Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Die Förster informierten bei ihrer Station über die Bedeutung des Waldes und über Waldschädlinge wie den Borksnkäfer. | Foto: Helmut Eder
68

Natur erleben
Natur-Erlebnis-Spiele: Alle wurden Waldmeister

Die Natur-Erlebnis-Spiele des Bezirkes Rohrbach wurden heuer das 41. Mal in Form einer Öko-Rallye durchgeführt. HASLACH, BEZIRK (hed). " Die Natur vor Ort begreifbar machen', ist ein Leitmotto der alljährlichen Natur-Erlebnisspiele (kurz: NES). Die zweiten Klassen der Neuen Mittelschulen im Bezirk und drei Klassen des Gymnasiums nahmen daran teil. Während der Wanderung müssen die einzelnen Klassen in Teamarbeit an sieben Stationen verschiedene Aufgaben lösen: Vögel des Waldes am Aussehen und am...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Jakob Schaubmaier und Marcel Auberger testen erfolgreich ihre solarbetriebenen Katamarane am Schulteich

Solarkatamarane am Schulteich

ROHRBACH (hed). Solarkatamarane fertigten die Schüler der 2 b Klasse der ÖKOLOG Hauptschule mit ihrer Werklehrerin Regina Eder an. Der Schulteich war die optimale Teststrecke. Das Wetter spielte mit- und schon ging es los. Ein buntes Treiben war das am Schulteich. So mancher „Teichmolch“ zeigte sich verwundert über die neuen Mitbewohner. Wie die strahlenden Gesichter von Jakob Schaubmaier und Marcel Auberger zeigen, bestanden ihre solarbetriebenen „Schnellboote“ ihre erste Prüfung.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Betriebsleiterin Andrea Fliesser (3.v.l.) zeigt Brigitte Knoth, Christa Hackl und Stefanie Treml die einzelnen Schritte bei der Filzpatschenproduktion.
2

„Vom Schaf zur Wolle“ & Textiles Zentrum

Beim 65. Biologie-Arbeitsstammtisch des Bezirkes Rohrbach informierte Betriebsleiterin Andrea Fliesser in der ALOM- Betriebswerkstätte über die einzelnen Schritte der Wollverarbeitung. Besonders interessant für die Teilnehmer war die Filzverarbeitung. Im Rahmen eines Workshops können Schüler diese Technik bei einer Exkursion. Anschließend führte Marianne Kneidinger die Pädagogen durch das Textile Zentrum. Im Webereimuseum zeigte Josef Eckerstorfer die einzelnen Webtechniken bei den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Schüler präsentieren die Ergebnisse des gemeinsamen Workshops.
1 24

ÖKOLOG-Hauptschulen vernetzen sich gewaltfrei

LEMBACH, ROHRBACH (hed). Seit sechs Jahren sind die Hauptschulen Lembach und Rohrbach ÖKOLOG Schulen. In beiden Schulen wird die Beteiligung der Schüler gefördert und es wurden Schülerparlamente installiert. Die Schulen planen ein Partnerschaftsprojekt zum Thema Gewalt. Beim gemeinsamen Workshop in der Hauptschule Lembach kam es zur Ideenfindung. Die Schüler arbeiten nun am Thema. Im Frühjahr werden die Ergebnisse bei einem weiteren Workshop an der Hauptschule Rohrbach ausgetauscht und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ludmilla Leitner ist Geschichtelehrerin im Gymnasium.
8

Schüler sind begeistert

Ludmilla Leitner (34) ist BezirksSiegerin bei „Lehrerin fürs Leben“. Geschätzt wird ihre Fachkompetenz und Menschlichkeit. ROHRBACH, HASLACH. „Sie mag die Schüler, die Schüler mögen sie. Das spürt man im Unterricht. Schüler, Eltern und Kollegen schätzen ihre freundliche und hilfsbereite Art. Ihre Fachkompetenz, ihr Engagement und ihr pädagogisches Geschick sind Eigenschaften, die sie als Lehrerin auszeichnen. Sie schafft es die Schüler zu begeistern, zeigt ihnen aber auch Grenzen auf, wo es...

  • Linz
  • Helmut Eder
Nur eine Sonderfinanzierung durch das Land kann das Hallenbad Haslach.
4

Haslacher Hallenbad steht vor dem Aus

Die notwendige Generalsanierung des Daches kostet 300.000 Euro berechneten Experten. HASLACH, BEZIRK(hed). Nach dem Ergebnis der technischen Untersuchung für die Dachsanierung muss die gesamte Dachkonstruktion neu saniert werden. Die Kosten betragen 300.000 Euro. 58.000 Euro kostet die Sanierung der technischen Anlagen. Gesamtkosten: 358.000 Euro. „Der Statiker hat mir mitgeteilt, dass exertante statische Mängel am Dach die Sicherheit der Gäste gefährden würden. Eine Generalsanierung des Daches...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auch Joachim Karl schätzt die Hilfsbereitschaft seiner Lehrerin, wenn er sich einmal nicht auskennt.
15

„Jeder Schüler ist wertvoll“

Hildegard Ecker (57) unterrichtet an der Hauptschule Lembach. Sie wurde von ihren Schülern nominiert. LEMBACH, BEZIRK (hed). Hildegard Ecker lehrt an der ÖKOLOG Hauptschule Lembach Geschichte, Deutsch, Bewegung und Sport, sowie computergestütztes Maschinschreiben. „Wir können ihr alle unsere Probleme erklären. Sie ist für uns wie eine gute Freundin. Obwohl das Lernen nie zu kurz kommt“, begründen die 3 B Schüler die Nominierung ihres Klassenvorstandes. Eckers Schüler sollen „draußen im Leben“...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3 167

Der Natur auf der Spur: 34. Natur- Erlebnis- Spiele 2012

Alle wurden Waldmeister Der Natur auf der Spur waren 500 Schüler bei den 34. Natur-Erlebnis-Spielen der 2.Klassen im Bezirk Rohrbach. HASLACH/BEZIRK. 22 Hauptschulklassen und zwei Klassen des BG/BRG Rohrbach entdeckten in einer zweistündigen Rundwanderung entlang des Natur- Erlebnis- Weges an der Steinernen Mühl die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Für die Schüler geht es darum, den Titel „Waldmeister“ zu erringen, was allen gelang. Bei einer Station müssen Vögel am Aussehen und an der Stimme...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.