Unfallstatistik

Beiträge zum Thema Unfallstatistik

„Angst und Nervosität sind schlechte Beifahrer und erhöhen das Unfallrisiko“, sagt Landesrat Steinkellner (FPÖ). | Foto: SIphotography/panthermedia

Wenn die Angst mitfährt
Mehr tödliche Unfälle am Freitag dem 13.

Das Infrastruktur-Ressort der Landesregierung hat sich mit der Wirkung des althergebrachten „Unglückstages“ auf das Unfallgeschehen in Oberösterreich beschäftigt. Ergebnis: Innerhalb von 20 Jahren gab es an Freitagen die auf den 13. fielen um 25 Prozent mehr tödliche Verkehrsunfälle. OÖ. Morgen steht einmal mehr ein Freitag, der 13. auf dem Kalenderblatt. Manch abergläubischer Mensch bleibt da lieber Zuhause. Das Infrastruktur-Ressort der Oö. Landesregierung hat sich dem Aberglauben aus...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Schnellstraße B309 zwischen Steyr und Enns ist immer wieder Schauplatz von Unfällen mit zum Teil tödlichem Ausgang. Die Unfallursache ist meist überhöhte Geschwindigkeit. | Foto: FF Dietach

Hoher Blutzoll bei Verkehrsunfällen

Bilanz 2012: Der Bezirk Steyr-Land liegt nach Ried und Gmunden an dritter Stelle bei den tödlichen Verkehrsunfällen. STEYR, STEYR-LAND. Der Blutzoll auf Oberösterreichs Straßen war im Vorjahr mit 92 Verkehrstoten hoch. Dennoch war er so niedrig wie noch nie, wie die Unfallbilanz des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. 2011 gab es noch 103 Verkehrstote. Die meisten Todesopfer wurden im Vorjahr im Bezirk Ried gezählt. Elf Menschen (2011: 15) starben, gefolgt von den Bezirken Gmunden und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.