Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Während der Bergungsarbeiten musste die A5 für kurze Zeit gesperrt werden. | Foto: FF Bezirkskdo. Mistelbach
3

Unfall im Osterreiseverkehr
PKW prallte auf A5 gegen Leitschiene

Kurzzeitige Sperre der A5 Nordautobahn, nachdem ein PKW gegen die Leitschiene prallte und aufd er Fahrbahn zum Liegen kam.  BEZIRK MISTELBACH. Am Nachmittag des 28. März 2024 prallte ein PKW auf der A5 Nordautobahn gegen die Leitschiene und kam fahruntüchtig auf der Fahrbahn zum liegen. Die Feuerwehr Drasenhofen rückte kurz nach der Alarmierung mit einem Vorausfahrzeug, einem Hilfeleistungsfahrzeug und einem Absicherungsfahrzeug zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Foto: FF Mistelbach
5

Schwerer Unfall in Mistelbach
Zwei Autofahrer nach Unfall eingeklemmt

Kurz vor 2 Uhr am Sonntag Morgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mistelbach-Stadt, Wilfersdorf, Schrick und Ladendorf, sowie die Feuerwache Lanzendorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die Umfahrung Mistelbach alarmiert. MISTELBACH. Die Serie schwerer Verkehrsunfälle reißt nicht ab - nur wenige 100 Meter vom letzten schweren Verkehrsunfall auf der Umfahrung kollidierten zwei Pkws aus ungeklärter Ursache. Das ersteintreffende Fahrzeug begann umgehend mit der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick
2

Mistelbach
Kind bei Unfall auf A 5 gestorben

In den Morgenstunden des 20.8. kam es zu einem fatalen Unfall auf der A 5. MISTELBACH/GAWEINSTAL. Gegen 5 Uhr morgens kam es kurz vor der Autobahnabfahrt Mistelbach-Ost zu dem Unfall. Vermutlich dürfte Sekundenschlaf der Auslöser gewesen sein. Dabei kam ein Kind ums Leben, die anderen Insassen wurden ins AKH gebracht. Erst am 12. 8. kam es auf der A 5 zu einem fürchterlichen Verkehrsunfall, bei dem zwei Kinder und deren Großeltern ihr Leben verloren. Baby und zwei Erwachsene starben auf A 5...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
16-Jähriger erlag nach einem Unfall seinen Verletzungen. | Foto: pixabay
1

Tödlicher Unfall
16-Jähriger starb nach Unfall im Weinviertel

Bei einem Unfall im Weinviertel kam ein 16-Jähriger ums Leben. Drei Personen wurden schwer verletzt. SCHRICK. Laut Polizei lenkte ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf am 7. Juli 2023, gegen 00.15 Uhr, einen Pkw auf der LB 46, aus Richtung Hüttendorf kommend in Fahrtrichtung Schrick. Mit im Fahrzeug saßen ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf und ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach. Zur gleichen Zeit lenkte ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf einen Pkw in die...

  • Mistelbach
  • Philipp Belschner
Eine PKW Lenkerin wollte einem PKW, der wegen eines Reh-Unfalls stehen blieb, ausweichen und übersah einen Motorradlenker. Dieser erlitt tödliche Verletzungen. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
2

Staatz-Kautendorf/ Mistelbach
Motorradfahrer bei Frontalunfall gestorben

Am Samstag, 01.07.2023 kam es zu einem folgenschweren Unfall im Bezirk Mistelbach bei dem ein 62-Jähriger Motorradfahrer ums Leben kam. MISTELBACH/STAAT-KAUTENDORF. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach fuhr mit seinen PKW im Gemeindegebiet von Staatz-Kautendorf (Bezirk Mistelbach) in Richtung Staatz. Zusammenstoß mit Reh Dabei gab es einen Unfall mit einem Reh. Er hielt sein Fahrzeug an und sah nach dem Tier. Eine nachkommende 53-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Mistelbach wollte mir...

  • Mistelbach
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Mistelbach
2

FF Mistelbach
Feuerwehrkommandant eilt zu Fuß zum Einsatz

Abermals während den Aufbauarbeit für das Mayday wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Einsatz alarmiert. MISTELBACH. Dieses Mal ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen in der Liechtensteinstraße im Bereich unweit des Landesklinikums Weinviertel-Mistelbach. Laut Alarmierung wurde dabei eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt. Feuerwehrkommandant Claus Neubauer, zu diesem Zeitpunkt bei der Feuerpolizeilichen Beschau im Landesklinikum tätig, eilte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

FF Mistelbach
Auf Regenfahrbahn abgerutscht

MISTELBACH. Dienstag Nachmittag - inmitten der Vorbereitungsarbeiten für das MAYDAY Festival - wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pkw aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und weit in den angrenzenden Acker rutschte. Durch den anhaltenden Regen war dieser so aufgeweicht, dass ein selbständiges Herausfahren unmöglich war. Mittels Seilwinde des RLF konnten wir das Fahrzeug rasch aus seiner misslichen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Feuerwehreinsatz
A5: Kleintransporter fuhr auf Böschung

