Unterweißenbach

Beiträge zum Thema Unterweißenbach

Seit dem Jahr 2012 engagieren sich die beiden Marktleiterinnen Brigitte Wolf und Inge Himmelbauer freiwillig im Rotkreuz-Markt in Hagenberg.  | Foto: Sandra Ziegler

Rotkreuz-Warensammelaktion
Ein Produkt mehr kaufen und helfen

Anlässlich des Tages der Armut im Oktober finden am Freitag, 18. Oktober, Warensammelaktionen für  die 23 Rotkreuz-Märkte in Oberösterreich statt. FREISTADT. Gestiegene Preise, hohe Lebenskosten und sich verschärfende Ungerechtigkeiten treffen vor allem die Schwächsten. Darauf aufmerksam macht das OÖ Rote Kreuz am Welttag der Beseitigung von Armut am 17. Oktober. Die Rotkreuz-Märkte sind ein Rettungsanker für Menschen, die mit wenig Einkommen ihr Auslangen finden müssen. Mehr als 90.000 Mal...

Lehrlingscoach Philipp Katzenschläger (re., hinten) konnte im September 2024 mit Sebastian Sigl (Pierbach), Manuel Andraschko (St. Georgen am Walde), Georg Reithmayr (Kaltenberg) und Patrick Wahlmüller (Unterweißenbach) vier neue Lehrlinge begrüßen. | Foto: Buchner

Unterweißenbach
Buchner bildete in 45 Jahren schon 120 Lehrlinge aus

Die Lehrlingsausbildung hat beim Mühlviertler Holzbaumeister Buchner aus Unterweißenbach einen großen Stellenwert. In 45 Jahren wurden insgesamt 120 Lehrlinge aufgenommen. Vier neue Lehrlinge starteten im September. UNTERWEISSENBACH. Neben der fachlichen Ausbildung spielen auch Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung bei der Lehrlingsausbildung eine große Rolle. Mitte September fand der alljährliche Buchner-Lehrlingstag statt, bei dem auch schon die vier neuen Lehrlinge teilnahmen. Beim...

Foto: Edith Hinterkörner
4

Feuerwehrübung
Brand auf Bauernhof, zwei Personen vermisst

KALTENBERG. Am Samstag, 5. Oktober, fand in Kaltenberg eine Übung des Feuerwehrabschnittes Unterweißenbach statt. Annahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objekts mit zwei vermissten Personen. Die Herausforderung war zum einen das Legen der Zubringerleitungen vom nahe gelegenen Fischteich und zum anderen die Anfahrtsverhältnisse über die enge Zufahrt sowie die beengten Platzverhältnisse vor dem Bauernhaus. Das Rote Kreuz Unterweißenbach versorgte die verletzten Personen. Unterstützende...

Drei Silberne, vier Rubine und vier goldene Jubelpaare sowie ein eisernes Hochzeitspaar feierten mit. | Foto: Pfarre

Pfarre
Zwölf Jubelpaare in Unterweißenbach

Die Pfarre Unterweißenbach lud Anfang Oktober zum Fest der Hochzeitsjubiläen, an dem insgesamt zwölf Paare und ihre Familien teilnahmen. UNTERWEISSENBACH. Drei Silberne, vier Rubine und vier Goldene Jubelpaare sowie ein eisernes Hochzeitspaar, feierten mit. Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor musikalisch gestaltet. Die Goldhaubengruppe beschenkte jedes Jubelpaar mit einer selbst verzierten Kerze, auch vom Pfarrgemeinderat wurde ein kleines Geschenk überreicht. Mit einer Agape auf dem...

Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (l.) und Landesinnungsmeister Josef Frauscher (r.) überreichten Buchner-Geschäftsführer Christian Buchner die Goldene Jubiläumsmedaille. | Foto: WKOÖ

Unterweißenbach
Goldene Jubiläumsmedaille für Holzbaumeister Buchner

Der Firma Buchner aus Unterweißenbach wurde zum 45-jährigen Bestehen die goldene Jubiläumsmedaille überreicht. UNTERWEISSENBACH. Im Rahmen der Veranstaltung „Update Holzbau 2024“ wurden verdiente Unternehmen vor den Vorhang geholt und von der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit Medaillen und Anerkennungsurkunden ausgezeichnet. Der Holzbaumeister Buchner erhielt die Goldene Jubiläumsmedaille zum 45-jährigen Bestehen des Betriebes und wurde für die Verdienste als regionaler Holzbaubetrieb...

