Flugzeugabsturz in Äthiopien
Villacher trauern um beliebten Pfarrer

Villacher Pfarrer Norman Tendis: leitete Workshops in Namibia: Norman Tendis, Michael Bubik (Diakonie) und Olivier Dantine (Superintendent der Diözese Salzburg/Tirol) | Foto: KK/Tendis
  • Villacher Pfarrer Norman Tendis: leitete Workshops in Namibia: Norman Tendis, Michael Bubik (Diakonie) und Olivier Dantine (Superintendent der Diözese Salzburg/Tirol)
  • Foto: KK/Tendis
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Tiefe Trauer in Villach. Unter den Verunglückten des Athiopien Flugs ist der beliebte evangelische Priester Norman Tendis. Er hinterlässt Frau und drei Kinder. 

VILLACH. Der Flugzeugabsturz am Sonntag vergangenes Wochenende auf einem Linienflug in Addis Abeba zog weltweite Anteilnahme nach sich. Alle 157 Insassen und Crewmitglieder der Boeing (Maschine der Ethiopian Airlines) kamen ums Leben, darunter auch drei Österreicher.

Villacher Priester

Ebenfalls unter den Opfern, der evangelische Priester Norman Tendis. Rund 20 Jahre war der deutsche Staatsbürger als Pfarrer in der Draustadt aktiv. Sein abruptes Ableben erschüttert alle, die er kannte. 
Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekundete nach dem Unfall seine Anteilnahme, ebenso betroffen zeigte sich Villachs Bürgermeister Günther Albel: "Norman Tendis war viele Jahre lang ein überaus beliebter Pfarrer in St. Ruprecht und übte diese Funktion mit viel Leidenschaft und dem notwendigen Gespür für die Anliegen der Menschen aus."

Unterwegs zu Konferenz

Der Pfarrer der Kärntner evangelischen Gemeinde in St. Ruprecht war im Auftrag des Weltkirchenrates (Genf) unterwegs zu einer UN-Konferenz in Nairobi. Tendis, 51, war seit dem Jahr 2010 Pfarrer in St. Ruprecht bei Villach. Er hinterlässt seine Frau Astrid und drei Kinder.

Reaktionen

In einer ersten Reaktion zeigte sich der evangelisch-lutherische Bischof Bünker „tief betroffen und erschüttert“, „meine Gedanken und mein aufrichtiges Mitgefühl sind bei Normans Frau Astrid, seinen Kindern und seinen weiteren Angehörigen“, so Bünker. „Ich bin sprachlos, es ist eine Katastrophe“, sagte der Kärntner Superintendent Manfred Sauer, „er war so ein engagierter und sympathischer Mensch, ich denke besonders an seine Familie, dass sie Halt finden und der Schmerz nicht ihr Herz zerreißt“.

Leidenschaftlicher Einsatz Tendis

„Im Rahmen seiner Tätigkeit unserer Kirche hat Norman Tendis für den Weltkirchenrat gearbeitet“, erklärt Bischof Bünker. Die Konferenz, zu der Tendis reiste, tagt vom 9. bis 15. März in Nairobi.
Dort sollte er zu Themen der wirtschaftlichen Gerechtigkeit sprechen. „Dieser Einsatz war für Norman, wie einer seiner engsten Freunde geschrieben hat, eine Herzensmission“, sagt Bischof Bünker.
Superintendent Sauer spricht vom „unvergesslichen und leidenschaftlichen Einsatz von Norman Tendis für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“.

Umweltschutz

Überdies engagierte sich Norman Tendis für den Umweltschutz. 2007 gründete die Pfarre in St. Ruprecht das „Regenbogenland“, das unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt“ inzwischen bereits 8000 Quadratmeter umfasst.
Das Projekt erhielt 2015 den Umweltpreis der Stadt Villach für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes.

Vorläufig aus dem Verkehr gezogen

Die Maschine des Typus soll bis weitere Erkenntnisse vorliegen, aus dem Verkehr gezogen werden.

Mehr zum Thema: 
> Nachruf Pfarrer Norman Tendis

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.