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 25. April auf der Weinviertelautobahn. WOLKERSDORF/MISTELBACH. Am Nachmittag des 25. 4. wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wolkersdorf nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A5 mit dem Kranfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten das Wechselladefahrzeug, das Kranfahrzeug, das Last-Fahrzeug und das Kommandantenfahrzeug auf die A5 aus. Vor Ort erfolgte die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Auto überschlug sich bei Mistelbach

MISTELBACH. Am späten Abend des 1. Dezembers musste die FF Mistelbach zu einem Verkehrsunfall auf einer Zubringerstraße zur Umfahrung. Vor Ort stellen die Einsatzkräfte der Feuerwehr fest, dass ein Pkw von der Fahrbahn ab kam, sich offensichtlich überschlug und in weiterer Folge im Straßengraben zum Liegen kam. Der Lenker konnte selbst aus dem Fahrzeug über das Schiebedach klettern und wies eine blutende Wunde am Unterarm auf. Diese wurde durch die anwesenden Feuerwehr-Sanitäter entsprechend...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
8

Mistelbach
Pkw rutschte von Krankenhausauffahrt ab

MISTELBACH. In den frühen Morgenstunden des 26. Novembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr Landesklinikum Weinviertel-Mistelbach bei einem Verkehrsunfall auf der Krankenhausauffahrt alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass auf der in Serpentinen angelegten Straße ein Pkw von der Fahrbahn abkam und mehrere Meter hinab in einen Entwässerungsgraben stürzte. Dort kam das Fahrzeug am Dach zum Liegen. Personen befanden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Verkehrsunfall
Feuerwehreinsatz in Mistelbach

MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt wurde heute (20.4.) zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Am Einsatzort Kreuzung Waisenhausstraße - Winzerschulgasse stellte sich heraus, dass ein Pkw aufgrund eines Unfalles fahruntüchtig im Kreuzungsbereich stand und Betriebsmittel austraten. Es wurden die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Da das Fahrzeug die Fahrt nicht selbst fortsetzen konnte, wurde der Wechsellader nachalarmiert und der Pkw gesichert...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach

Feuerwehreinsatz
Unfall auf verschneiter A 5

MISTELBACH. Am Nachmittag (9.12.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf der A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw stand nach einem Verkehrsunfall fahrunfähig am Pannenstreifen. Dieser wurde mittels Kran des Wechselladefahrzeuges geborgen und in weiterer Folge gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
5

Feuerwehreinsatz
Unfall auf A 5 bei Abfahrt Großkrut

MISTELBACH/GROSSKRUT. Mit dem Regen wurden die Straßen gefährlicher und der erste Einsatz der Feuerwehr ließ nicht lange auf sich warten. Die Mistelbacher wurden zur Autobahnabfahrt Großkrut gerufen, wie ein Pkw mir der Leitschiene touchiert war, sich dreht und gegen die Fahrtrichtung zum Stehen kam.  Das Auto blieb fahruntüchtig auf der Fahrbahn. Die Autobahnpolizei sicherte die Unfallstelle ab, während die FF Mistelbach den Abtransport übernahm.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbac
7

M-City
Auto fährt in Auslage bei Mistelbacher Einkaufszentrum

MISTELBACH. Freitag Vormittag kam es zu dem dramatischen Unfall. Ein Pkw fuhr in die Auslage eines Geschäfts in der Mistelbacher M-City. Wie es dazu kam, ist noch unklar. Die Lenkerin wurde von der Rettung versorgt. Weitere Verletzte gab wie durch ein Wunder nicht Auf Grund der Wucht des Aufpralles zerbarsten zahlreiche Scheiben der Auslage und verteilten sich im Umfeld des Geschäftes. Außerdem kam es zu einer Beschädigung der Stahlkonstruktion. Räumung der Unfallstelle Das beschädigte Fahrzeug...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Rettungseinsatz
Bauarbeiter stürzte auf Mistelbacher Baustelle ab

MISTELBACH. Kurz vor Mittag des Gründonnerstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Großbaustelle alarmiert. Ein Bauarbeiter stürzte mehrere Meter ab und erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades. Auf Grund des Unfallherganges war eine schonende Rettung notwendig. In Abstimmung mit dem Notarzt- und Rettungsteam wurde der Patient in weiterer Folge mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach aus dem zweiten Geschoss...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
9

Feuerwehreinsatz
Kleinlaster touchiert Betonleitwand auf A 5

MISTELBACH. Ein tschechischer Kleintransporter war heute am frühen Nachmittag mehrmals gegen die Betonleitwand geprallt und stand fahruntüchtig auf der 2. Spur in Fahrtrichtung Brünn zwischen Poysdorf Süd und Großkrut. Da der Transporter so knapp neben der Betonleitwand stand, gestaltete sich die Bergung durch die Mistelbacher Feuerwehr etwas schwierig. Zuerst musste das Fahrzeug ein Stück seitlich weggezogen werden, um es dann mit dem Kran auf den Wechsellader zu heben.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
5

