Unterpremstätten

Beiträge zum Thema Unterpremstätten

1

Danke den steirischen Schülerlotsen

Sie stehen mit reflektierender roter Kelle am Straßenrand und ermöglichen ein gefahrloses Überqueren der Straße. Schülerlotsen leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Beim steirischen Schülerlotsentag am Schwarzl-See wurde Jugendlichen und Pädagogen dafür gedankt. Die Unfälle am Schulweg sind rückläufig. Das sei auch auf den Einsatz der Schülerlotsen zurückzuführen, betont LR Gerhard Hirschmann. Diese freiwilligen Helfer regeln nicht den Verkehr, sondern halten die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Edith Ertl
Foto: Gaksch

Fein besaitet

Das Salonorchester Unterpremstätten bittet zum Benefizkonzert. Unterpremstätten hat mit dem Salonorchester ein musikalisches Kleinod, das in Straussmanier spielt. Unter dem Motto „fein besaitet“ starten die Musiker am 16. Mai mit einem Benefizkonzert für die Pfarre Premstätten. Beginn ist um 19:30. Musikschuldirektor Matthias Pitscheneder bringt Musik aus dem historischen Notenbestand von Anton Scherbinek sen. auf die Bühne des Kultursaals Unterpremstätten. Brillante Stimmen dazu kommen von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
So schaut’s aus: Bgm. Anton Scherbinek, Alois Zmugg, Gerhard Gangl und Franz Gruber (v. l.) präsentieren den neuen Wirtschafthof. | Foto: mega
3

Wirtschaftshof für vier ,Mille'

Bis Herbst wird in Unterpremstätten der Wirtschaftshof für die Großgemeinde gebaut. Der Fuhrpark und Müll der Unterpremstättener findet ein neues Zuhause: Nachdem vor gut einer Woche das alte Alt- und Problemstoffsammelzentrum niedergerissen wurde, erfolgte gestern, Dienstag, der Spatenstich für das neue 4-Millionen-Euro-Projekt. Vereinte Kräfte "Der immer größer werdende Platzmangel und die Verstreuung des Wirtschaftshofes auf bereits drei Standorte sollen in kürzester Zeit der Vergangenheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
6

Ausflugsziel: Skulpturenpark

Wenn Himalaya-Birken sich im Kreis drehen, eine pinkfarbene Kugel lautstark in sich zusammenfällt und der Blick von Seerosen verzaubert, dann befinden Sie sich im österreichischen Skulpturenpark. Das lebendige Museum zeitgenössischer Skulpturen in Unterpremstätten hält für Besucher viele Überraschungen bereit. Am sieben Hektar großen Parkareal befinden sich Plastiken von 70 zeitgenössischen Künstlern, darunter ein tonnenschweres Bronzegebilde von Bruno Gironcoli, ein aufgeblähtes Auto von Erwin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Mit Herz und Seele Taxilenker

Für Erwin Wailland ist der Beruf des Taxilenkers einer der schönsten. Ihn stört es nicht, dass seine erste Ausfahrt im Morgengrauen beginnt. Der Arbeitsplatz von Wailland ist hinter dem Lenkrad. So ganz genau weiß der Ingenieur nie, wohin ihn an diesem Tag die Räder bringen. Die Flotte des Taxiunternehmers ist in Pirka, Unterpremstätten und auch in Kalsdorf stationiert. Der Familienbetrieb betreibt sechs Mercedes-Limousinen und einen für acht Fahrgäste zugelassenen Kleinbus. Zum Taxilenken kam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Osterbasar in Unterpremstätten

Österliche Handarbeit Handarbeiten vom Feinsten gibt’s beim Osterbasar in Unterpremstätten. Bestickte Ostereier, Weihfleischdeckchen, Osterschmuck und Palmbuschen haben die Frauen der Spari’s Handarbeitsrunde gefertigt. Beim Osterbasar kann man die Handarbeiten kaufen oder sich auch nur Anregungen holen. Pfarrheim Unterpremstätten, 28. März von 13:00 – 18.00 und am darauffolgenden Samstag von 9:00 – 18:00 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
4

