Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeisterin Maria Knauder vor der Freizeitanlage St. Andräer See. | Foto: Bachhiesl
2:09

Unwetterkatastrophe St. Andrä
Landeshauptmann am Ort des Unglücks

ST. ANDRÄ. Bereits kurz nach dem tragischen Unwetterdrama in der Freizeitanlage St. Andräer See, bei dem zwei Kinder ihr Leben verloren und 13 weitere Menschen verletzt wurden (wir berichteten), sprach die gesamte Landesregierung in einer Aussendung ihr Beileid aus. "Eine der schlimmsten Katastrophen" Heute besuchte Landeshauptmann Peter Kaiser in Begleitung der St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder die Unglücksstelle. "Es ist eine der schlimmsten Katastrophen. Ich möchte den beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Symbolfoto/ÖAMTC/C7

Tourenski
Frau stürzt bei Tour zum Dechant 100 Meter ab

Am 4. April 2021 gegen 09:30 Uhr war eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor mit drei Bekannten auf einer Schitour von der Teuchl (Gemeinde Reißeck) zum Dechant unterwegs. BEZIRK SPITTAL. Kurz unterhalb der Dechantalm, auf einer Seehöhe von ca. 1.680 Metern, musste die Gruppe einen Lawinenstrich, der den von ihnen benützten Forstweg verschüttet hatte, queren. Beim Überqueren des hartgefrorenen Schnees rutschte die Frau beim Aufsetzen ihres Tourenski in der Aufstiegspur seitlich weg, kam zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
In der Nordröhre kam es am Vormittag zu einer Kollision zweier Züge.  | Foto: ÖBB

Koralmtunnel
Stollenbahnen kollidierten in der Nordröhre

Heute Vormittag kam es in der Nordröhre des Koralmtunnels zum Zusammenstoß zweier Züge.  ST. PAUL. Am Donnerstag, 7. Jänner 2021, fuhr ein 30-jähriger Arbeiter aus Polen auf der Baustelle des Koralmtunnels mit der Stollenbahn in Richtung Tunnelausgang. In der Nordröhre kam ihm dabei auf demselben Gleis ein Bauzug entgegen. Obwohl der 30-Jährige seinen Zug zum Stillstand bringen konnte, stießen die beiden Stollenbahnen zusammen. Der Pole wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
(Symbolbild) Im Einsatz waren neben Hubschrauber mehr als 100 Personen sowie zahlreiche Suchhunde. | Foto: Flir Klagenfur/meinbezirk/archiv

Feld am See
Wanderer verunglückte am Mirnock

Pensionierter Vorarlberger verunglückte gestern am Mirnock. Personenintensive Suchaktion bis 4.30 Uhr morgens. Wanderer konnte nur mehr tot geborgen werden. FAAK AM SEE. Ein tragisches Bergunglück ereignete sich gestern am Mirnock. Die Geschehnisse im Zeitraffer: In den Abendstunden um 18.55 Uhr kam ein 71-jähriger Pensionist aus Vorarlberg nicht wie verabredet von einer Bergtour am Mirnock zurück, worauf die fünfköpfige Urlaubergruppe in Feld am See eine Abgängigkeitsanzeige erstattete. Der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die schwer verletzte Frau aus Tirol wurde ins LKH villach gebracht | Foto: KK

Finkenstein
Urlauberin auf Mountainbike-Strecke schwer gestürzt

Mountainbikerin stürzte auf Downhill-Strecke. Sie wurde schwer verletzt ins LKH Villach geflogen. FAAK AM SEE. Auf einer Mountainbike-Strecke in Finkenstein am Faaker See kam es heute  zu einem folgenschweren Sturz. In Gruppe gestürzt Kurz nach Mittag, um etwa 13:00 Uhr fuhr eine 27-jährige Frau aus Innsbruck (Tirol), in einer Gruppe mit ihrem Mountainbike auf der Mountainbike-Downhill-Strecke. Nach zirka 200 Metern kam sie nach einer – auf dieser Strecke künstlich angelegten – Kuppe ohne...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Für die 79-Jährige Wanderin kam jede Hilfe zu spät | Foto: Pixabay/TechLine

Villach Warmbad
Frau verunglückte bei Wanderung

Aus noch ungeklärten Gründen stürzte eine Frau bei einer Wanderung in Villach Warmbad und erlitt dabei tödliche Verletzungen. VILLACH. Am Montag, den 22. April, kam eine 79-Jährige Villacherin während einer Wanderung in Villach Warmbad oberhalb des "Eggerloches" zu Sturz. Sie rutsche über eine Geländekante in eine abfallende Rinne und stürzte daraufhin über eine Felswand mehrere Meter in die Tiefe. Dabei erlitt die Frau tödliche Verletzungen. Augenzeugen informierten sofort die Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Jürgen Öllinger und Norman Tendis
1 6

Nachruf zu Norman Tendis
Nachrufen
, Nachweinen, 
Nachsehen
 und Nachbarn

Ein Nachruf an Norman Tendis. Verfasst von seinem Kollegen und guten Freund Jürgen Öllinger.  VILLACH. Nach dem tragischen Unfalltod des evangelischen Pfarrers Norman Tendis ist es dem Pfarrer Jürgen Öllinger ein Anliegen einige Worte als Nachruf zu verfassen.  Nachrufen So vieles möchten wir ihm nachrufen in die andere Welt hinein. Aber im Vakuum werden Schallwellen nicht übertragen. Er hat für unendlich viele Menschen ein Vakuum hinterlassen. Noch ist es schalldicht verschlossen. Nachrufen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villacher Pfarrer Norman Tendis: leitete Workshops in Namibia: Norman Tendis, Michael Bubik (Diakonie) und Olivier Dantine (Superintendent der Diözese Salzburg/Tirol) | Foto: KK/Tendis

