Unkraut

Beiträge zum Thema Unkraut

5

Wiener Spaziergänge
Das Schöne

...im Kleinen finden ist vielleicht auch eine Kunst, noch dazu eine äußerst nützliche. Es versüßt mir nämlich den heutzutage oft nicht sehr lustigen Tag. Es genügt leider, die Nachrichten einzuschalten oder einen Blick anuf den sommerlich kalten Heizkörper zu werfen, und die gute Laune vergeht. Dann mache ich einen kleinen Spaziergang - nebenbei gesagt: das kostet keine zahlungspflichtige Energie und ist gut für meine Gesundheit -, und die anmutige Schönheit der bescheidensten so genannten...

Im 20. Bezirk gibt es sieben Hundezonen. Jene am Friedrich-Enegls-Platz müsse laut FPÖ Brigittenau dringend instand gesetzt werden. | Foto: Unsplash
2 3

Hundezone Friedrich-Engels-Platz
Ärger über Pfützen, Schlamm und hohes Unkraut

Aufregung um die Hundezone am Friedrich-Engels-Platz. Wiener Stadtgärten weisen Vorwürfe der FPÖ Brigittenau zurück. BRIGITTENAU. Wien gilt als hundefreundliche Stadt. So kommt es nicht von ungefähr, dass es laut Statistik Austria rund 61.100 Vierbeiner gibt. Auch viele Brigittenauer sind Hundebesitzer. Zum Austoben stehen den rund 2.000 Tieren im Bezirk sieben Hundezonen zur Verfügung. Im Forsthauspark liegt mit mehr als 4.000 Quadratmetern die größte städtische Hundezone, jene am...

Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

6 8

Gartentipp aufgeschnappt!

Kein Unkraut in den Fugen zwischen den Steinen auf der Terrasse oder Wege, wächst oft Unkraut. Man füllt etwas Essigwasser in eine Sprühflasche und besprüt die Fugen damit. Das Unkraut geht ein. Habe es noch nicht ausprobiert, werde es versuchen. Bin gespannt was ihr dazu sagt. Einen schönen guten Morgen ohne Sorgen wünscht Renate

bz-Erfolg: Das Unkraut wurde gerodet

Nach Intervention der Bezirkszeitung rückten die Gärtner in der Fürstenhoferstraße an. Die Anrainer freuen sich über die schnelle Reaktion. (siv). "Es ist ein Traum, endlich ist das Unkraut weg!", freut sich Sylvia Krenn. Zur Vorgeschichte: Sylvia Krenn hat bei der Bezirkszeitung um Unterstützung gebeten, da vom Lärmschutzdamm her das Unkraut über ihren Zaun wucherte. Jahrelang wurde nichts von der zuständigen Magistratsabteilung 42 unternommen. Erst nachdem die Bezirkszeitung nachfragte, ging...

Sylvia Krenn zeigt das Unkraut, das bereits über ihren Zaun im Kleingartenverein Zwillingsee wächst.
6

Fürstenhoferstraße: Das Unkraut wächst über den Zaun

Im Kleingartenverein Zwillingsee ärgern sich die Anrainer. FAVORITEN. "Nicht nur, dass das Unkraut vom Damm durch und über meinen Zaun wächst, es liegen auch seit Jahren dicke Äste herum", erzählt Sylvia Krenn, die im Kleingartenverein in der Fürstenhoferstraße wohnt. Die Äste stammen von einem Unwetter, das vor einigen Jahren über Wien hinwegfegte. "Damals wurden die schadhaften Äste abgesägt, aber nicht entfernt." Zwielichtige Gestalten Auch Nachbar Gerhard Fida ist vom Grünzeug genervt. "Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.