Unfallstatistik

Beiträge zum Thema Unfallstatistik

Der 41-jährige Arbeiter wurde schwer verletzt. | Foto: Manfred Fesl
11

Schwerer Arbeitsunfall
Bauarbeiter geriet in Stromkreis

Bei Arbeiten an der Volksschule Friedburg geriet heute Vormittag ein Arbeiter mit einer Stromleitung in Kontakt. Der Mann wurde ersten Informationen zufolge schwerst verletzt und mit dem Rettungshubschrauber C6 in ein Krankenhaus nach Salzburg geflogen. LENGAU. Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich am Dienstag, 19. November, gegen 9.30 Uhr in Friedburg, Gemeinde Lengau, ereignet. Bei Arbeiten an der Volksschule Friedburg geriet ein Bauarbeiter in den Stromkreis. Der 41-Jährige aus dem Bezirk...

Der Unfalllenker konnte wohlauf gefunden werden.  | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Unfall in Julbach
Vermisster Lenker wohlauf gefunden

Nach einem Verkehrsunfall in Julbach verließ der Fahrzeuglenker den Unfallort und ließ sein Fahrzeug ohne entsprechende Verständigung stehen. Nachdem eine erste Suche negativ verlief, konnte der Unfalllenker schließlich wohlauf gefunden werden. JULB ACH. Gegen 22.35 Uhr kam es am 21. Juli auf der L1555 in Julbach zu einem Verkehrsunfall: Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach kam mit seinem Auto in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Daraufhin ließ dieser sein...

„Angst und Nervosität sind schlechte Beifahrer und erhöhen das Unfallrisiko“, sagt Landesrat Steinkellner (FPÖ). | Foto: SIphotography/panthermedia

Wenn die Angst mitfährt
Mehr tödliche Unfälle am Freitag dem 13.

Das Infrastruktur-Ressort der Landesregierung hat sich mit der Wirkung des althergebrachten „Unglückstages“ auf das Unfallgeschehen in Oberösterreich beschäftigt. Ergebnis: Innerhalb von 20 Jahren gab es an Freitagen die auf den 13. fielen um 25 Prozent mehr tödliche Verkehrsunfälle. OÖ. Morgen steht einmal mehr ein Freitag, der 13. auf dem Kalenderblatt. Manch abergläubischer Mensch bleibt da lieber Zuhause. Das Infrastruktur-Ressort der Oö. Landesregierung hat sich dem Aberglauben aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.