Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Fotos: FF Kleinraming
3

Feuerwehr im Einsatz
Schwere Paragleiter Unfall in Kleinraming

KLEINRAMING. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 16. April gegen 19:30 Uhr in Kleinraming zu einem Paragleiterunfall. Beim ersten Flug des 25-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land an diesem Tag war noch alles in Ordnung. Der Pilot stieg auf eine Seehöhe von rund 700 Metern auf, startete Richtung Norden und landete im Garten seines Nachbarn. Ob der guten Windbedingungen stieg der Mann ein weiteres Mal auf. Nach dem geglückten Start verlor er jedoch plötzlich rasant an Höhe und schlug auf dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: kai

Ternberg
Fußgängerinnen beim Überqueren der Fahrbahn angefahren

Die beiden jungen Frauen wollten hinter dem Bus die Straße überqueren und liefen direkt vor das Auto der 17-Jährigen.  TERNBERG. Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 16. April 2022 gegen 22:15 Uhr mit ihrem Pkw auf der Eisenstraße Richtung Ternberg. Im Ortsgebiet von Ternberg hatte zu diesem Zeitpunkt vor einer Diskothek auf dem rechten Fahrstreifen ein Shuttle-Bus angehalten, um Diskobesucher aussteigen zu lassen. Um zum Party-Lokal zu gelangen, ist die Überquerung der Fahrbahn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Ihr Paket kommt verspätet - Fahrzeugbergung in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Ein Paketdienst kam am Donnerstagmittag, 14. April in Pfarrkirchen von der Straße ab und touchierte einen Baum. Da das Fahrzeug fahruntüchtig wurde, benötigte man die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen, Der Fahrer eines Kleintransporters kam in der Sandlmühlstraße von der Straße ab, wobei er einen Baum streifte. Der Anprall war so enorm, dass ihm die Achse brach. Die Florianis aus Pfarrkirchen sperrten die Straße komplett, banden das ausgeflossene Getriebeöl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen endet glimpflich

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Dienstagnachmittag in Ternberg. TERNBERG. Am Dienstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 17:30 Uhr auf die B115 Eisenbundesstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es zum Glück nur zu leichten Verletzungen gekommen. Als die alarmierten Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen, war bereits die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Gleichzeitig wurden zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ebersegg
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kracht in Kapelle

KLEINRAMING/EBERSEGG. Am Palmsonntag (10.April) wurde um 04:52 Uhr ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg durch einen lauten Knall geweckt. Wie er aus dem Fenster sah, bemerkte er ein Auto mit Warnblinkanlage bei der Einfahrt Mannlicher. Er alarmierte sofort die Rettung und die Feuerwehr Ebersegg. Das Auto kollidierte mit der Wagner-Kapelle, die durch den Zusammenstoß um viel, das Auto blieb auf dem Dach liegen. Die beiden Insassen konnte das Auto selbständig verlassen und wurden von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: kai

Ein Verletzter
Alkolenkerin geriet ins Schleudern

Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,5 Promille.  STEYR-LAND. Am 10. April 2022 kurz vor 5 Uhr lenkte eine 26-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land ihren Pkw mit vier weiteren Insassen auf der L 564 Richtung Stadlstraße. In einem Waldstück kam das Fahrzeug mit dem Reifen auf das Bankett wodurch sie ins Schleudern geriet, sich 180 Grad drehte und im Wald zum Stehen kamen. Bei dem Unfall verletzte sich ein 20-jähriger Insasse aus dem Bezirk Steyr-Land, der auf dem hinteren, mittleren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus misslicher Lage befreit

GAFLENZ. Am 01. April um 02:45 Uhr heulte die Sirenen bei der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz, "Fahrzeugbergung auf der B121" lautete die Einsatzmeldung. Beim Eintreffen am Unfallort war die Polizei bereits dort. Ein Kleintransporter befand sich mit der Vorderachse im Straßengraben und stand quer auf der Fahrbahn. Durch den weichen Untergrund "grub" sich die Vorderachse regelrecht ein, und der Transporter steckte fest. Nach der Komplettsperre und dem Ausleuchten der Unfallstelle, wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Unfall im Kreisverkehr am Wachtberg

WACHTBERG. Am Donnerstag, 24. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 9.41 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Wachtberg alarmiert. Aus unbekannter Ursache sind 2 Pkws im Kreisverkehr B122/B42 kollidiert. Die Unfallstelle wurde abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden. Beide Unfallwagen wurden von einem Abschleppunternehmen von der Straße entfernt. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Fotos: FF Wachtberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: ÖAMTC

Unfall
Mit Hand in Foliermaschine geraten

Die Schwerverletzte wurde ins UKH Linz geflogen. STEYR-LAND. Eine 22-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land war am 23. März 2022 gegen 7:30 Uhr mit dem Laminieren von Produkten beschäftigt. Beim Versuch die Folie in eine Foliermaschine neu einzulegen, geriet sie mit ihrer rechten Hand in die Förderwalze und verletzte sich dabei schwer. Nach der Erstversorgung wurde die Frau ins Ukh Linz geflogen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: ÖAMTC

