Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die ältere Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Sierning
Ältere Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt

Als eine ältere Frau in Sierning die Straße überqueren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem Auto. SIERNING. Eine ältere Frau aus dem Bezirk Steyr Land wollte am 16. Februar 2020 gegen 13:40 Uhr zu Fuß die B122 im Gemeindegebiet von Sierning überqueren. Zur selben Zeit fuhr eine ältere Frau aus dem Bezirk Steyr Land mit ihrem Pkw Richtung Steyr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Fußgängerin zu Boden gestoßen wurde. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittermayr
Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Steyr gebracht. | Foto: BRS

Unfall in Dietach
Auto kam von Fahrbahn ab

DIETACH. Zu einem Autounfall kam es am 21. Dezember im Gemeindegebiet von Dietach. Eine junge Frau aus dem Bezirk Steyr Land lenkte ihren Pkw um etwa 18.45 Uhr auf der Heuberg Landesstraße in Richtung Dietach. Auf der regennassen Fahrbahn geriet sie im Bereich einer Linkskurve ins Schleudern und kam dadurch rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam nach etwa 50 Meter im Feld auf den Rädern zum Stillstand. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Gaflenz
2

Unfall
Pkw kam in Hauseinfahrt zu liegen

GAFLENZ. "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten, PKW liegt in Hauseinfahrt", so der Einsatzauftrag für die beiden mittels Sirene alarmierten Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf des Pflichtbereichs Gaflenz am 6. Oktober um 05:42 Uhr. Gemeinsam mit der ersteintreffenden Feuerwehr Lindau-Neudorf wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Weiters wurden auslaufende Betriebsmittel aufgefangen bzw. gebunden. Der Lenker konnte sich selbst befreien und wurde bereits von einem Roten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Kerschbaummayr/fotokerschi.at
6

Unfall auf der A25: Autobahn war eine Stunde gesperrt

WELS. Nach einem Verkehrsunfall auf der Welser Autobahn, A 25, mussten Samstag Nachmittag, 30. Dezember 2017, die Fahrzeuglenker mit rund einer Stunde Verzögerung rechnen. Nachdem ein Autotransporter verunfallt war, wurde die Autobahn zwischen Marchtrenk und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Wien für die Aufräumarbeiten kurzzeitig gesperrt. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt. Ein Abschleppunternehmen führte gemeinsam mit der Feuerwehr die Bergung des Unfallfahrzeuges durch.

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Mopedlenker (15) kracht in Steyr in Auto

Eine Autofahrerin dürfte das Moped beim Linksabbiegen am 29. Dezember 2017 übersehen haben. Der Mopedlenker und ein am Sozius mitfahrender 15-Jähriger wurden unbestimmten Grades verletzt. STEYR. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 15-Jährige aus dem Bezirk Steyr am 29. Dezember 2017 gegen 21:15 Uhr sein Moped in Steyr auf der Schönauerstraße in Richtung Ennsleite. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr eine 31-Jährige mit ihrem Pkw auf der Damberggasse stadtauswärts. Bei der Kreuzung Damberggasse –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger

Frontalcrash in Maria Neustift: Alkolenker lässt fünf Verletzte liegen

Alkoholisiert verursachte ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land einen Frontalzusammenstoß. Anstatt den fünf Verletzten zu helfen, flüchtete er von der Unfallstelle. Erst drei Stunden später fand ihn die Polizei bei seinen Eltern. Ein Alkotest ergab 1,84 Promille. MARIA NEUSTIFT. Wie die Polizei mitteilt, passierte der folgenschwere Unfall am 24. Februar gegen 19 Uhr. Der 29-Jährige war mit seinem Klein-Transporter auf der L557, Großraming Straße Richtung Steyr unterwegs. Zur selben Zeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
Was ist bei einem Verkehrsunfall zu tun und was sollte man bleiben lassen? Antworten gibt es bei ÖAMTC. | Foto: benjaminnolte - Fotolia
2

