Universität Innsbruck

Beiträge zum Thema Universität Innsbruck

Rudolf Stark mit Rektor Tilmann Märk (von links) | Foto: Universität Innsbruck

Ehrenzeichen der Republik
Rudolf Stark für die Verdienste um die Universität Innsbruck ausgezeichnet

TIROL. Am Dienstag, 30.10.2018 erhielt der Bauingenieur Rudolf Stark das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der Rektor der Universität Innsbruck, Tilmann Märk, überreichte ihm diese bedeutendste Auszeichnung Österreichs. Besondere Verdienste für die Universität InnsbruckIn Vertretung des Bundespäsidenten Alexander Van der Bellens überreichte Tilmann Märk das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Rudolf Stark. Dieser bekam diese Auszeichnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Universität Innsbruck hat beim THE-Ranking 61 Plätze verloren. | Foto: Universität Innsbruck

Universität Innsbruck
Uni Innsbruck beim THE-Ranking zurückgefallen

TIROL. Die Universität Innsbruck hat bei THE-Ranking 61 Plätze im Vergleich zum Vorjahr verloren. Verantwortlich dafür sind verschiedene Gründe. Vorteile für technische/medizinische Universitäten In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Universitäten, die am THE-Ranking teilnehmen, stark gestiegen. Diese Universitäten sind ähnlich strukturiert und liegen mit ihrer Ausrichtung in den ähnlichen Bereichen wie die Universität Innsbruck. Weiters zeigt sich, dass Universitäten, die stark technisch,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der VSStÖ kritisiert das Bildungspaket der Uni Innsbruck - die Reduzierung von Prüfungsantritten wurde zugunsten der Befreiung von Studiengebühren von erwerbstätigen StudentInnen gemacht. | Foto: Arnold Burghardt - Symbolbild

Der VSStÖ kritisiert das neue Bildungspaket an der Universität Innsbruck

Das Bildungspaket von ÖH und Uni Innsbruck umfasst eine Reduzierung der Prüfungsantritte und eine Befreiung von den Studiengebühren für erwerbstätige StudentInnen - Kritik daran gibt es nun von der VSStÖ TIROL. Kürzlich beschloss das Rektorat der Universität Innsbruck und die ÖH (Österreichische Hochschülerschaft) ein Bildungspaket mit drei Punkten. Kritik gibt es nun von der VSStÖ. Beschränkung bei der Anzahl der Prüfungswiederholungen Ein Punkt des kürzlich beschlossenen Bildungspakets der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Senatsvorsitzender Ivo Hajnal, ÖH-Vorsitzende Johanna Beer und Rektor Tilmann Märk | Foto: Uni Innsbruck

Uni Innsbruck beschließt Bildungspaket zur Verbesserung des Studiums

Rektorat der Uni Innsbruck und ÖH Innsbruck beschließen Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen. TIROL. An der Universität Innsbruck wurde ein Bildungspaket vereinbart. Mit diesem soll die Qualität des Studiums erhöht werden. Dieses Bildungspaket wurde vom Rektorat der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und der ÖH Innsbruck vereinbart. Es umfasst Studienbeiträge für erwerbstätige Studierende, Prüfungskultur und Feedbackkultur. Verbesserung der StudienbedingungenIm Rahmen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fürchtet euch! Nicht? Das neue „subject“ der Uni Innsbruck | Foto: Screenshot, Hintergrundbild: pixabay

"Angst", so heißt das neue Dossier der "subject"-Reihe der Uni Innsbruck

Die "subject"-Reihe ist ein Projekt der Universität Innsbruck - verschiedene Themen werden multimedial und interdisziplinär verständlich erklärt. Das neue Dossier beschäftigt sich mit dem Thema Angst. TIROL. In der „subject“-Reihe der Uni Innsbruck werden Themen gestalterisch und inhaltlich voll ausgeschöpft, um dieses verständlich zu erklären. Das neue Subject-Dossier beschäftigt sich mit dem Thema Angst. Was ist Angst überhaupt? Was ist Angst? Was ist subjektive Sicherheit? Was sagt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tilmann Märk wurde in Prag für seine wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet. | Foto: DEA Club
2

Tilmann Märk bekommt in Prag Auszeichnung für sein Lebenswerk

Am 11. April wurde der Rektor der Universität Innsbruck in Prag mit dem „2018 Dissociative Electron Attachment Club Distinguished Service Award“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. TIROL. Am 11. April fand in Prag der 3. Internationale Workshop für Dissociative Electron Attachment in der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Rektor der Universität Innsbruck, Tilmann Märk für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Besondere Leistungen im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neue ÖH Vorsitzende in Innsbruck - Johanna Beer | Foto: Tander

Johanna Beer ist neue ÖH Vorsitzende

Johanna Beer wurde am 22. März zur Vorsitzenden der ÖH der Universität Innsbruck gewählt. Mit im Team sind Felix Egenbauer und Paul Baßler. TIROL. Johanna Beer von der AktionsGemeinschaft ist neue Vorsitzender der ÖH (Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft) der Universität Innsbruck. Die AktionsGemeinschaft hält 10 der 19 Mandate. Johanna Beer mit 57,9 % zur Vorsitzenden gewähltAm 22.03.2018 fand die erste ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung statt. Im Rahmen dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Die liechtensteinische Ministerin für Inneres, Bildung und Umwelt Dominique Gantenbein mit der Preisträgerin und den Preisträgern: Andreas Janecke, Nadine Jasmin Ortner, Michael Meyer und Florian Meinert. | Foto: Medizin Uni Innsbruck
5