Die Grosser Dachdecker-Spengler GmbH aus Unterweißenbach gibt es schon seit 150 Jahren. | Foto: grosser.at

Grosser Dachdecker-Spengler GmbH
Spengler aus Unterweißenbach für 150-jähriges Bestehen geehrt

UNTERWEISSENBACH. Beim Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler in der Wirtschaftskammer OÖ in Linz wurden langjährige Unternehmen geehrt. Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer sowie der neue und der alte Landesinnungsmeister, Jürgen Innocente und Othmar Berner, zeichneten auch einen Betrieb aus dem Bezirk Freistadt aus. Die Grosser Dachdecker-Spengler GmbH aus Unterweißenbach wurde für ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert.

Von links: Erwin Pachner, August Tober, Joser Pühringer, Alois Hager, Josef Fürst, Josef Lasinger, Karl Hochstöger, Franz Pfeiffer, Ignaz Lesterl, Margit Pointner und Johannes Hinterreither-Kern. | Foto: Seniorenbund OÖ

Altbürgermeister
Josef Fürst aus Unterweißenbach ist 100 Jahre alt

UNTERWEISSENBACH. Altbürgermeister Josef Fürst aus Unterweißenbach konnte anlässlich seines 100. Geburtstages zahlreiche Gratulationen entgegennehmen. Besonders erfreut war er über den Besuch von Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, der dem Jubilar herzlich zu diesem beeindruckenden Lebensjahr gratulierte. In seinen Glückwünschen betonte der Altlandeshauptmann das beeindruckende Wirken von Josef Fürst und würdigte ihn sowohl für sein ehrenamtliches Engagement als auch für seine Verdienste...

Foto: FF Bad Zell
28

Hochwasser im Bezirk Freistadt
Feuerwehren stellten Schlagkraft eindrucksvoll unter Beweis

BEZIRK FREISTADT. "Im Vergleich zu den schwerst betroffenen Gebieten in Niederösterreich sind wir im Bezirk Freistadt mit einem blauen Auge davongekommen", sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt. "Zum einen waren die Niederschläge geringer als im benachbarten Bundesland und zum anderen haben diverse Schutzbauten und Vorkehrungen, die nach den vergangenen großen Hochwasserereignissen errichtet wurden, Wirkung gezeigt." Wurmtödter bedankt sich für die...

Foto: FF Kaltenberg
4

Hochwasser
Land unter auch in Unterweißenbach und Kaltenberg

UNTERWEISSENBACH, KALTENBERG. Auch die Gemeinden Unterweißenbach und Kaltenberg sind vom aktuellen Starkregenereignis betroffen. Die Feuerwehr Unterweißenbach hat Vorkehrungen getroffen und unter anderem zahlreiche Sandsäcke befüllt. Die Pegelstände der Kleinen Naarn und des Weißenbachs werden ständig kontrolliert, um bei Gefährdungen umgehend die in Bereitschaft stehende Mannschaft zu alarmieren. In der Nachbargemeinde Kaltenberg kam es zu einer Hangrutschung, auf die ein Streifendienst der...

Skistar Andi Goldberger wird beim 100. Baufamilienabend der Firma Buchner in Unterweißenbach zu Gast sein. | Foto: Buchner/Goldberger

Skistar Andi Goldberger zu Gast
Buchner lädt zum 100. Baufamilienabend in Unterweißenbach

Am Donnerstag,
10. Oktober, 18 Uhr, lädt Buchner zum 100. Baufamilienabend mit Gastreferent Andi Golderger, der im neuen Kundenzentrum am Firmensitz in Unterweißenbach stattfindet. UNTERWEISSENBACH. Ein Haus zu bauen bedeutet für viele Menschen eine Lebensentscheidung zu treffen. Die Lebensqualität steht in Vordergrund. Vom Mehrgenerationenhaus bis zum Wohnen auf einer Ebene gibt es viele Möglichkeiten, sich durch den Bau eines Hauses ganz persönliche Wohnträume zu erfüllen. Bei Buchner steht...

Insgesamt elf Gruppen stellten sich dem herausfordernden Bergauf-Lauf. | Foto: FF Mötlas
16

Gemeinde Unterweißenbach
Bergauf-Lauf der FF Mötlas feierte Premiere

Bei herrlichem Wetter fand Ende August der erste Bergauf-Lauf in Mötlas statt. Organisiert wurde der Berglauf von der Bewerbsgruppe der FF Mötlas. UNTERWEISSENBACH. Der Bergauf-Lauf fand gleich neben der Festhalle in Mötlas statt. Die elf Gruppen, die sich diesem fordernden Bewerb stellten, kamen von Sandl bis Hartkirchen (Bezirk Eferding). Über den Sieg durfte sich schließlich die Gruppe Mötlas 1 – mit einer fehlerfreien Zeit von 45 Sekunden – vor der Gruppe Altaist-Hartl und der Gruppe Mötlas...