Feuerwehreinsatz
Unfall auf der Schrickerstraße

MISTELBACH. Auf der regennaßen Fahrbahn brach ein Pkw auf der Mistelbacher Schrickerstraße nach rechts aus und prallte gegen einen parkenden Pick up. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Mistelbach gebracht. Die Mistelbacher Feuerwehr kümmerte sich um den Abtransport des Fahrzeugs, sowie die Reinigung der Fahrbahn.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
6

Feuerwehreinsatz
Unfall in Mistelbachs Zentrum

MISTELBACH. Am Vormittag des 27. Jänners kam es auf der Kreuzung Bahnstraße - Josef Dunkl Straße ist es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Es gibt zum Glück keine Verletzten. Die Polizei hat die Unfallstelle abgesichert und stadtauswärts eine Umleitung über die Bahnstraße und stadteinwärts über die Hugo Riedel Straße eingerichtet. Beide Pkws waren fahruntüchtig. und wurden von der Mistelbacher Feuerwehr gesichert abgestellt, die ebenfalls die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und ausgeflossenen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Rettungseinsatz
Zwei Verletzte nach Unfall auf A 5

MISTELBACH. Gleich drei Feuerwehren aus Mistelbach-Stadt, Wilfersdorf und Hobersdorf mussten am Sonntag Morgen auf die A 5 ausrücken. Kurz nach der Abfahrt Mistelbach-Ost hatte sich auf der Autobahn in Fahrtrichtung Brünn ein schwerer Unfall ereignet. Ein Pkw mit mehreren Fahrzeuginsassen kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb in weiterer Folge entgegen der Fahrbahn auf der Böschung nächst des Pannenstreifens zum Stehen. Bei Eintreffen der Kräfte der Freiwilligen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

UPDATE
Teilsperre der A 5 wegen Geisterfahrers

MISTELBACH. Der morgentliche Unfall auf der A 5 war einem jugendlichen Geisterfahrer geschuldet. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach lenkte gegen 06.25 Uhr, einen Pkw auf der A 5 entgegen der Fahrtrichtung als Geisterfahrer zwischen Mistelbach Süd und Mistelbach Ost. Der Lenker wollte sein Fahrzeug bei Dunkelheit und Nebel bei Straßenkilometer 28,37 auf der A 5 wenden und fuhr dabei mit der Frontseite gegen die Böschung. Der Pkw blieb quer zur Fahrbahn zwischen Grünstreifen und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Feuerwehreinsatz
Mistelbach: Beim Ausparken festgefahren

MISTELBACH. Nach einem missglückten Ausparkmanöver in der Mistelbacher Bahnstraße musste die Feuerwehr dem Lenker zur Hilfe eilen. Beim Ausparken war der Pkw auf einen Begrenzungsstein aufgefahren und saß nun auf. Mittels Kran hob die Feuerwehr das Fahrzeug vom Stein herunter und stellte ihn wieder auf den Parkplatz. Während der Bergungsarbeiten musste die Bahnstraße von der Polizei für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Es wurde eine lokale Umleitung eingerichtet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Symbolfoto

Mistelbach: 2 Besoffene verursachen Unfälle und verletzen sich dabei

Am 20. Februar gegen 14.25 Uhr fuhr ein stark alkoholisierter 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach mit einem Fahrrad im Ortsgebiet von Ginzersdorf auf der Landesstraße 3039. Nach einem Abbiegevorgang auf eine Gemeindestraße prallte er gegen eine Straßenlaterne. Der 53-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Mistelbach eingeliefert. Am selben Tag gegen 18.10 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach mit einem Pkw im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
In Mistelbach wurden Wildwarngeräte an den Leitpflöcken montiert.

Totes Reh – hoher Schaden

Was kann man tun, um Wildunfälle zu vermeiden, und was ist zu tun, wenns trotzdem passiert? BEZIRK (mk). Wenn die Tage kürzer und nebeliger werden, steigt auch die Zahl der Wildunfälle dramatisch an. Die Tiere ziehen aus dem Schutz des Waldes aus, um auf Wiesen oder Feldern zu äsen. Bei Übergangsbereichen zwischen Wald und Feld ist das Risiko eines Unfalles besonders hoch – hier sollten Fahrzeuglenker besonders vorsichtig sein. Laut Information mehrerer Versicherungsträger ist ein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
28

Unfall auf der Umfahrung

Ein PKW ist seitlich mit einem LKW auf der Umfahrung Mistelbach bei Hüttendorf kollidiert. Der PKW stand im Straßengraben. Die Insassen wurden vom Roten Kreuz weggebracht. Beim LKW waren die Luftvorratsbehälter abgerissen, wodurch es zu einer Vollbremsung kam. Der nicht mehr lenkbare Sattelzug stellte sich quer über die Fahrbahn. Der PKW wurde mit dem Kran des Wechselladers verladen und gesichert abgestellt. Beim LKW mussten die FF Mistelbach und Hüttendorf die Federspeicher öffnen, um ihn mit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.