Liechtensteinforschungspreis wurde zum 35. Mal vergeben

Am 16. März fand in Vaduz bereits zum 35. Mal die feierliche Übergabe des Preises des Fürstentums Liechtenstein für wissenschaftliche Forschung an den Innsbrucker Universitäten statt. TIROL/LIECHTENSTEIN. Am 16. März wurde der Preis des Fürstentums Liechtenstein für die Forschung an den Innsbrucker Universitäten übergeben - Vier ForscherInnen der Uni Innsbruck bekamen den begehrten Preis. Preis des Fürstentums LiechtensteinDer Preis des Fürstentums Liechtenstein wurde zum 35. Mal übergeben. Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rektor Tilmann Märk präsentierte eine positive Halbzeit-Bilanz. | Foto: Universität Innsbruck
3

Die Universität Innsbruck ist top

Das Rektorenteam um Tilmann Märk leitet nun seit zwei Jahren die Geschicke der Universität Innsbruck. Nun zieht er Bilanz seiner Tätigkeit. TIROL. Seit zwei Jahren ist Tilmann Märk Rektor der Universität Innsbruck. Nun blickt er auf eine erfolgreiche Halbzeit zurück. Positive Halbzeitbilanz des Rektorenteams Mit 28.000 StudentInnen ist die Universität Innsbruck die größte Bildungseinrichtung Westösterreichs. Weiters gilt sie als eine der führenden Bildungseinrichungen des Landes. Im Jahr 2019...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wissenschaftslandesrat Tilg mit Prof. Popp (li.) | Foto: Land Tirol/Freinhofer
1 3

Pflanzliche Arzneimittel: Tirols neue Stärke

Ein neues Forschungsinstitut an der Fakultät für Chemie und Pharmazie bring frischen Wind an die Universität Innsbruck. Hier soll die Entwicklung neuer pflanzlicher Wirkstoffe erforscht werden. Finanziert wird dies von der Firma Bionorica, einem weltweit führenden Hersteller für pflanzliche Arzneimittel und dem Land Tirol, das ab 2018 1,5 Millionen Euro zur Verfügung stellt. TIROL. Die sogenannten Phytowissenschaften sollen den Wirtschaftsstandort Tirol stärken und den Boden für ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Künstlerische Darstellung der beiden zähflüssigen Formen von Wasser vor einem Röntgenbeugungsbild aus der Studie. | Foto: Mattias Karlén
3

Gefrorenes Wasser in Bewegung

Ein Forscherteam an der Universität Innsbruck konnte zeigen, dass die Moleküle in gefrorenem Wasser in Bewegung sind. TIROL. Mit einer neuen Technik lässt sich Wasser nun auch bei rund minus 150 Grad Celsius in zähflüssigem Zustand beobachten und untersuchen. Eis ist flüssig Wasser besteht auch bei solchen niedrigen Temperaturen aus zwei unterschiedlich flüssigen Formen. Dabei habe eine Form eine höhere und die andere eine niedrigere Dichte. Daraus lässt sich schließen, dass auch normales...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Laut einer aktuellen Studie des trend Magazins ist die Universität Innsbruck unter den Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitbeliebteste Arbeitgeberin in Tirol und auf Platz 20 der Top-Arbeitgeber in Österreich. | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern

TIROL. Die Universität Innsbruck ist der zweitbeliebteste Arbeitgeber mit mehr als 200 MitarbeiterInnen in Tirol. Österreichweit liegt die Uni Innsbruck auf Platz 20 der Top-Arbeitgeber, so die aktuelle Studie des trend Magazins. Ablauf der Studie Die Studie basiert auf einer anonymen online-Befragung von Arbeitnemern, trend-Lesern und Mitgliedern der Karriere-Netzwerke Xing und kununu. Mehr als 70.000 Urteile wurden für die Studie berücksichtigt. Ein wichtiger Punkt für die Studie war, ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Unternehmerin Ingeborg Hochmair mit den neuen Professorinnen Daniela Schuster (li.) und Tracy Northup (re.). | Foto: Uni Innsbruck

Zwei Ingeborg-Hochmair-Professorinnen an der Uni Innsbruck

Mit den Ingeborg-Hochmair-Professuren sollen die Karrieren von Frauen in Naturwissenschaften und Techniken gefördert werden. TIROL. Die Universität Innsbruck hat nun zwei neue Nachwuchsprofessorinnen: Daniela Schuster (Pharmazie) und Tracy Northup (Quantenphysik). Die beiden Professuren wurden nach der Tiroler Unternehmerin Ingeborg Hochmair benannt. Ziel dieser beiden Professuren ist die Förderung von Frauenkarrieren in Naturwissenschaften und Technik. Frauen an der Universität Innsbruck Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Uni-Ranking – NR Karlheinz Töchterle sehr erfreut über Aufstieg der Universität Innsbruck

Universität Innsbruck verbessert sich in Shanghai-Uni-Ranking – Beleg für hohe Qualität und Forschungsstärke Der Tiroler Nationalratsabgeordnete und ÖVP-Wissenschaftssprecher Dr. Karlheinz Töchterle zeigt sich sehr erfreut über den Aufstieg der Universität Innsbruck im heute publizierten Shanghai-Uni-Ranking (Shanghai Academic Ranking of World Universities). Demnach hat sich die Universität Innsbruck im Vergleich zur Wertung 2015 von den Plätzen 201-300 in die Gruppe 151-200 verbessert.   „Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.