demozug begleiteten schritten unverzüglich ein. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Autolenker fährt Demonstranten nieder

Vorfall bei Kurden-Demo im Bezirk Tulln; Drei Verletzte Personen ATZENBRUGG / BEZIRK TULLN / NÖ. Sie zogen auf der Bundesstraße 1 von St. Pölten in Richtung Wien, die Rede ist vom Kurden-Demonstrationszug (siehe "Zur Sache). Im Bezirk Tulln kam es jedoch zu Ausschreitungen, wie Thomas Heinreichsberger, Pressesprecher der Landespolizeidirektion NÖ, bestätigt. Ein 52-jähriger türkischer Staatsbürger der im Bezirk Tulln wohnhaft ist, hat einen Demonstranten am Arm festgehalten. Dieser und weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Opel-Fahrer riss die komplette Seitenwand des Wohnmobiles auf. | Foto: privat
3

Fahrerflucht: Belohnung für Ausforschung des Täters

24.000 Euro Gesamtschaden beim Wohnmobil. 500 Euro für sachdienliche Hinweise. PRINZERSDORF/WALDVIERTEL. Es sollte ein ganz normaler Ausflug mit dem Rallyeauto nach Tschechien werden. Das Wohnmobil gemietet, das Auto auf dem Anhänger und mitten in der Nacht startete man los. Doch über die Grenze kam man gar nicht. "In Höhe Jungschlag, kurz vor Ottenschlag, kam uns ein Auto mit aufgeblendetem Licht entgegen und fuhr mit vollem Karacho ins Wohnmobil", erklärt Harald Rabl, Geschäftsführer der KFZ...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Sieghartskirchen
7

Unfall: Cabrio landete auf dem Dach

Am Nachmittag des 26. Mai wurden die Feuerwehren Dietersdorf und Sieghartskirchen zu einer Fahrzeugbergung mit dem Stichwort "PKW am Dach" alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Ein PKW-Lenker war gegen 17 Uhr auf der L123, von Sieghartskirchen kommend, kurz nach Wagendorf unterwegs. Er kam mit seinem Fahrzeug auf der linken Seite von der nassen Fahrbahn ab, riss einen Leitpflock um und touchierte einen Baum. Dabei überschlug sich der PKW und kam am Dach im Straßengraben zum Stillstand. (Laut...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
5

Auto kracht gegen Stromverteiler

Kameraden der FF Fels und Grafenwörth mussten am Feiertag ausrücken. GRAFENWÖRTH / FELS (red). Nur wenige Stunden nach Ende des Maibaumfestes wurde die FF Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 1. Mai 2015 zur Unterstützung der Feuerwehr Fels/Wagram bei einem Verkehrsunfall in Fels alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache hatte sich ein PKW mit drei Insassen im Ortsgebiet überschlagen und einen Strom-Hausanschlusskasten dabei schwer beschädigt. Unfallopfer konnte Auto verlassen Binnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Spektakulärer Unfall: Auto landete auf Fahrerseite

Nur eine Woche nach dem letzten verheerenden Unfall auf der S5 heulten in Grafenwörth und Jettsdorf am Abend des 28.04.2015 wieder die Sirenen. GRAFENWÖRTH (red). "Menschenrettung nach Verkehrsunfall, PKW liegt auf Seite" lautete die Alarmmeldung. Nur wenige Minuten später rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit drei Fahrzeugen zum Einsatz auf die S5 Richtung Wien aus. Bei Anfahrt der Einsatzkräfte hatte sich bereits ein umfangreicher Stau gebildet. „Durch die nahezu perfekt eingerichtete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
8

Drei Autos zusammengekracht

Kurz vor 12Uhr wurde die FF Katzelsdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext “ Fl.NÖ: Verkehrsunfall (T1) für Katzelsdorf,L2012 (TU)” alarmiert. KATZELSDORF (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß von drei PKW`s in einer Kurve Richtung Passauerhof. Alle Unfallbeteiligten, darunter auch ein Kind, blieben zum Glück unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Es gab nur Blechschaden an den Fahrzeugen. Die Aufgabe...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Grafenwörth: Menschenrettung auf der S5

Zwei Personen bei Auffahrunfall verletzt; Kameraden im Einsatz; Rettungshubschrauber landete GRAFENWÖRTH (red). Bei einem schweren Auffahrunfall auf der S5 Richtung Krems Höhe Grafenwörth wurden heute Vormittag (21.04.2015) zwei Personen verletzt. Nach dem Überschlag eines der Unfallfahrzeuge konnte der Lenker sein Fahrzeug nicht selbst verlassen. Fünf Kilometer Stau Aufgrund der unklaren Ortsangabe wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Fels/Wagram zur Menschenrettung alarmiert. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Auto und Traktor zusammengekracht

