Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Feuerwehr und Rettung wurden zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Dopplerhütte gerufen. | Foto: Doku NÖ
13

Verkehrsunfall
PKW kam vor der Dopplerhütte von der Fahrbahn ab

Am Weg durch den Wienerwald kommt kurz vor der Dopplerhütte ein PKW aus dem Bezirk Tulln von der regennassen Fahrbahn ab, schlittert über eine steile Böschung und kracht in einem Baum KÖNIGSTETTEN. Kurz vor 21 Uhr Sonntagabend werden die Einsatzkräfte zur Menschenrettung nach dem Verkehrsunfall nahe der Dopplerhütte gerufen. Die Feuerwehren aus Königstetten, Kirchbach und Wolfpassing eilen zur Unfallstelle. Gemeinsam mit einem Rettungswagen aus Klosterneuburg und einer Notärztin aus Tulln sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mehrere Feuerwehren waren in den Abendstunden mit einem Verkehrsunfall beschäftigt. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte nach einem Verkehrsunfall geborgen

Zweifache Menschenrettung auf der S5 bei Fels/Wagram GRAFENWÖRTH/FELS. Am Abend des 27.05.2024 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf und Grafenwörth zu einem schweren Verkehrsunfall auf der S5 gerufen. Ein PKW war aus unbekannten Gründen in den Straßengraben geraten, wobei die beiden Insassen schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt wurden. „Die Feuerwehren sicherten gemeinsam mit der Autobahnpolizei die Unfallstelle ab. Mit zwei hydraulischen Rettungsgeräten wurden in Abstimmung mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Lenker verlor in einer Linkskurve die Herrschaft über seinen PKW, kam mit diesem auf den Gehsteig und prallte in weiterer Folge in zwei dort parkende Fahrzeuge. | Foto: FF Gaaden
10

Feuerwehreinsatz
Verletzte nach Verkehrsunfall in Gaaden

Autofahrer prallte um vier Uhr Früh gegen parkende Fahrzeuge. BEZIRK MÖDLING. Am frühen Sonntag Morgen wurde die FF Gaaden zu einem Verkehrsunfall in die Sittendorferstraße alarmiert. Ein Lenker verlor in einer Linkskurve die Herrschaft über seinen PKW, kam mit diesem auf den Gehsteig und prallte in weiterer Folge in zwei dort parkende Fahrzeuge. Durch die große Wucht des Aufpralls entstand an allen drei Fahrzeugen erheblicher Sachschaden – an zweien wurden unter anderem die Radaufhängungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sechs Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Bfkdo / FF St. Pantaleon
3

Bezirk Amstetten
Sechs Verletzte bei Frontalcrash auf Mauthausner-Brücke

Auf der niederösterreichischen Seite der Donau-Brücke ereignete sich heute Früh ein schwerer Unfall. BEZIRK MÖDLING. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Mauthausner-Brücke (auf der Niederösterreich-Seite) wurden heute in der Früh sechs Personen verletzt (zwei davon schwer), wie das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten berichtet. Die Verletzten wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Der Frontalcrash erforderte auch neben den Feuerwehren St. Pantaleon und Ennsdorf den Einsatz eines...

  • Amstetten
  • Rainer Hirss
ÖAMTC-Flugrettung: Der 85-jährige Beifahrer wurde mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: Airbus Helicopters/Patrick Heinz
4

Seibersdorf
Pkw von Lkw gegen Hausfassade geschleudert - zwei Verletzte

Verkehrsunfall in Seibersdorf – Bezirk Baden. Zwei Senioren wurden in ihrem Auto, nach einem Zusammenstoß mit einem Lkw im Fahrzeug eingeklemmt und verletzt. SEIBERSDORF. Eine 83-jährige Frau aus Wien lenkte am 23. Mai 2024, gegen 11.55 Uhr, einen Pkw auf der Unterzeile in Seibersdorf in Fahrtrichtung Süden und wollte rechts auf die Hauptstraße einbiegen. Ihr 85-jähriger Ehemann fuhr als Beifahrer mit. Zur gleichen Zeit fuhr ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling mit einem Lkw auf der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehr rückte zu einem Verkehrsunfall aus. | Foto: Doku NÖ
5