Unfall Laussa
Arbeiter geriet mit seiner Hand in Seilzug

Ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land führte am 23. März 2022 um 11:45 Uhr Waldarbeiten mit einer Seilwinde, in einem Waldstück in Laussa durch. LAUSSA. Beim Versuch das feststeckende Zugseil mit der linken Hand aus der Seilwinde zu ziehen, bediente er mit der anderen Hand die Funkfernbedienung der Winde. Anstatt das Seil aber auszustoßen, zog er das Seil in die Winde hinein. Dabei geriet der Mann mit seiner linken Hand in den Seileinzug und verletzte sich schwer. Er wurde mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Sulzbach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete auf Leitschiene

ST.PETER/SULZBACH. Am Montagnachmittag 21. März wurden Die Freiwilligen Feuerwehren Sulzbach (OÖ) und Hochstrass (NÖ) zu einer Fahrzeugbergung ins angrenzende Niederösterreich alarmiert Bei der Abzweigung von der L6257 auf den Güterweg Ratzberger (Nähe Sulzbach) kollidierten ein Paketlieferant und ein PKW. Die Wucht des Aufpralls reichte aus, um den PKW teilweise auf die Leitschiene zu katapultieren. Personen kamen beim Unfall nicht zu Schaden. Der PKW konnte durch Muskelkraft der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:16

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Auf der B122a in Steyr kam es am frühen Nachmittag am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. STEYR. Zu einem schweren Unfall kam es auf der Nordspange. Ein PKW prallte gegen einen Kleintransporter. Eine Person wurde dabei eingeklemmt, und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Auch die zweite Person wurde vom Notarzt erstversorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr Steyr, Rettung, Polizei und der Rettungshubschrauber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Beim Abbiegevorgang kam es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der Mofa-Lenker stürzte, auf der Straße zum Liegen kam und sich dabei unbestimmten Grades verletzte. Die Rettung brachte den Jugendlichen ins Krankenhaus. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (SYMBOLFOTO)

Verletzter Jugendlicher
Firmenauto stieß Mopedlenker in Dietach um

Heute gegen 5.45 Uhr kam es auf der Ennserstraße von Steyr kommend Richtung Kronstorf zu einem Frontalzusammenstoß von einem Moped und einem Firmenfahrzeug. DIETACH. Ein 32-jähriger Burgenländer lenkte am 17. März sein Firmenfahrzeug auf der Ennserstraße von Steyr kommend Richtung Kronstorf. Dabei beabsichtigte der Mann nach links zur dortigen Tankstelle abzubiegen. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte zeitgleich sein Moped in die entgegengesetzte Richtung. Beim Abbiegevorgang kam es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF Gaflenz
2

Feuerwehr im Einsatz
Pkw überschlug sich mehrfach nach Sekundenschlaf

GAFLENZ. Mittels Sirene wurden die beiden Gaflenzer Feuerwehren am Dienstag, 15. März um 16:29 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Fahrzeugüberschlag alarmiert. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr gegen 18:30 Uhr mit seinem Pkw auf der B121 Richtung Weyer. Unmittelbar vor dem Ortsgebiet Gaflenz kam er infolge eines Sekundenschlafes links von der Fahrbahn ab und nach mehrfachem Überschlag auf der dortigen Wiese zum Stillstand. Couragierte Unfallzeugen wiesen die ersteintreffenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1:22

Unfall
Traktor samt Güllefass abgestürzt

Zu einem schweren Landwirtschaftsunfall ist es in der Gemeinde von Laussa am Montagnachmittag gekommen. LAUSSA. Gegen 16:30 Uhr stürzte ein 55-jähriger Mann im Zuge der Gülleausbringung mit seinem Traktor mehrere hundert Meter über eine steil abfallende Weide in das angrenzende Waldstück. Der Traktor dürfte von dem vollen Güllefass über die Böschung gezogen worden sein. Der Mann konnte das Fahrzeug nicht mehr anhalten. Es ist nicht bekannt, ob er noch vom Fahrzeug abgesprungen ist, oder ob er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am Auto entstand Totalschaden, der 53-Jährige blieb unverletzt.  | Foto: BRS

Alkoholisierter Lenker krachte gegen Gartenmauer

Am 12. März 2022, gegen zwei Uhr früh, fuhr ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land mit dem Auto auf der Unterrohr Straße in Rohr im Kremstal. Dabei krachte er laut Polizei auf Höhe Unterrohr Straße 15 in eine Gartenmauer. ROHR. An seinem Wagen entstand Totalschaden, der 53-Jährige blieb unverletzt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,84 Promille, der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Postauto musste geborgen werden

