Unterpullendorf

Beiträge zum Thema Unterpullendorf

Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

Abendstimmung beim Sommerkino in Unterpullendorf
3

"Grünes" Open-Air-Kino
Filmische Sommernächte im Bezirk Oberpullendorf

Die Grüne Bezirksgruppe Oberpullendorf hat in diesem Sommer gemeinsam mit FREDA - die grüne Zukunftsakademie, zwei Open-Air-Kinoabende organisiert. BEZIRK OBERPULLENDORF. "Viele Menschen sind unserem Ruf gefolgt und genossen die Sommerkinos in unserem Bezirk. Die Filme waren durchaus keine leichte Kost. Es ist wichtig solch emotionale Themen zugänglich zu machen. Mit den Sommerkinos gelingt ein gemeinsamer Blick und ein reger Dialog, offen für alle, die daran teilhaben wollen", so...

1:22

Von Rock bis Folklore
Drei Tage Kirtag in Unterpullendorf

Das Gasthaus Mlikarnica richtete in Unterpullendorf den Bartolomäus-Kirtag aus. Vom Start am Freitag mit „A Thing of Beauty“ und Hits aus den 60ern über den Samstag mit der beliebten Gruppe PAX bis zum Folklorenachmittag der Hajdenjaki am Sonntag war für jeden Geschmack etwas dabei. UNTERPULLENDORF/DOLNJA PULJA. „Es war uns ein Bedürfnis, Unterpullendorf so einen schönen Kirtag zu bereiten“, meinte Ines Petronzcki vom Wirtshaus Mlikarnica. Die Unterpullendorfer dankten es und der Ansturm sei...

Jede Menge Spaß und Gemeinschaft herrschte am Unterpullendorfer Kirtag!
1 43

Kirtag in Unterpullendorf
Tradition trifft auf Musik und Tanz

Das Wochenende, von 23. August bis 25. August 2024, stand in Unterpullendorf ganz im Zeichen des traditionellen Kirtags, der auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Im gemütlichen Ambiente des Café Restaurants Mlikarnica, geführt von der Familie Petronczki, wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Tradition und Moderne miteinander verband. A Thing of BeautyDen Auftakt machte am Freitagabend die Band „A Thing of Beauty“, die mit ihren klassischen...

Foto: FF Oberpullendorf
4

3 Notarzthubschrauber in Unterpullendorf
Frontalunfall forderte fünf teils Schwerverletzte

Fünf zum Teil schwerverletzte Personen forderte ein Frontalcrash zweier Autos Samstagnachmittag in Unterpullendorf. Großalarm gab es für die Feuerwehr, da eine Person in einem Wrack eingeklemmt war. Drei Notarzt-Hubschrauber standen im Einsatz. UNTERPULLENDORF. Menschenrettung lautete die Meldung mit zweithöchster Alarmstufe für die Feuerwehr Unterpullendorf am Samstag um 17.26 Uhr. Aufgrund zahlreicher Notrufe setzte die burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ) kurz darauf auch die...

Bei ihren gestrigen landesweiten Planquadrat-Verkehrskontrollen musste die burgenländische Polizei insgesamt 574mal einschreiten. | Foto: Kerschbaummayr

Verkehrs-Planquadrat
Mann aus Bezirk Oberpullendorf fuhr 40 Jahre ohne Führerschein

In Unterpullendorf (Bezirk Oberpullendorf) kam die Polizei gestern, Mittwoch, einem Mann auf die Schliche, der über 40 Jahre ohne Führerschein gefahren war. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Oberpullendorf sollte im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten werden, entkam aber mit dem Auto. Nach einer kurzen Verfolgung stellten ihn die Beamten Der Mann wurde angezeigt. In Potzneusiedl (Bezirk Neusiedl am See) zogen die Beamten einen rumänischen Sattelzug mit zahlreichen technischen Mängeln aus dem...

Die Befragung ging mit einem Ergebnis von 60 zu 40 Prozent aus. | Foto: pixabay.com

Bürger befragt
PV-Anlage spaltet Meinungen in Unterpullendorf und Kleinmutschen

Nach der Bürger-Befragung in Unterpullendorf und Kleinmutschen gibt es nun ein Ergebnis. FRANKENAU-UNTERPULLENDORF. Die Errichtung einer PV-Anlage steht schon länger zur Debatte. Nach der Gemeinderatssitzung im Juni wurde die Befragung der Bürgerinnen und Bürger  angeordnet. Diese fand nun von Freitag, den 15. bis einschließlich Sonntag, den 17. September in den Ortsteilen Unterpullendorf und Kleinmutschen statt. Mehrheit dafürDie Daten der Gemeinde ergeben, dass in Unterpullendorf von knapp...