Unfall
Ein Lieferwagen kam im tullner Stadtgebiet von der Straße ab

Unfall im Stadtgebiet Tulln TULLN. Am späteren heutigen Vormittag kam ein Lieferwagen im Stadtgebiet von Tulln aus derzeit ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen eine Hausmauer. Schnell waren die Rettungsmannschaften vom Roten Kreuz Tulln vor Ort und versorgten die beiden Insassen des Fahrzeuges. Beide werden mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum transportiert. Die alarmierte Feuerwehr Tulln Stadt sicherte zuerst den Lieferwagen und mussten das mitgeführte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Unfall sorgte für Stau rund um den Kreisverkehr. | Foto: FF Biedermannsdorf
2

Feuerwehreinsatz in Biedermannsdorf
Autos kollidierten im Abendverkehr

Unfall sorgte für Staus, neues Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Biedermannsdorf absolvierte ersten Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Im dichten Abendverkehr kollidierten gestern aus unbekannter Ursache zwei PKW, wodurch eines der Fahrzeuge fahruntüchtig wurde und den fast den gesamten Kreisverkehr lahmlegte. Da es sich um zwei hochrangige Straßen handelte und sich massive Staus in alle Richtungen gebildet hatten, bargen die alarmierten Einsatzkräfte den PKW mit dem Kranfahrzeug. Das erst am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sattelzug touchiert Badner Bahn. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
11

Unfall
Hoppala beim Abbiegen – Lkw Sattelzug touchiert Badener Bahn

Zu einem Hoppala beim Abbiegen kam es in Baden: Ein Lkw Sattelzug touchiert die Badener Bahn auf der Waltersdorferstraße. BADEN. Zu einem Missgeschick beim Abbiegen eines LKW-Sattelzuges kam es heute Vormittag (21.05.24) in Baden auf der Waltersdorfer Straße. Just als das Schwerfahrzeug zu einem Firmengrundstück einbiegt um eine Lieferung zu überbringen, fuhr gerade auch eine Garnitur der Badner Bahn vorbei. Durch das Ausschwenken des Hecks des Sattelaufliegers prallte dieses gegen die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zu einem Verkehrsunfall kam es bei Fels am Wagram. | Foto: Manfred Ploiner
4

Zwei Personen verletzt
Ein PKW Verkehrsunfall bei Fels am Wagram

Zum Einsatz nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Fels/Wagram am Nachmittag des 17.05.2024 alarmiert. An der L14 zwischen Thürnthal und Fels kollidierten zwei PKW, zwei Personen wurde unbestimmten Grades verletzt. FELS AM WAGRAM. Bei Eintreffen der Feuerwehr Fels sicherten die Kameraden die Unfallstelle ab, der verletzte Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt. Da beide Unfallfahrzeuge fahruntüchtig beschädigt wurden, forderte der Einsatzleiter die Unterstützung der Feuerwehr Grafenwörth...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehr rückte zu einem schweren Unfall auf die S5 auf.  | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
8

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zwischen Grunddorf und Stratzdorf kam es am Morgen des 03.05.2024 auf der S5 aus ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein LKW frontal miteinander kollidierten. KIRCHBERG/GRAFENWÖRTH (PA). Im PKW wurde eine Person eingeschlossen, laut erster Meldung sollte zudem eines der Fahrzeuge brennen. Innerhalb weniger Minuten rückten die Feuerwehren Gedersdorf, Rohrendorf und Grafenwörth zum Einsatz aus. Auf der Anfahrt rüstete sich im Grafenwörther Rüstlöschfahrzeug...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Vorfall ereignete sich auf der B29 nahe Mank, als der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und samt Gespann von der Straße abkam. | Foto: DOKU-NÖ
12