ÖAMTC: Das Einmaleins für Unfallbeteiligte

Unfallbericht sollte stets im Handschuhfach mitgeführt werden BEZIRK. Bei Sachschäden gelten andere (gesetzliche) Verhaltensregeln als bei Unfällen mit Personenschaden. Bei bloßen Sachschäden ist es in der Regel nicht notwendig, die Polizei zu rufen – es sei denn, der Unfallverursacher kann den Geschädigten nicht ausfindig machen. Wird jedoch bei einem Unfall ein Verkehrsteilnehmer verletzt, ist zwingend die Polizei zu verständigen. Ein möglichst lückenloser Unfallbericht ist eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Felix Abraham/fotolia

Alkoholisierter Lenker mit Pkw in Bach gestürzt

REICHRAMING. Ein 20-Jähriger aus Reichraming durchstieß mit dem Pkw eines Freundes, der am Beifahrersitz saß, in Reichraming das Geländer einer Brücke – das Fahrzeug stürzte etwa fünf Meter in den Reichramingbach. Die beiden Insassen konnten sich selbst aus dem Auto befreien und ans Ufer schwimmen. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 20-Jährige am 1. November gegen 8:40 Uhr den Pkw seines 23-jährigen Freundes aus Reichraming auf der L1341, Anzenbacher Straße Richtung Ortszentrum von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
Der verheerende Unfall passierte am Samstagnachmittag im Baustellenbereich an der Schönauerbrücke. | Foto: Lehner
2

Frontalunfall auf der Schönauerbrücke

Eine 65-jährige Pensionistin geriet im Baustellenbereich der Schönauerbrücke in Steyr in den Gegenverkehr und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw. Um 14:50 Uhr lenkte eine 65-jährige Pensionistin ihren Pkw auf der Schönauerbrücke Richtung Tomitzstraße. Im dortigen Baustellenbereich geriet die Pensionistin laut Presseaussendung der Polizei aus bislang unbekannter Ursache nach links in den Gegenverkehrsbereich und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug eines...

  • Linz
  • Oliver Koch
68

Riskantes Überholmanöver fordert zwei Schwerverletzte

SIERNING. Bei einem Verkehrsunfall am 21. Juli um 16.30 Uhr auf der B 122 in Neuzeug wurden zwei Personen schwer verletzt. Der 32-jährige Lenker und sein 38 Jahre alter Beifahrer wurden ins Steyrer Spital eingeliefert. Ohne Führerschein, mit geliehenem Auto und viel zu schnell Der Lenker aus Steyr war ohne gültigen Führerschein und mit einem geliehenen Auto im Gemeindegebiet von Sierning Richtung Steyr unterwegs. Andere Autofahrer empfanden sein Fahrverhalten bereits in der 30-km/h-Zone im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Motorradunfall in Leonstein

Verletzungen am rechten Bein zog sich eine 45-jährige Büroangestellte aus Sierning bei einem Unfall in Leonstein zu. Eine 19-jährige Schülerin aus Sierning bog laut Polizeimeldung gestern um 17:45 Uhr mit ihrem PKW von der B140 nach links in die Lawog-Siedlungsstraße ein. Dabei übersah sie die mit ihrem Motorrad entgegenkommende, bevorrangte Büroangestellte. Diese konnte aufgrund des Gegenverkehrs nicht weiter nach links ausweichen. Mit der rechten Seite streifte sie das Fahrzeugheck des...

  • Kirchdorf
  • Oliver Koch
Foto: FF Kleinreifling
8

Autofahrer überschlug sich mit Pkw

WEYER. Nachdem sich ein 40-jähriger Autolenker mit seinem Pkw mehrmals überschlagen hat, wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Waidhofen an der Ybbs eingeliefert. Der Mann aus Leitendorf in der Steiermark war heute am späten Vormittag mit seinem Auto auf der B 115 im Bereich des Kraftwerkes Schönau im Gemeindegebiet von Weyer in Richtung Steyr unterwegs. Dabei geriet er mit seinem Auto in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und kam von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.