Unternehmerinnen

Beiträge zum Thema Unternehmerinnen

Die Feistritzwerke waren dieses Mal die Gastgeber beim Stammtisch der Wirtschaftstreibenden in Gleisdorf. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
2

Unternehmer-Stammtisch
Feistritzwerke: Energieverbrauch und Fernwärmeausbau

Die Gleisdorfer Wirtschaftstreibenden trafen sich erneut zum gemütlichen Austausch beim Unternehmerinnen und Unternehmer-Stammtisch. Dieses Mal luden die Feistritzwerke in Gleisdorf in ihre neuen Räumlichkeiten ein. GLEISDORF. Nach den Eröffnungsworten von Stadtmarketing-Geschäftsführer Gerwald Hierzi teilte Feistritzwerke-Geschäftsführer Erich Rybar interessante Details zu den Themen Energieverbrauch sowie Fernwärmeausbau mit. Bevor das Netzwerken bei einem guten Frühstück im Gebäude der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
"Niemand muss im Außen Bestätigung oder Anerkennung suchen, wenn er erkennt, wie einzigartig der eigene Weg und Erfolg ist", ist Julia Hermann überzeugt. | Foto: tina szabo photography
1 2

Frauen als Unternehmerinnen
Julia Hermann's Erfolgsgeheimnisse

Julia Hermann's Anliegen ist klar: Als Mentorin begleitet sie Frauen, die ihr eigenes Business starten wollen und hilft ihnen dabei an sich und ihre Träume zu glauben. Inzwischen begleitet sie an die 170 Frauen bei der Strategieentwicklung und Entscheidungsfindung als Unternehmerinnen. GLEISDORF. „An alle Frauen in diesem Studienjahrgang, bitte steht auf für eure Träume und geht in die Wirtschaft, räumt einmal ordentlich auf und verdient eine Menge Geld und verändert etwas damit.“ Dieser Satz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Auf Einladung von Direktor Thomas Wagenhofer (3.v.r.) kamen Karl-Heinz Dernoscheg 2.v.r. (Direktor der WKO Steiermark) und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer (r.) von der WKO Weiz in die Schule. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
20

Juniors Company
Fünf Klassen der HAK versuchten sich als Unternehmer

Im Herbst starteten die Schüler:innen der HAK/HAS Weiz ihr Projekt der "Juniors Company". Hier sollten Projekte auf die Beine gestellt werden, neue Produktideen zu verwirklichen – von der Planung über Einkauf bis hin zum Verkauf an den Kunden. WEIZ. Vielen ist oft nicht bewusst, wie viel es braucht, bis ein Produkt beim Kunden ankommt. Fünf Klassen widmeten sich der Aufgabe. Eine Klasse erzeugte personalisierte Glückwunschkarten, eine weitere fertigte handgemachte Glücksbringer wie etwa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirksvorsitzende Anna Harrer unterstützt Unternehmerinnen im Bezirk Weiz mit der Initiative "Frau in der Wirtschaft". | Foto: Foto Andrea

Interview mit Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen im Kommen

Die Selbstständigkeit hat auch für Frauen viele Vorteile, wie Anna Harrer von Frau in der Wirtschaft weiß. Im Vorjahr gab es einen neuen Rekord an Neugründungen im Bezirk und in der Steiermark. 46,4 Prozent davon waren weiblich. Wir haben bei Anna Harrer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", nachgefragt, was Frauen zum Schritt in die Selbstständigkeit brauchen. Interview Was für Vorzüge hat die Selbstständigkeit für eine Familienplanung? ANNA HARRER: Allen voran braucht es die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
7

Digitalcoaching für heimische Betriebe

Organisiert von TIP Tourismusverband Gleisdorf fand am 1.8. der dritte Teil des kostenlosen „Digitalcoachings“ für heimische Betriebe statt. Der Experte Reinhard Neudorfer informierte die anwesenden Unternehmerinnen über die Fehler, die man im Umgang mit der Internetpräsenz machen kann. Der größte Fehler sei jedoch, gar nicht im Internet präsent zu sein – meinte der Fachmann! Er beantwortete alle anfallenden Fragen zu diesem Thema und sparte auch nicht mit wertvollen Tipps und Tricks. Den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Stössl
Damen-Doppel: Ing. Therese mit Mutter Elisabeth Gottinger von Fassaden Gottinger in Kalsdorf. | Foto: Gottinger
1

Gründer-Trend: Frauen ziehen in die Chefetage

Neugründungen in Graz-Umgebung waren 2013 vor allem Frauensache. Starke Frauen: Den internationalen Weltfrauentag am 8. März hat Frau in der Wirtschaft zum Anlass genommen, bei den rund 21.000 steirischen Unternehmerinnen Bilanz zu ziehen. „Man kann nicht oft genug betonen, was die steirischen Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den leider noch immer viel zu schwierigen Spagat zwischen Job und Familie“, betont Martina Hohl Bezirksvorsitzende...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Bezirksvorsitzende Gerlinde Hutter und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer mit den FiW-Obfrauen und Stellvertreterinnen bei der diesjährigen Bezirksausschuss-Sitzung in Birkfeld. | Foto: FiW

Engagierte Unternehmerinnen sind gefragt

Bezirksausschuss-Sitzung Frau in der Wirtschaft Die diesjährige Ausschuss-Sitzung der Frau in der Wirtschaft des Bezirkes Weiz fand in Birkfeld statt. Treffpunkt war im Kaufhaus und Cafe Bergmann in der Kirchengasse in Birkfeld, wo die Gruppe durch die Familie Bergmann äußerst nett begrüßt und bewirtet wurde. Sonja Bergmann gab einen interessanten Einblick in den Familienbetrieb. Im Rahmen des Gemischtwarenhandels werden neben Feinkost auch Frischblumen, offene Gewürze und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.