Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

"Für eine nachhaltige Verkehrsentlastung braucht Tirol die Unterstützung des Bundes und dafür habe ich heute geworben“, so LR Zumtobel. | Foto: Perwein
2

LR Zumtobnel trifft BM Gewessler
Verkehrsbelastung entlang des Brennerkorridors im Fokus

Tirol wird aufgrund der enormen Verkehrsbelastung an den Maßnahmen zur Verkehrsreduktion, solange festhalten müssen, bis eine dauerhafte Entlastung der Bevölkerung geschaffen wurde.  Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel hat dies beim Gespräch mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in Wien deponiert. TIROL. Tirol schöpft seine Kompetenzen in Sachen Verkehr mit Fahrverboten und Lkw-Dosierungen beinahe vollständig aus. Um langfristige Lösungen in der Verkehrsfrage zu erzielen, braucht es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

"EureProjekte": InfoEck unterstützt dich mit 500 Euro

BEZIRK LANDECK. Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf, weißt aber noch nicht, wie du es umsetzen und finanzieren sollst? "EureProjekte" bietet dir die Möglichkeit, bis zu 500 Euro für deine Idee zu erhalten. Beim InfoEck bekommst du Unterstützung! Mitmachen dürfen alle, die zwischen 14 und 24 Jahre alt sind und in Österreich wohnen. Mehr dazu: www.mei-infoeck.at/freizeit/mach-mit/eure-projekte/

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Jurymitglieder Gottfried Wackerle und Sylvia Hauser (Sparkasse Schwaz) sowie Organisatorin Magdalena Mayr gratulieren den Gewinnern und wünschen für den Landesbewerb alles Gute. | Foto: Sparkasse
1

Jugendliche begeisterten mit engagierten Reden

BEZIRK. Am Abend des 24. März 2015 hatten die besten Rednerinnen und Redner der Höheren Schulen des Bezirks Schwaz im Saal der Wirtschaftskammer die Möglichkeit, ihre Anliegen einer breiteren Öffentlichkeit vorzutragen. Wie jedes Jahr war es für die Jury des Bewerbs schwierig, die besten Leistungen auszuwählen, da der Bewerb durchgehend von einem äußerst hohen Niveau der Beiträge geprägt war. In der Kategorie Klassische Rede beeindruckte Lisa-Marie Eberharter (Zillertaler Tourismusschulen) die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Sparkasse

Sparkasse Schwaz macht neue Hospizbegleiter möglich

Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung in der Region BEZIRK. Seit Herbst läuft eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung im Unterland mit 16 TeilnehmerInnen zum Großteil aus dem Bezirk Schwaz. Die Sparkasse Schwaz finanziert einen Teil der anfallenden Ausbildungskosten. „Die Hospizbewegung ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen“, sagt Mag. Harald Wanke (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schwaz): „Daher helfen wir gerne mit, dass neue Hospizbegleiter fundiert und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Land Tirol/Aichner

Schulstarthilfe bis 30. September beantragen: Land unterstützt Familien zum Schulstart

145,35 Euro Schulstarthilfe pro schulpflichtigem Kind im Alter von sechs bis 15 Jahren – diese Landesförderung können Eltern noch bis zum 30. September 2014 beantragen. „Mit dem Beginn des neuen Schuljahres kommt auf Familien und Alleinerziehende meist eine große finanzielle Belastung zu. Neben Schulheften müssen Buntstifte, Zirkel und andere Schulsachen gekauft werden“, weiß Bildungs- und Familienlandesrätin Beate Palfrader und ergänzt: „Mit der Schulstarthilfe in Höhe von 145,35 Euro pro Kind...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Ein Jahr Lesepatenschaft in Bad Häring

BAD HÄRING. Schon im Sommer 2013 meldeten sich die ersten engagierten Bad Häringer, um bei der Lesepatenschaft mitzuwirken. Es konnten zehn Lesepatinnen und ein Lesepate für das Projekt gewonnen werden. Im Herbst fiel dann mit einer zweistündigen Einschulung vom Lesekompetenzteam der offizielle Startschuss. 20 Kinder nahmen das freiwillige Angebot am Nachmittag in Anspruch, das sind 18 Prozent der gesamten Häringer Volksschüler. Beim wöchentlichen Zusammenkommen wurde nicht nur das Lesen geübt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Biathlet Fabian Ulmer (Mi.) bedankte sich bei Astrid und Hermann Fröhlich für die Unterstützung. | Foto: Foto: privat

Fabian hat Biathlon-WM als Ziel

JOCHBERG (gs). Nach einer weiteren erfolgreichen Saison möchte der junge Tiroler Biathlet Fabian Ulmer so schnell als möglich an die Weltspitze kommen. „Mein großes Ziel ist natürlich die Heimweltmeisterschaft 2017 in Hochfilzen“, erklärt der 18-jährige Sportler. Auf dem Weg dorthin wird er schon seit Jahren vom Jochberger Unternehmerpaar Hermann und Astrid Fröhlich (Schiladl & Sportmode) unterstützt. „Ich möchte mich für diese tolle Förderung ganz herzlich bedanken und meinen sportlichen Weg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
LH Günther Platter | Foto: Land Tirol

Land Tirol unterstützt Ausbau des Meinhardinum Stams mit 2,3 Mio. Euro

STAMS. Ein kräftiges Unterstützungspaket für den Ausbau das Meinhardinum Stams hat die Tiroler Landesregierung am Dienstag verabschiedet. So erhält das Meinhardinum insgesamt 2,3 Mio Euro aus Landesmitteln zur Realisierung wichtiger Zu- und Umbaumaßnahmen. „Der Tiroler Landesregierung ist der Bildungsbereich ein besonderes Anliegen. Dazu gehört auch dafür Sorge zu tragen, dass SchülerInnen und der Lehrkörper entsprechende Rahmenbedingungen vorfinden und ihnen auch entsprechende Räumlichkeiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.