Einbruch und Diebstahl in Unterpullendorf. | Foto: stock.adobe.com/at/AA+W

SC Unterpullendorf
Einbruch in die Sportkantine

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen derzeit unbekannte Täter in die Kantine des SC Unterpullendorf ein. OBERPULLENDORF. Die Täter gelangten durch Aufbrechen des Kantinenfensters in das Gebäude. Aus der Kantine wurde ein Plasma Fernseher sowie eine Musikpartybox mitgenommen. Der Versuch in die Sprecherkabine zu gelangen scheiterte. Durch die massive Gewaltanwendung wurde das Holzfenster der Kantine stark beschädigt. Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenssumme kann...

Das Team der Freiwillige Feuerwehr Unterpullendorf stellte ein fantastischen Fest auf die Beine! Am Bild: Fercsak Rudolf, Šenke Mario, Zontsich Stefan, Fercsak Julian, Zontsich Katja, Dominkovits Lukas, Zoncsich Leo, Lukinić Marko, Lieb Johann, Combaj Renata, Fercsak Manuela, Dominkovits Karin, Wimmer Marlene, Kanz Teresa, Wimmer Sophie, Franjko Tanja, Silaj Daniela
1 13

Unterpullendorfer Feuerwehrball 2023
Full House im neuen Feuerwehrhaus

In den elegantesten Ballkleidern das Tanzbein schwingen und das Zusammensein genießen - am Unterpullendorfer Feuerwehrball. Dieser wurde am Samstag, den 14. Jänner 2023, im neuen Feuerwehrhaus gefeiert! "Endlich wieder Feuerwehrball!"UNTERPULLENDORF. Endlich war es wieder soweit, der Feuerwehrball stand vor der Tür und das neue Feuerwehrhaus konnte mit dem großen Festakt direkt eingeweiht werden! Am Samstag, den 8. Mai 2022, wurde das neue Feuerwehrhaus, sowie ein Tanklöschfahrzeug feierlich...

Gasthaus Mlikarnica feierte das 3. Adventfenster!
16

3. Adventfenster in Unterpullendorf
Weihnachtsstimmung im Gasthaus Mlikarnica

Unterpullendorf erstrahlt heller denn je! Weihnachten steht vor der Tür und die Adventfenster sind ausgiebig dekoriert! UNTERPULLENDORF. Am Samstag, den 3. Dezember 2022, feierte das Team des Gasthauses "Mlikarnica" das dritte Adventfenster. Das Gasthaus in der Sportplatzstraße ist auch das restliche Jahr überaus auffällig, da es mit der Fassade, welche von Kuhflecken versehen ist, direkt ins Auge sticht! Doch in der momentanen Weihnachtszeit bringen die vielen Lichterketten, Christbäume, sowie...

Im festlichen Rahmen wurden das Feuerwehrhaus sowie das Tanklöschfahrzeug offiziell seiner Bestimmung übergeben.  | Foto: Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf
1 8

FF Unterpullendorf
Feuerwehrhaus und Tanklöschfahrzeug eingeweiht

Das neues Feuerwehrhaus und ein Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Unterpullendorf wurden am Samstag den 8. Mai feierlich eingeweiht. UNTERPULLENDORF. "Im Jahr 2019, vor etwa vier Jahren ist das bereits in die Jahre gekommene Feuerwehrauto aufgrund irreparabler Schäden aus dem Feuerwehrdienst ausgeschieden", erklärt Bürgermeisterin Angelika Mileder. "Auch das Feuerwehrhaus, das im Jahre 1981 erbaut wurde, hat den Standards für ein zeitgemäßes und modernes Haus nicht mehr...

Mathilde und Franz Fazekas freuten sich sehr über die Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit. | Foto: Gabi Fellinger
2

Jubiläum
Goldene Hochzeit in Unterpullendorf gefeiert

Vor 50 Jahren gaben sich das Ehepaar Franz und Mathilde Fazekas das JA-Wort, nun konnte Pfarrer Zoran Tadić am 1. Mai in der Pfarrkirche von Unterpullendorf ihre Goldene Hochzeit zelebrieren. UNTERPULLENDORF. Verschönert wurde diese Feierlichkeit durch die Messgestaltung der Folkloregruppe „Hajdenjaki“ und der Anwesenheit der hiesigen Feuerwehr, die auch an ihren Patron, den Hl. Florian gedachten. Nach der Segnung des goldenen Brautpaares und einer musikalischen Darbietung von Anna-Maria...