ASCHACH. Am Freitag, 11. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach kurz nach 11 Uhr per Sirene zu einer Fahrzeugbergung in die Hauptstraße alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Fahrzeug ins Rollen gekommen war und dadurch auf eine Mauer aufrollte, die die Fahrt dann stoppte. Da weder verletzte Personen zu betreuen waren noch Betriebsmittel ausliefen, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr Aschach auf das Absichern der Einsatzstelle und das Warten auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
6

Feuerwehr im Einsatz
Autolenker verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg musste am Mittwoch, 09. März, um 18:12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. TERNBERG. Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam mit seinen Pkw rechts von der Fahrbahn ab, geriet dabei auf die Leitschiene, schlitterte auf dieser entlang und kam in der Folge in einer Wiese zum Stillstand. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt und zur Kontrolle vom Roten Kreuz Ternberg ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
11

Feuerwehr im Einsatz
Mit Mopedauto in Bach gestürzt

GROßRAMING. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am Freitag (25. Feb) gegen 11:50 Uhr mit einem Microcar rückwärts aus einer Garage. Seinen Angaben zufolge blieb das Gaspedal hängen und er fuhr rückwärts über einen Güterweg. Auf der gegenüberliegenden Seite stürzte er in den stark wasserführenden Horngrabenbach und kam mit dem Fahrzeug seitlich zum Liegen. Da er mit den Füßen bei den Pedalen eingeklemmt war, konnte er sich nicht selbst befreien. Seine Gattin, die den Vorfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Anhänger drohte umzustürzen

BEHAMBERG. Am Donnerstag (24. Feb) um 13:33Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer LKW-Bergung gerufen. Mit dem Alarmstichwort "LKW-Anhänger droht umzustürzen" machten sich die Florianis unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten sie diese ab und erkundeten die Lage. Der Einsatzleiter beschloss für eine schonende Bergung des Anhängers, der in den Straßengraben gerutscht ist, die Feuerwehr Sankt Valentin mit ihrem Kranfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet nach Zusammenstoß im Feld

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Donnerstag (24. Feb) um kurz nach 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Ernsthofen-Wasen alarmiert worden. Aus unbekannter Ursache kollidierten auf der L 6247 in Wasen zwei Fahrzeuge, die Feuerwehr Ernsthofen wurde zu Aufräumarbeiten alarmiert. Beim Zusammenstoß wurde eine Fahrzeuglenkerin verletzt und bereits vor dem Eintreffender der Feuerwehr durch das Rote Kreuz in ein Krankenhaus transportier worden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Wichtig bei einem Unfall: Ruhe bewahren und die Polizei verständigen. | Foto: robertcrum_panthermedia
2

Wenn es kracht…
Darf weitergefahren werden?

Es kommt meist unverhofft, ohne Ankündigung und plötzlich: Die Rede ist von einem Unfall. STEYR. „Unfälle sind immer unangenehm. Sind verletzte Personen involviert, so ist es wichtig, zunächst Erste Hilfe zu leisten und die Unfallstelle entsprechend abzusichern. In weiterer Folge ist die Polizei zu verständigen“, weiß der Steyrer ÖAMTC-Stützpunktleiter Leo Pfleger. Entstand lediglich Sachschaden, so muss dieser unverzüglich an der nächsten Polizeidienststelle gemeldet werden bzw. ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein Kleintransporter wurde von einer Sturmböe erfasst, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Lenker wurde dabei im am Dach liegenden Fahrzeug schwer eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Lenker ist schwerverletzt
Orkanböe wehte in Sierning Kleintransporter von der Straße

Orkantief "Ylenia" forderte heute gegen Mittag einen Schwerverletzten in Sierning. Ein Kleintransporter wurde von einer Orkanböe erfasst und ist umgestürzt. SIERNING. Der folgenschwere Unfall ereignete sich auf der Sierninger/ Weichstettener Straße im Gemeindegebiet von Sierning. Ein vermutlich unbeladener Kleintransporter wurde von einer Sturmböe erfasst, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Lenker wurde dabei im am Dach liegenden Fahrzeug schwer eingeklemmt. Die Einsatzkräfte von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr (Symbolbild).  | Foto: Ulrike Plank
3

Klinikum Kirchdorf
Reha bei Skiunfällen: Wichtig ist die Behandlung danach

Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr. Das klingt nach nicht viel. Aber wenn einmal eine Verletzung auftritt, dann ist sie ernsthafter Natur und bedarf einer „Reha“. Wird diese nicht gemacht, hat das negative Effekte. KIRCHDORF. Jeder 1.000. Skifahrer und Snowboarder erleidet statistisch gesehen einen Unfall. Sprich: Wenn an einem Tag 5.000 Menschen die Pisten in Hinterstoder befahren, dann verletzen sich fünf Personen. Sie erleiden zumeist...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.