Unserfrau-Altweitra

Beiträge zum Thema Unserfrau-Altweitra

Symbolfoto Kanalbau -  Die hohen Kosten für den Kanalbau treiben die Pro-Kopf-Verschuldung in die Höhe. (Foto: bilderbox)

Pyhrabruck - der neue Kanal - eine endlose Geschichte wie in Schilda!

PYHRABRUCK: Deutlich mehr als 586.000€ für 20 Anschlüsse Im Februar 2014 erfolgte die konkrete Ausschreibung für die ABA-Phyrabruck Phyrabruck sollte endlich einen Abwasserkanal mit einer Kläranlage erhalten. Ausgeschrieben war Erd- und Baumeisterarbeiten für Ortsnetze und Kläranlage, LWL-Verrohrung und Hochwasserschutz. Im Detail konnte man von 1389 lfm SW Kanal, 55 Betonschächte und 20 Hausanschlüssen lesen. Für die Kläranlage waren Aushubarbeiten, Verfüllung der Grube, Errichtung eines...

Bgm. a.D. Dir. Rudolf Müllner, Vizebgm. Emmerich Weissenböck, Bgm. Otmar Kowar, Architekt Mag. Arch. Gustav Dreher, Andreas Nobitschek (Haas Fertigbau Holzbauwerk GmbH&CoKG), WAV-Dir. Manfred Damberger | Foto: Fotos: WAV
2

An die Spaten – fertig – los!

Diese Woche griffen einmal die Verantwortlichen selber zum Spaten und gaben somit feierlich den Startschuss für das vom Land NÖ geförderte Wohnhausprojekt UNSERFRAU-ALTWEITRA. Anfang November fand der Spatenstich für das bereits seit längerer Zeit in Planung befindliche Wohnhausprojekt statt, das Dank Holzfertigteilbauweise bereits Ende 2015 bezugsfertig sein soll. Die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel) ist Bauträger des Projektes und tritt mit ihren jahrelangen...

"Anti X-Mas" Party

. Wann: 23.12.2014 ganztags Wo: Schrenkis Gasthaus, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

Spezialitätenabend

für alle Gourmetfreunde Wann: 31.10.2014 ganztags Wo: Schrenkis Gasthaus, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

Kirtag

mit Live Musik, Kistensau u.v.m. Wann: 14.09.2014 ganztags Wo: Gasthaus Schrenkis, Unserfrau 20, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
52

Draußen gab's Regen, drinnen super Stimmung

HEINRICHS. Erntedankfest in Heinrichs bei Weitra im Feststadl. Der Grenzlandverein Heinrichs feierte mit seinen Gästen Erntedank und sorgte für Speis und Trank. Abt Ambros Ebhart, ein gebürtiger "Heinrichser", zelebrierte die Messe. Die Musikkapelle Heinrichs marschierte ein. Obfrau Birgit Müller begrüßte die Marktmusikkapelle Königswiesen unter der Leitung von Tanja Gruber und eröffnete den Bauermarkt. Am Nachmittag tanzen die Kinder Volkstänze. Ein gelungenes Erntedankfest.

Feuerwehr-Heuriger

in Pyhrabruck Wann: 07.09.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Phyrabruck, 3962 Phyrabruck auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: Foto: V. Hauer

Backhendl-Kirtag in Unserfrau-Altweitra

Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Backhendels in der Gemeinde Unserfrau-Altweitra. Am Festtag hatten die Mitglieder des Vereines zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr alle Hände voll zu tun, um die hunderten Hühner fachgerecht zu panieren und goldgelb heraus zu backen. FF-Kommandant Franz Schmidt und seine Gattin Margit halfen natürlich ebenfalls mit, den Kirtag zu einem Erfolg werden zu lassen. Die Kinder hatten Spaß an der Hüpfburg. Mehr Fotos finden Sie auf:...

Astrostammtisch

öffentl. zugänglich Wann: 06.09.2014 ganztags Wo: Gasthaus Schrenkis, Unserfrau 20, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Spezialitätenabend

"O Sole Mio" Wann: 29.08.2014 18:00:00 Wo: Gasthaus Schrenkis, Unserfrau 20, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Erntedankfest

vom Verein Grenzland Heinreichs Wann: 24.08.2014 ganztags Wo: Festhalle, 3920 Heinreichs auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Diebe stahlen Motorsägen, Werkzeug und 550 Laufmeter Kupferkabel in Pyhrabruck

PYHRABRUCK. Die Unvorsichtigkeit eines Landwirtes sowie zu geringe Diebstahls-Absicherung einer Baustelle in Pyhrabruck machten es Dieben leicht, an wertvolle Beute zu kommen. Einerseits gelangten sie unter Ausnutzung einer günstigen Gelegenheit in die unversperrte und teilweise sogar offenstehende landwirtschaftliche Scheune und stahlen zwei Motorsägen sowie diverses Werkzeug (Werkzeugschlüssel). Andererseits stahlen die unbekannten Täter zwei Stück Kabelrollen mit ca. 550 Meter isoliertem,...

Backhendlkirtag

der FF Unserfrau. Musik Zwei Vagabunden Wann: 15.08.2014 10:30:00 Wo: Gallüßlberg, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

Backhenderlkirtag

der Feuerwehr Wann: 15.08.2014 ganztags Wo: Feststadl, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Pfarrfest

in Unserfrau Wann: 13.07.2014 ganztags Wo: Stadtplatz, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Sonnwendfeier

in Unserfrau Wann: 20.06.2014 20:00:00 Wo: Stadtplatz, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Feuerwehrfest

Musik Sa: "THB Club", So: "Die Grünbacher" Wann: 14.06.2014 ganztags Wo: Feststadl, 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Informationsabend zu Windkraftanlagen

in den Gemeinden Weitra, Unserfrau-Altweitra und Großdietmanns Referenten: Herbert Jungwirth, MBA (Gemeinderat) Ing. Wolfgang Riener (Förster) Vertreter der Wiener Ärztekammer Wann: 01.06.2014 20:00:00 Wo: Seminarzentrum Rosenhof, Großwolfgers 43, 3970 Großwolfgers auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Abschnittsfeuerwehrtag

ab 10.00 Uhr - Frühschoppen mit dem Biedermännern 13.15 - 13.45 Uhr - Empfang der Feuerwehren und der Gäste 14.00 Uhr - Festakt: 120 Jahre FF Unserfrau Wann: 18.05.2014 10:00:00 Wo: Feuerwehr , 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Abschnittsfeuerwehrfest

120 Jahr Feier in Unserfrau Wann: 18.05.2014 ganztags Wo: Feuerwehr , 3970 Unserfrau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Bgm. Otmar Kovar ist stolz auf die Entscheidung, "Fairtrade-Gemeinde" zu werden. | Foto: Foto: pep
21

Unserfrau-Altweitra handelt fair

UNSERFRAU-ALTWEITRA. Die Gemeinde Unserfrau-Altweitra will künftig mit fairem Handel soziale Verantwortung tragen, dazu gab es vergangene Woche eine Auftaktveranstaltung. Elisabeth Stangel führte durch das Programm und startete mit einem FAIRTRADE-Imagevideo. Die VS Unserfrau sorgte für die musikalische Umrahmung. Bgm. Otmar Kowar erzählte von den ersten Gedanken bis zum Entscheid FAIRTRADE-Gemeinde werden zu wollen. Thomas Wackerlig von FAIRTRADE Österreich referierte kurz dazu. LA Johann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.