Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Beispiel Edeltraud Gartner (Mitte): Sie hat heuer in Windisch Minihof den Frisörsalon ihrer früheren Chefin übernommen | Foto: Wirtschaftskammer

Unternehmerinnen im Burgenland
Je südlicher, umso weiblicher die Wirtschaft

Nirgends im Burgenland ist der Anteil der Unternehmen, die von einer Frau geführt werden, höher als in den beiden südlichsten Bezirken. Im Bezirk Jennersdorf beträgt der Anteil der weiblichen Mitgliedschaften in der Wirtschaftskammer 58,5 Prozent, im Bezirk Güssing liegt er bei 57,6 Prozent. Im Burgenland-Durchschnitt beträgt der Anteil der weiblich geführten Unternehmen 51,8 Prozent, im Österreich-Durchschnitt 46,4 Prozent. Der Frauenanteil ist in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 62,1...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Jung-Unternehmerinnen Sonja Radakovits-Gruber, Lisa Linauer und Nicole Maitz (3. bis 5.v.l.) mit Margot Bösenhofer, Verena Dunst und Projektleiterin Ulrike Rössler | Foto: Landesmedienservice

Land und EU fördern "weibliche" Geschäftsideen

Nicole Maitz aus Mühlgraben will einen Spezialitätenverkaufsladen im Naturpark Raab-Örség-Goricko eröffnen. Sonja Radakovits-Gruber aus Güttenbach möchte zukünftig Projektarbeiten im Tourismus anbieten. Und Lisa Linauer aus Olbendorf betreibt einen Islandpferde-Hof für Kinder. So unterschiedlich die drei Geschäftsideen sind, so ähnlich ist ihr Werdegang. Ihre Schöpferinnen haben am Gründerinnenprogramm der Landesregierung teilgenommen. In einem 14 Monate dauernden Kurs am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
BFI-Landeschef Peter Maier, Margot Bösenhofer, Verena Dunst, Ulrike Rössler (von links) | Foto: Landesmedienservice

BFI hilft Frauen in die Selbstständigkeit

Unternehmerisches Know-how können sich Frauen bei neuen Kursen des Berufsförderungsinstituts aneignen. Die 14 Monate dauernden Seminare sollen Sprungbrett in die berufliche Selbstständigkeit sein, wie Frauenlandesrätin Verena Dunst und die BFI-Verantwortlichen Peter Maier, Margot Bösenhofer und Ulrike Rössler erläuterten. Die kostenlosen Workshops starten am 16. Oktober. "Die Gründerinnen-Initiative soll die Frauenbeschäftigung erhöhen, der Abwanderung entgegenwirken und Frauen dabei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.