Bezirk Melk, Mank, Verkehrsunfall
Pkw landet samt Anhänger in Garten

Ein unerwarteter Vorfall sorgte heute für Aufsehen im Bezirk Melk. MANK. Die Besitzer eines Gartens staunten nicht schlecht, als sie plötzlich einen Pkw samt Anhänger in ihrem Garten vorfanden. Der Vorfall ereignete sich auf der B29 nahe Mank, als der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und samt Gespann von der Straße abkam. Details darüber, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte, sind derzeit noch nicht bekannt. Glücklicherweise wurde bei diesem unglücklichen Vorfall niemand...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
0:34

Lkw verliert Bierladung
Großeinsatz für Feuerwehren nach Vorfall

In Zwettl ereignete sich heute Morgen, am 03. Mai 2024, ein bedauerlicher Vorfall, als ein Lastkraftwagen in einer Kurve vermutlich aufgrund unzureichender Ladungssicherung einen Teil seiner Fracht verlor. ZWETTL. Bei der verlorenen Ladung handelt es sich um Bier, was zu einem größeren Einsatz für zwei Feuerwehren führte. Hunderte von Bierflaschen ergossen sich auf die Straße, was eine Herausforderung für die örtlichen Behörden darstellte. Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen in einer...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
Dramatische Rettungsaktion nach Fahrzeugüberschlag
 | Foto: MONATSREVUE Medien & Event GmbH
12

Bezirk Baden
Ersthelfer befreien unter Fahrzeug eingeklemmten Lenker

Am 30. April 2024 gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B60 zwischen Reisenberg und Unterwaltersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde der Lenker teilweise unter dem Fahrzeug eingeklemmt. REISENBERG/UNTERWALTERSDORF. Nachfolgende Lenker wurden nicht nur Zeugen des Unfalls, sondern leisteten sofort Erste Hilfe und befreiten den Lenker, indem sie das Fahrzeug...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Unfall auf der A2 in den Morgenstunden - Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
14

A2
Auto kam ins Schleudern und krachte gegen Betonleitschiene

Traiskirchen, Bezirk Baden: Pkw prallt auf der A2 gegen Betonleitwand und Absicherungsanhänger TRAISKIRCHEN / BEZIRK BADEN. Kurz nach 5.30 Uhr in der Früh ereignete sich auf der A2 Südautobahn bei der Abfahrt Baden (Gemeindegebiet Traiskirchen) ein spektakulärer Unfall. Ein auf der Richtungsfahrbahn Süden fahrender Pkw geriet vor der Abfahrt ins Schleudern, prallte gegen eine Betonleitschiene, gegen mehrere aufgestellte Verkehrsleitkegel und gegen den Absicherungsanhänger. Trümmerteile waren...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kameraden der FF im Einsatz | Foto: Feuerwehr Leopoldsdorf im Marchfelde
5

Bezirk Gänserndorf
Verpuffung – Mann erlitt schwere Verbrennungen

Explosion – Schwerer Unfall: Mann musste ins AKH geflogen werden.  LEOPOLDSDORF IM MARCHFELDE / BEZ. GÄNSERNDORF. In einem Einfamilienhaus soll es heute zu einer Explosion gekommen sein, Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber wurden – wie der ORF NÖ informiert – alarmiert. Bei dem schweren Unfall soll ein Mann schwere Verbrennungen an Oberkörper und Gesicht erlitten haben, dennoch habe er noch selbst um Hilfe rufen können.  Folgendes Bild hat sich den Einsatzkräften geboten, wie Klaus...

