Universität Linz

Beiträge zum Thema Universität Linz

Ab dem Wintersemester 2021/22 wird das neue Lehramtsstudium angeboten.

 | Foto: lightpoet/panthermedia

Ab dem Wintersemester
"Ethik" wird in Linz als Lehramtsstudium angeboten

Für alle Schüler der Oberstufe, die keinen Religionsunterricht besuchen, wird ab Herbst dieses Jahres Ethik als Pflichtgegenstand eingeführt. Ein neues Lehramtsstudium sorgt für die Ausbildung von Lehrern im Unterrichtsfach Ethik. Das Institut für Praktische Philosophie/Ethik der Katholischen Privat-Universität Linz ist entscheidend daran beteiligt. OÖ. Der Nationalrat beschloss im November 2020, Ethik als Pflichtgegenstand für alle Schüler einzuführen, die keinen Religionsunterricht besuchen....

Foto: Alexander Raths/Fotolia

Ennser Verein ChronischKrank bietet Beratung an der Uni Linz an

ENNS. Der Ennser Verein ChronischKrank setzt sich für chronisch kranke Menschen ein. Die nächsten kostenlosen Beratungstage für chronisch kranke, beeinträchtigte und sozial schwache Menschen sowie deren Angehörige gibt es am am Samstag, 17. September, und Samstag, 26. November, an der Universität Linz. Überdies sind persönliche Beratungen jeden Dienstag in der Zentrale in Enns sowohl persönlich, als auch telefonisch unter 07223/82 667 möglich.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Vortrag von Jürgen E. Holzinger an der Linzer Uni. | Foto: Verein ChronischKrank

Verein ChronischKrank bietet Beratungen an

ENNS (red). Der Ennser Verein "ChronischKrank" bietet im März und April Beratungstage an. Die erste diätologische Beratung findet in der Zentrale Enns am 1. April statt: Diätologin Jasmin Klammer bietet nachmittags ehrenamtliche Erstinformationsgespräche an. Ein Telefontermin ist ebenso wie ein persönlichen Termin möglich. Vereinsobmann Jürgen E. Holzinger hält am 22. April an der Universität Linz einen Vortrag zur neuen gesetzlichen Regelung in der 24-Stunden-Betreuung in Österreich und klärt...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Bundespräsident ehrt Ennser Studentin

ENNS (red). Am 13. September hat Bundespräsident Heinz Fischer in einem feierlichen Festakt gleich zwei Promovenden der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz geehrt. DI Clemens Gunter Raab und Mag.a Dipl.-Ing.in Heidrun Zellinger erhielten die Doktorwürde der Technischen Wissenschaften unter den Auspizien des Bundespräsidenten. Die zwei Ausgezeichneten schlossen sämtliche Stationen in ihrer Schullaufbahn und ihres Studiums an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der JKU mit...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anzeige
1 4

Linzer Startup macht Social Media zur Einkommensquelle

Coolen Content mit Freunden teilen und seriös Geld verdienen Alexander Pühringer, Gründer des Internet-Startups LINKILIKE.com hatte eine Idee: Wenn ich schon lustigen oder sinnvollen Internet-Content mit meinen Freunden teile, warum soll ich dann nicht etwas dafür bekommen? Vor allem, wenn die Videoclips, Bilder, Links, Fan-Pages, Gutscheine oder Apps von renommierten Unternehmen sind, die ja auch etwas davon haben, wenn sie auf diesem Weg im Internet verbreitet werden. Gesagt, getan – so...

  • Linz
  • LINKILIKE GmbH
Schülerinnen ab der 9. Schulstufe haben die Möglichkeit, die Welt der Technik an der Universität Linz kennen zu lernen. | Foto: JKU

„Frauen in die Technik“: FIT-Infotage 2013 an der Linzer Universität

Von 11. bis 12. Februar 2013 ist es wieder soweit: Bereits zum 14. Mal finden an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz die FIT-Infotage statt. Schülerinnen ab der 9. Schulstufe und generell an Technik interessierte Frauen haben dabei die Gelegenheit, sich umfassend über die technischen und naturwissenschaftlichen Studienmöglichkeiten an der JKU und an der FH OÖ zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Welt der Technik erschnuppern Von der Herstellung von „Nylon“ über das Pipettieren...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.