Stefan Kocsis unter seinen musikalischen Gratulanten
1 Video 79

Ein Leben für die Musik (+ Video)
Jubiläumskonzert im Lisztzentrum für Komponist Stefan Kocsis

RAIDING. Auf das große Jubiläumskonzert zum 90. Geburtstag musste Organist und Komponist Stefan Kocsis eineinhalb Jahre warten. 4 Monate nach seinem 91. Geburtstag und bei bester Gesundheit konnte er nun endlich der Aufführung seiner Werke und Arrangements im Lisztzentrum in Raiding beiwohnen. Ein Leben für die MusikKocsis, als Bauernsohn in Unterpullendorf geboren, übernahm schon mit 12 Jahren die Stelle des Kantors in seiner Heimatgemeinde und hat sie bis heute inne. Als Komponist, Sänger,...

Die Gemeinderäte werden eine Woche früher über die Beschlüsse informiert.  | Foto: Thomas Schreiner

SPÖ Frankenau-Unterpullendorf
Neue Transparenzmaßnahme erfolgreich umgesetzt

"Für die letzte Gemeinderatssitzung hat die SPÖ Frankenau-Unterpullendorf mit den Ortsteilen Großmutschen und Kleinmutschen eine wichtige Transparenzmaßnahme umgesetzt", berichtet SPÖ-Gemeinderat Thomas Schreiner.  FRANKENAU-UNTERPULLENDORF. "Bis jetzt war es so, dass vor einer Gemeinderatssitzung zwar die Tagesordnungspunkte bekannt waren, jedoch nicht der genau formulierte Beschluss, über den abgestimmt wird", so Schreiner. "Den genau formulierten Beschluss erfuhr man erst während der...

Sandra Granegger aus Draßmarkt mit den Vortragenden Ing. Mag. Oliver Strass (l.) und Mag. Thomas Zimmermann (r.).
 | Foto: WIFI
2

Bezirk Oberpullendorf
Erfolgreiche Absolventen sind jetzt Controller

Sandra Granegger aus Draßmarkt und Stefan Jordanich aus Unterpullendorf absolvierten den Diplomlehrgang Controlling und Kostenrechnung am WIFI Eisenstadt erfolgreich.  BEZIRK. Dieser Diplomlehrgang wurde für Fach- und Führungskräfte konzipiert. Erfahrungen aus der Controlling-Praxis von heimischen Betrieben unterschiedlichster Branchen als auch aus der Unternehmensberatung flossen in den Lehrgang ein. Mit dieser fundierten Ausbildung sind die Absolventen bereit für eine Karriere im Controlling.

Am Bild: Mit Leonie Katava, Manuel Schreiner, Patrick Katava, Jonas Ferenczy, Timo Jambrich
 | Foto: Thomas Schreiner

Unterpullendorf
Mit dem Feuerwehrnachwuchs zum Fußballspiel nach Wien

Am Samstag den 11. September stand für den Nachwuchs der Unterpullendorfer Feuerwehr ein Ausflug nach Wien am Programm. UNTERPULLENDORF. Gemeinsam ging es zum Fußballspiel Rapid Wien-Admira Wacker in das Allianz-Stadion. Cola, Popcorn und Würstel gab es während dem Spiel auch dazu. Ein gemeinsames Erlebnis, das den jungen Mitgliedern sichtlich Spass machte. Zum Abschluss ging es zu Hause noch weiter in das Lokal „Mlikarnica“. Die Feuerwehr Unterpullendorf bedankt sich ganz herzlich bei Rapid...

Hunderte "Ragweed"-Pflanzen wurden bei der Bekämpfungsaktion ausgerissen.  | Foto: Nikolaus Dominkovits
5

Naturfreunde Oberpullendorf
Ragweed wird der Kampf angesagt

Trotz sommerlichen Temperaturen folgten zahlreiche interessiert Teilnehmer am 12. August dem Aufruf von Nikolaus Dominkovits, Obmann der Naturfreunde Oberpullendorf, zur Mithilfe bei der Bekämpfung des schon sehr verbreitetem und allergieauslösendem Unkraut Ragweed.  OBERPULLENDORF. "Ragweed ist zwar in dieser Jahreszeit in aller Munde, doch einem großen Teil der Bevölkerung ist nicht bewusst, wie gefährlich und schädlich dieses einjährige Unkraut ist", erklärte Dominkovits. "Mir ist es...

Stolz präsentieren die Kids ihre tollen Insektenhotels.  | Foto: Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf
1

Frankenau-Unterpullendorf
Kinder verschönerten Insektenhotels

FRANKENAU/UNTERPULLENDORF. Die Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf hat für alle vier Ortsteile - Frankenau, Großmutschen, Kleinmutschen und Unterpullendorf - Insektenhotels angeschafft. Mit Hilfe der Kinder des Kindergartens und der Ferienbetreuung wurden die Insektenhotels angemalt und verschönert. Unter Beisein der Kinder und der Pädagoginnen wurden die ersten Hotels aufgestellt und warten nun auf die ersten Bewohner.