Flugzeugabsturz in Äthiopien
Villacher trauern um beliebten Pfarrer

Tiefe Trauer in Villach. Unter den Verunglückten des Athiopien Flugs ist der beliebte evangelische Priester Norman Tendis. Er hinterlässt Frau und drei Kinder.  VILLACH. Der Flugzeugabsturz am Sonntag vergangenes Wochenende auf einem Linienflug in Addis Abeba zog weltweite Anteilnahme nach sich. Alle 157 Insassen und Crewmitglieder der Boeing (Maschine der Ethiopian Airlines) kamen ums Leben, darunter auch drei Österreicher. Villacher Priester Ebenfalls unter den Opfern, der evangelische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
der Faaker See | Foto: Kärnten Werbung

Tragödie: Bub im Faaker See verunglückt

Am späten Nachmittag Gewissheit: Bub wurde reglos aufgefunden. Erste Reanimationsversuche waren erfolglos. Der Sechsjährige verstarb im Krankenhaus. FAAKER SEE. In den späten Abendstunden am vergangenen Sonntag war es Gewissheit. Der Sechsjährige Bub, der im Faaker See offensichtlich in eine Strömung geriet und unter Wasser gezogen wurde, ist im Krankenhaus verstorben. Zu lange war er unter Wasser. Der Einsatz Um 16 Uhr startete der Großeinsatz am Faaker See, weit mehr als hundert Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Silvia Schranz und ihre Söhne Manuel (li.) und Benedict: "Wir möchten einfach nur aus tiefstem Herzen danke sagen!" | Foto: KK

"Für uns ist es jetzt Zeit einmal "Danke" zu sagen!"

Eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft hat die Familie Schranz nach einem Unglück erfahren. RAUNACH (fri). Im August des Vorjahres brach für Silvia Schranz (51) und ihre Söhne Manuel (24) und Benedict (22) ihre heile Familien-Welt zusammen. "Beim Umbau unseres Hauses, das wir vor 24 Jahren gekauft haben, ist mein Mann tödlich verunglückt", schildert Schranz. Der Schock saß nicht nur bei der Familie tief, sondern auch bei den vielen Freunden. Wie geht es weiter? "Zuerst kann man keinen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wenn es um Gemeinschaft ging, war Raimund Schranz (re.) dabei und trug seinen Teil zum Gelingen einer Aktion bei | Foto: KK
1

Ein Abend für Raimund

Raimund Schranz ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Die DG St. Martin lädt zum Benefizabend. ST. MARTIN (fri). Jahrelang war Raimund mitten im Geschehen. Er trug viele Veranstaltungen unserer Dorfgemeinschaft mit und stand immer hilfreich zur Seite", erinnert sich der ehemalige Obmann der DG St. Martin, Arnold Dörfler, an Raimund Schranz. Für die Gemeinschaft Durch einen tragischen Unfall beim Umbau seines Hauses in Raunach kam Raimund Schranz im Vorjahr ums Leben. Sofort waren Mitglieder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Engagierte Helfer der Krisenintervention: Marlies Sacherer, Gottfried Wippraunig und Koordinatorin Gerlinde Zenker

Vermehrte Hilfe bei Unglück und Not

980 Personen wurden von der Krisenintervention des Bezirkes im Vorjahr betreut. Ein Anstieg von rund 50%. ST. VEIT (ch). Die Krisenintervention des Roten Kreuzes übernimmt die Betreuung von Menschen nach traumatischen Ereignissen. Dabei soll der Betreute bei der unmittelbaren Bewältigung der traumatischen Situation begleitet und unterstützt werden. Betreuung von Betroffenen Marlies Sacherer, seit 27 Jahren ehrenamtliche Rettungssanitäterin und seit 2 Jahren im Team der Krisenintervention,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Feuerwehr konnte den Fiat Panda nach vier Stunden aus dem Gewässer bergen. | Foto: Pugganig
1 2

Fahrzeug versank in Hörzendorfer See

Lenker konnte sich befreien. Das Fahrzeug sank bis auf den Grund des Sees. Das Wrack wurde nach vier Stunden geborgen. HÖRZENDORF. Ein Fahrzeug des Eislaufvereines brach heute am Hörzendorfer See durch die Eisdecke. Der Lenker konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien. Nach etwa vier Stunden gelang es den Einsatzkräften der Feuerwehren St. Veit und Hörzendorf den Fiat Panda aus dem Gewässer zu hieven. Vollständig versunken Laut einem Augenzeugen führte das Fahrzeug Eisreinigungsarbeiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus Vouk
7

16:45 - heute habe ich den Notruf gewählt!

Heut gins ab, am Ossiacher See: starker Wind, heftige Böen und jede Menge Segler und Surfer! Wir sitzen gemütlich am Balkon und genießen den erfrischenden Wind, als wir plötzlich drei Katamarane sehen, die umkippen. Schnell das Fernglas her - wir sind auf 850m, da braucht man eine Vergrößerung, um Näheres zu erkennen! Die einen beiden Katamarane schaffen es scheinbar, die Segel wieder aus dem Wasser zu hiefen, doch ein gelber Katamaran ist so ungut gekippt, daß das Segel komplett unter Wasser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexandra Themessl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.