Zettlinger gewinnen Knödelschießen

5:1 Sieg für den ESV Zettling. Weil der Spaß am Stocksport-Knödelschießen im Mittelpunkt stand, trugen es die Zweitplatzierten mit Humor. 5:1 Sieg für den ESV Zettling. Weil der Spaß am Stocksport-Knödelschießen im Mittelpunkt stand, trugen es die Zweitplatzierten mit Humor. Die 16köpfige Mannschaft des ESV Zettling ging vom Start weg gegen das Team vom Gasthaus Spari Unterpremstätten in Führung. „Es geht um die Gaudi“, trägt es Spari-Wirt Ernst Fauland mit Humor. Er und seine Gäste schlagen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Power für Unterpremstätten: Anton Scherbinek und A1 Regionalmanager Herbert Jöbstl | Foto: KK

Power für Unterpremstätten

Unterpremstätten wurde an das Glasfasernetz angebunden. Rund 1.500 Haushalte bekommen damit einen schnelleren Zugang zum Internet und zum digitalen Kabelfernsehen. Teile der Ausbaukosten tragen EU, Bund und das Land Steiermark. A1 baut das Glasfasernetz als Basis für ein modernes Kommunikationsnetz in ganz Österreich aus. Bgm. Anton Scherbinek sieht in der Anbindung wirtschaftliche und soziale Vorteile für die Gemeinde. „Wir haben in Unterpremstätten zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
4

Senioren als Ersthelfer

Ersthilfe ist keine Frage des Alters. Unterpremstättens Senioren frischten ihre Kenntnisse auf. Vom Anlegen eines Wunderverbandes bis zur Bildung einer Rettungsgasse auf der Autobahn stand vieles am Programm, das im Ernstfall Menschenleben retten kann. Seniorenpark, Betreutes Wohnen, Pflegezentrum Sene-Cura, Pensionistenverband und zahlreiche Familienmitglieder der Heimbewohner stellten sich an zwei Nachmittagen diesem Auffrischungskurs. Mit den ältesten Teilnehmern wurde geübt, eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
8

Weihnachtsmarkt in Unterpremstätten

Spari's Handarbeitsrunde bringt Handarbeiten, Adventkränze und viel Schönes für Advent und Weihnachten. Zwei Dutzend Frauen von Spari’s Handarbeitsrunde in Unterpremstätten haben Wunderschönes für Advent und Weihnachten gefertigt. Feine Stricksachen, edle Häkelspitzen, kunstvoll gestickte Tischdecken und Christbaumschmuck entstanden in Handarbeit. Verkauft werden diese erlesenen Arbeiten beim Weihnachtsmarkt am 22. November von 13:00 bis 18:00 und am 23. November von 9:00 bis 18:00 Uhr im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Konzert der MUZ

„Es wird ein tolles Konzert“, verspricht Markus Kogler. Der Obmann der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling und seine Musikerkollegen bringen am 9. November ein buntes Programm quer durch die Blasmusik. Beginn ist um 19:30 Uhr im AMS-Konferenzzentrum. Einen Schwerpunkt im Programm bildet die Musik von Siegmund Andraschek. So stammt das Stück „Ritter Rudis Raubzüge“ aus der Feder des zeitgenössischen Komponisten. Der Kindergarten Unterpremstätten hat dazu eine Choreographie einstudiert. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mei liabste Speis: Franz Posch (l.) mit Urdlwirt-Chef Georg Reif beim Backhendl. | Foto: Tourismusverband
6

Volksmusik-Urgestein gastiert im Urdlwirt

Franz Posch sendet im Jubiläumsjahr von "Mei liabste Weis" live aus Unterpremstätten. Ein Publikumsmagnet: Am 19. Oktober ist mit Franz Posch und seiner "Mei liabste Weis" die größte Live-Sendung des ORF zu Gast beim Urdlwirt in Unterpremstätten. "Für die Sendung und die Generalprobe gibt es schon seit Wochen keine Karten mehr", informiert Evelyne Flori vom Tourismusverein Unterpremstätten. "Ich habe hier fast ein missionarisches Bewusstsein", lacht Posch. "Ich möchte mit Mei liabste Weis die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.