Universitätsklinikum

Beiträge zum Thema Universitätsklinikum

Bei der Präsentation des neuen Blutungsgastroskops: Primar Wolfgang Hafner, die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Georgia Hofmann,  Sylvia Tauchner, Simone Scherz, Andrea Scheer und Birgit Gönc mit Oberarzt Martin Rapp. | Foto: UK Neunkirchen
3

Gesundheit in Neunkirchen
Hightech-Blutungsgastroskop für das Spital

Im Universitätsklinikum Neunkirchen kommt ein neues Blutungsgastroskop mit RDI (Red Dichromatic Imaging) - Modus von der Firma Olympus zum Einsatz, um rascher eine Intervention im Rahmen der Blutstillung im oberen Gastrointestinaltrakt zu setzen. NEUNKIRCHEN. Im Universitätsklinikum Neunkirchen versieht neuerdings ein neues Blutungsgastroskop mit RDI-Modus seinen Dienst. Da das bisher eingesetzte Gerät nicht über diese moderne Technologie zur verbesserten Darstellung von Blutungsquellen...

Blick vom Bürgermeister-Balkon: Armin Zwazl, Klaudia Osztovics und Peischings Ortsvorsteher Thomas Steurer. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen im Fokus
Ein Wohnzimmer, das für alle da sein möchte

Die Bezirkshauptstadt will nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Jung und Alt attraktiv werden. NEUNKIRCHEN. Mancher, der durch die Innenstadt schlendert, denkt wehmütig an die Zeit zurück, in der das Neunkirchner Nachtleben florierte. Das Hemingway's in der Hauptplatz-Passage, das Kuck' in der Herrengasse, das House in der Triesterstraße und noch eine Reihe andere Lokale zogen die Nachschwärmer in Scharen an. Die Wohnzimmer-Frage Stadtrat Armin Zwazl (ÖVP) sprach bereits 2015 davon, die...

"Daumen hoch fürs Spital", meint Hans Tisch. | Foto: Santrucek
2 3

Neunkirchen/Würflach
"Es sagen viel zu wenige Danke für die Hilfe im Spital"

Hans Tisch musste für eine Gallen-OP ins Universitätsklinikum Neunkirchen. Für die gute Pflege sagt er Danke: "Das österreichische Gesundheitssystem ist top." NEUNKIRCHEN/WÜRFLACH. Viel zu selten werde für die Versorgung im Spital gedankt, meint Hans Tisch zu meinBezirk. Freundlich und fürsorglich Der Würflacher war von 23. bis 28. Oktober im Krankenhaus Neunkirchen für seine Gallen-Operation. "Ich war überrascht von der Freundlichkeit und der Fürsorge. Das Essen war auch perfekt, obwohl ich...

Die Absolventen mit Vertretern der Schule und des Klinikums. | Foto: Stefan Germershausen
3

Neunkirchen
Diplomfeier für die neuen Intensiv- und Anästhesiepfleger

Ein Job mit Zukunft: 23 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -Pfleger absolvierten erfolgreich die Zusatzausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege. NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Abschluss- und Diplomfeier mit Angehörigen, Familie, Freunden und Ehrengästen im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule wurden den Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse und Diplome überreicht. Direktorin Barbara Rupprecht gratulierte. Rückblickend freuen sich die Absolventen über ihre...

Waldarbeiten (Symbolbild) endeten für einen 21-Jährigen im Krankenhaus. | Foto: Rk kuva/Unsplash
3

Höflein/Hohe Wand
21-Jähriger wird bei Waldarbeiten von Baumstamm getroffen

Der 21-Jährige aus dem Bezirk Wr. Neustadt wurde schwer verletzt. HÖFLEIN. Wie die Polizei berichtet, war der Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt in einem Waldgebiet im Gemeindegebiet von Oberhöflein mit Baumschlägerungsarbeiten beschäftigt. "Nachdem er zum Mittagessen nicht nach Hause gekommen war, wurde er gegen 12.30 Uhr von Angehörigen schwer verletzt unter einem Baum eingeklemmt gefunden." Dem 21-Jährigen dürfte beim Umschneiden ein etwa 40 cm dicker Buchenstamm auf den Rücken gefallen...

Der Ärztliche Direktor Martin Uffmann (r.) mit dem neuen Leiter Nawras Al-Taie. | Foto: UK Neunkirchen
3

Neunkirchen
Krankenhaus hat neuen Chef für die Notfallaufnahme

Doktor Nawras Al-Taie ist seit 1. Oktober der neue Leiter des interdisziplinären Aufnahmebereiches (IAB)/Notfallaufnahme im Universitätsklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Nawras Al-Taie folgt in dieser Funktion Doktor Georg Spreitzgrabner, der nun das Ärzteteam der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin unterstützt. "Ich freue mich sehr über die neue Funktion, die kommenden Herausforderungen und auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten IAB-Team. Mein Ziel ist es, die Struktur und die...

Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.