Lenker aus Landmaschine geschleudert; Notarzthubschrauber gelandet GRAFENWÖRTH (red). An der Straßenkreuzung der LH113 mit der LH45 bei Grafenwörth, genannt "Riedrichkreuzung" nach dem nahen Gasthaus, stießen am Vormittag des 13.04.2015 aus noch ungeklärter Ursache ein PKW und ein Traktor zusammen. Beide Lenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Aufgrund der anfangs unklaren Örtlichkeit wurden gleichzeitig die Feuerwehren Grafenwörth und Wagram am Wagram zum Einsatz alarmiert. Bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO/Pressedienst
11

Cabrio überschlug sich; Lenkerin verletzt

Am Freitag, dem 13.03.2015, um 15.06 Uhr, wurde die FF Königstetten zu einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert KÖNIGSTETTEN / WOLFPASSING / ST. ANDRÄ-WÄRDERN (red). Aus unbekannter Ursache kam eine Lenkerin aus dem Bezirk Tulln mit ihrem VW Golf Cabrio zwischen Wolfpassing und St. Andrä Wördern von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals über eine ca 5m hohe Böschung und kam auf den Rädern im angrenzendem Acker zum Stehen. Nachdem die FF Königstetten als erstes an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Menschenrettung nach PKW-Überschlag auf der S5

FELS AM WAGRAM (red). Szenen wie aus einem Actionfilm spielten sich in der Morgendämmerung des 28.02.2015 auf S5 Höhe Fels/Wagram ab: Ein PKW einer polnischen Familie kam von der Fahrbahn, schlitterte über die Leitschiene der Abfahrt Fels, überschlug sich in der Wiese, schlitterte weiter auf die Auffahrt Fels und landete dort schwerst beschädigt am Dach. Die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf wurden daher zur Menschenrettung alarmiert. Verletzte aus dem Wrack befreit Bei Eintreffen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
9

Person bei Holzarbeiten eingeklemmt

Am Vormittag des 28.02. ereignete sich im Schliefgraben in Elsbach ein Forstunfall. Bei Holzarbeiten wurde eine Person von einem Baum getroffen und von diesem eingeklemmt. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Gegen 9:35 Uhr wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zur Unterstützung bei der Menschenrettung alarmiert. In Elsbach, Ollern, Sieghartskirchen, Tullnerbach und Wolfsgraben heulten daraufhin die Sirenen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits ein Rettungstransportwagen sowie der...

  • Purkersdorf
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Tragisch: Frau starb bei Unfall

Am 26.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Richtungsfahrbahn Krems der Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN. Heute ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der S5: Ein mit vier Personen besetzter Lancia (zugelassen im Bezirk Zwettl) war von Wien in Richtung Krems unterwegs. Das Fahrzeug geriet im Bereich Tulln außer Kontrolle, überschlug sich und schlitterte in weiterer Folge etwa 100 Meter am Dach liegend über beide Fahrspuren. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Auffahrunfall auf alter Donaubrücke

Am 17.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr um 16:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB19 alarmiert. TULLN (red). Aus noch ungeklärter Ursache ist es auf der Strecke zwischen der alten Tullner Donaubrücke und Anschlussstelle an die Stockerauer Schnellstraße zu einem Auffahrunfall gekommen. Der Lenker eines Ford Galaxy mit Tullner Kennzeichen ist einem vor ihm fahrenden Toyota Corolla mit Horner Kennzeichen aufgefahren. Während die Lenkerin des Toyotas mit Verletzungen unbestimmten Grades vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO/Pressedienst
1 2

Schwerer Unfall am Valentinstag

BEZIRK TULLN (red). Am Vormittag des 14.02. kam es auf der Landesstraßer 120 zwischen Königstetten und Tulln bei der Abzweigung Richtung Langenlebarn zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Kleinkind und dessen Mutter verletzt wurden. Während das andere Fahrzeug beschädigt auf der Fahrbahn stehen blieb überschlug sich der Wagen der Mutter und kam am Dach auf der Böschung zu liegen. Die Mutter konnte sich selbst befreien und mit ihrem Kind aus dem Fahrzeug klettern. Nachfolgende Fahrzeugen leisteten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Zeitungszusteller und ÖBB-Auto krachten zusammen

Am 15.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 05:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Egon-Schiele-Gasse im Kreuzungsbereich mit der Heinrich-Öschl-Gasse alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines Mercedes Sprinter Kastenwagens wollte auf seiner Einschulungstour, zum Ausführen der Sonntagszeitungsständer, die Kreuzung übersetzen, als es zum Zusammenstoß mit einem Dienstwagen der Österr. Bundesbahn kam, welcher auf der bevorangten Egon-Schiele-Gasse in Richtung Hauptbahnhof unterwegs war. In...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Lenkerin bei Unfall eingeklemmt; Hund verletzt

Am 13.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 01:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Bereich des Flachberges alarmiert. OLLERN / TULLN / BEZIRK (red). Heute Nacht (13.2.2015) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern und Staasdorf sowie Tulln-Stadt zu einem Unfall gerufen, der sich auf der LB !1 in Richtung Riederberg ereignete. Honda prallte gegen Betonmauer Die 71-Jährige Lenkerin eines Honda CRV war mit ihrem Jagdhund aus Richtung Wien kommend...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.