"Mit leistbaren Bauplätzen kann unser Unterpullendorf noch attraktiver werden, damit Menschen hier ihre Zukunft gestalten und verbringen können", erklärt Bürgermeisterin Angelika Mileder.  | Foto: ÖVP Unterpullendorf
2

Projekt Gemeindewiese Unterpullendorf
"Ortsausschuss hat sich für die Errichtung der Bauplätze ausgesprochen"

Wie berichtet sprechen sich die GRÜNEN im Bezirk Oberpullendorf gegen die geplanten 25 Hausplätze auf der Gemeindewiese in Unterpullendorf aus. Im Gespräch mit den Bezirksblättern klärt Angelika Mileder, Bürgermeisterin von Unterpullendorf, die Sachlage auf.  UNTERPULLENDORF. "Im Ortsteil Unterpullendorf sind wir mit dem Umstand konfrontiert, dass wir keine freien Bauplätze zur Verfügung haben", erklärt Angelika Mileder. "Alle bestehenden Bauplätze befinden sich seit über 40 Jahren in...

Die GRÜNEN sprechen sich klar gegen die 25 Hausplätze aus. Foto: Sabrina Schremser, Renate Partei, Albert Koosz, Erwin Zeichmann (Gemeinderat Frankenau-Unterpullendorf), Johann Vlasich, Karin Parapatits (Gemeinderätin Weppersdorf), Maria Schattovich, Federica Hannel, Johann Lebenits | Foto: Eva Reisacher
1

GRÜNE fordern
"Keine Betonierung der Gemeindewiese in Unterpullendorf"

Auf der Gemeindewiese hinter der Sportplatzstraße in Unterpullendorf sollen 25 neue Hausplätze entstehen. Die GRÜNEN im Bezirk Oberpullendorf fordern den Gemeinderat und Bürgermeisterin Mileder auf, den Gemeinderatsbeschluss zurückzunehmen. UNTERPULLENDORF."Die Bodenversiegelung im Bezirk Oberpullendorf schreitet ungebremst voran. Geht es nach den Plänen der ÖVP-Bürgermeisterin soll nun die Gemeindewiese in Unterpullendorf zubetoniert werden", erklärt Erwin Zeichmann (GRÜNE), Gemeinderat...

Ein französischer Kriegsgefangener im Korb.  | Foto: Katrin Kritzler
2

Ihre Erinnerungsfotos für das Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland"
Der Bezirk Oberpullendorf anno dazumal

In den letzten Wochen sind schon viele Leser unserem Aufruf gefolgt und haben uns ihre Fotos aus alten Tagen geschickt. Zwei davon möchten wir heute vorstellen.  Strohhaus in Unterpullendorf  Dieses Foto zeigt das Elternhaus (Eltern Agnes und Anton Scheder von Helga Roszenich) in der Thilingasse (ehemals, jetzt Unterpullendorf 49). Ein ehemaliger Soldat hat ihren Großvater nach dem Krieg besucht und ihm dieses Foto geschenkt.  Kriegsgefangener in Mannersdorf Katrin Kritzler hat uns dieses Foto...

"Die Hilfsbereitschaft unserer Feuerwehren kennt keine Grenzen", so Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas.

Foto: Sandra Wimmer-Lieb, Angelika Mileder, Patrik Fazekas, Daniel Mersits, Stefan Zontsich | Foto: Volkspartei Burgenland

Freiwillige Feuerwehr Unterpullendorf
Spendenübergabe für Erdbebenopfer in Kroatien

Die Freiwillige Feuerwehr Unterpullendorf hat vorige Woche einen weiteren Hilfstransport für das Krisengebiet nach Sisak (Kroatien) organisiert. UNTERPULLENDORF. Es wurden Sachspenden wie zum Beispiel Arbeitskleidungen, Werkzeuge, unverderbliche Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt. Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas überbrachte am Freitag eine Spende für die Erdbebenopfer im Beisein von Bürgermeisterin Angelika Mileder und Ortsvorsteher Daniel Mersits und sprach den Feuerwehrleuten einen...

Laki ist seit Anfang Dezember verschwunden.  | Foto: Kreiler

Mitterpullendorf
Hund Laki wird vermisst!

MITTERPULLENDORF. Der 15-jährige Laki, Tibet Spaniel, wird seit Anfang Dezember vermisst - Raum Mitterpullendorf, Richtung Gartengasse. Bei Sichtung oder Fund bitte um Kontaktaufnahme unter Tel. 0664/40 44 447.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.