  • Gänserndorf
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kameraden im Einsatz: Jeep krachte durch Holzgartenzaun und landete neben Pool. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
8

Unfall im Bezirk Baden
Jeep kracht durch Gartenzaun, landet neben Pool

Einsatz in Traiskirchen/Tribuswinkel, im Bezirk Baden: Allradfahrzeug durchbricht Gartenzaun.  NÖ. In den Samstagabendstunden (20.04.24) verlor der Lenker eines Jeep 4x4 mit polnischen Kennzeichen, auf regennasser Fahrbahn, die Herrschaft über das Fahrzeug und durchstieß einen Gartenzaun. Die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel musste zur Fahrzeugbergung ausrücken. Der Vorfall ereignete sich gegen ca. 19.30 Uhr auf der Oberwaltersdorferstraße im Ortsteil Schafflerhofsiedlung in...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auto lag nach Unfall auf dem Dach | Foto: FF Alland
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug liegt auf A21 bei Alland auf dem Dach

Feuerwehr wurde zu Menschenrettung alarmiert, das Fahrzeug liegt auf dem Dach. Beim Eintreffen der Feuerwehrler hatten die Insassen bereits das Auto verlassen. Die Feuerwehr musste nur das Fahrzeug bergen. ALLAND. Am 19. April, kurz vor Mittag, heulten in Alland und Hochstraß die Sirenen. Beide Feuerwehren wurden zu einer Menschenrettung auf die A21, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. In der Alarmierung stand, dass sich das Fahrzeug überschlagen hat und die Lage unklar ist. Beim Eintreffen am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:31

Verkehrsunfall in Zwettl
Mopedlenker stürzt 10 Meter über Böschung ab

Am gestrigen Abend, 12. April, ereignete sich in Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, der schnelles Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst erforderte. ZWETTL. Um 20:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem T2-Einsatz - Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit einem Mopedlenker - alarmiert. Das Unglück ereignete sich nur wenige Meter neben dem Feuerwehrhaus, was zu einer äußerst schnellen Reaktion der Einsatzkräfte führte. Schnelles Handeln Sofort rückte das Voraus-Fahrzeug der...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
0:43

Verkehrsunfall in Saffen
PKW durchbricht Mauer - Lenker verletzt

Am Samstagmorgen, 13. April, gegen 08:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes samt Notarzt zu einem schweren Verkehrsunfall in Saffen, einem Ortsteil von Scheibbs, gerufen. SCHEIBBS. Ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache vor einem Bahnübergang von der Straße abgekommen, passierte einen Container und durchbrach daraufhin eine Begrenzungsmauer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits dabei, den Fahrer des PKWs medizinisch zu...

  • Scheibbs
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Gaaden
9

Feuerwehr Gaaden
Schwerer Unfall nach missglücktem Überholmanöver

In der Vorwoche ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Sittendorf und Gaaden. BEZIRK MÖDLING. Beim Eintreffen der FF Gaaden am Unfallort standen zwei stark beschädigte Fahrzeuge neben der Fahrbahn im angrenzenden Feld sowie wurden zwei Beteiligte durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst und Ersthelfern versorgt. Da glücklicherweise keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt wurden, unterstützte die Feuerwehr in der Erstphase die Rettung bei der Patientenversorgung sowie die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf
3

Feuerwehreinsatz
LKW in Guntramsdorf umgekippt, Fahrer verletzt

Am Montag Abend wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf zu einer LKW-Bergung in die Steinfeldgasse alarmiert. BEZIRK MÖDLING. Aus bisher unbekannter Ursache kippte gegen 17:00 Uhr ein 3-Achs-LKW samt halb aufgeladener Mulde neben einer Wohnhausanlage um. Bei Ankunft der Feuerwehr am Unfallort konnte der Fahrer bereits die LKW-Kabine verlassen und wurde durch das Rote Kreuz erstversorgt. In weiterer Folge wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Spital gebracht....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Zwei Autos sind aus dem Parkdeck gestürzt. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
13

Spektakulärer Unfall
Zwei Autos stürzen aus Parkdeck in Baden

Stadt Baden: Zwei Pkws stürzen aus Parkdeck in Baden. Der Lenker des Unfallfahrzeugs wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus nebenan gebracht. BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) Zu einem spektakulären Unfall kam es heute am Donnerstag, dem 21. März 2024 in Baden. Aus unbekannter Ursache verlor gegen 12.20 Uhr ein Fahrzeuglenker auf der ersten Geschoßebene des Parkdecks die Herrschaft über seinen Pkw und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Aufprall war dabei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.