Ein besonderes Konzert erwartet die Besucher am 15. September im Pfarrheim Unterweißenbach. | Foto: Klang-Spagat

Klang-Spagat
Besonderes Konzert im Pfarrheim Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. Die Pfarre Unterweißenbach lädt am Sonntag, 15. September, zu einem besonderen Konzert. Ab 19.30 Uhr gastiert das Ensemble „Klang-Spagat“ im Pfarrheim. Die vier Musiker und Musikerinnen Eva Schossleitner, Martin Obereder, Guntram Zauner und Herwig Stieger präsentieren Lieder des 15. Jahrhunderts und Popsongs der vergangenen 40 Jahre, begleitet von speziellen Instrumenten.  Vorverkaufskarten sind zum Preis von 20 Euro in der Pfarre Unterweißenbach erhältlich:...

Von links: Amtsleiter Roland Haslhofer, Straßenmeister-Stellvertreter Alexander Spiegl, Straßenmeister Wolfgang Hölzl, Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern, Landesrat Günther Steinkellner, Gemeinderat Josef Hackl und Landtagsabgeordneter Peter Handlos. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Unterweißenbach
Straße im Bereich Wildberg erfolgreich saniert

UNTERWEISSENBACH. Die Instandsetzungsarbeiten an der L 1442 (Unterweißenbacher Straße) im Bereich Wildberg wurden erfolgreich abgeschlossen. Der sanierte Straßenabschnitt von Kilometer 8,47 bis Kilometer 9,60 ist ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten, die von Mai bis August 2024 durchgeführt wurden, kosteten insgesamt 650.000 Euro. Zwei neue Asphaltschichten Das Projekt zielte darauf ab, die stark beschädigten Straßenverhältnisse zu verbessern. Netzrisse, Verdrückungen...

Fredi Jirkal | Foto: Barbara Hartl
2

Union Unterweißenbach
Knödelbüffet und Kabarett mit Fredi Jirkal

UNTERWEISSENBACH. Am Samstag, 28. September, 20 Uhr, ist der bekannte Kabarettist Fredi Jirkal mit seinem neuen Programm „Jemand muss es ihm sagen“ auf Einladung der Union Unterweißenbach im Turnsaal der Mittelschule zu Gast. Er präsentiert an diesem mit Sicherheit unterhaltsamen Abend, wie er täglich sein Power-Walking mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 0,5 km/h absolviert, indem er seinen neuen Rasenroboter an der Leine durch den Garten führt. Danach ist für beide Pause. Jirkal...

Die Radausfahrten beginnen um 10 Uhr. | Foto: Sportunion Unterweißenbach

Tag des Sports
Union Unterweißenbach lädt zu einem bewegten Programm

UNTERWEISSENBACH. Am Samstag, 7. September, lädt die Sportunion Unterweißenbach zum zweiten Mal zum „Tag des Sports“. Auf die Gäste wartet ein umfassendes Programm, an dem man selbst mitmachen oder den Teilnehmern zuschauen kann. Um 9 Uhr geht’s los mit einem Mixed-Doppel-Tennisturnier, um 10 Uhr starten dann geführte Radtouren. Um 13 Uhr beginnt das Mühlviertler-Alm-Stockturnier und ab 17 Uhr steigt ein Dartbewerb. Fußballspiele der Nachwuchsmannschaften, eine Hüpfburg, ein Wuzeltisch und...

Gerlinde Tucho. | Foto: Privat
2

Unterweißenbach
Vortrag über Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt am Donnerstag, 12. September, 18 Uhr, im Bezirksseniorenheim Unterweißenbach, zu einem Vortrag über Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege und Betreuung ein. UNTERWEISSENBACH. Es gibt eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. „Doch häufig ist es nicht so einfach herauszufinden, welche Hilfe in der individuellen Situation passend ist, welche Kosten entstehen und welche...

Der 39-Jährige wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Unfall auf der L579
39-Jähriger prallte mit Auto in den Gegenverkehr

Auf der L579 kam es gestern, 26. Juli 2024, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt verletzt wurde.  UNTERWEISSENBACH. Der 39-Jährige fuhr gegen 19.20 Uhr mit seinem Auto entlang der L 579 von Weitersfelden kommend Richtung Unterweißenbach. Bei Straßenkilometer 24,6 geriert er von der Fahrbahn rechts ins Bankett. Beim Zurücklenken kam er ins Schleudern. Das Auto drehte sich um 180 Grad und rammte mit dem Heck das entgegenkommende Auto eines 64-Jährigen aus...

Symbolbild | Foto: Land OÖ

Unterweißenbach
470.000 Euro für Sanierung der Landesstraße

UNTERWEISSENBACH. Vorige Woche startete die umfangreiche Sanierung der Unterweißenbacher Straße (L 1442) auf einem 1,2 Kilometer langen Abschnitt im Gemeindegebiet von Unterweißenbach. Dieser wird aufgrund der sanierungsbedürftigen Straßenverhältnisse erneuert. Die Straße ist derzeit von großflächigen Netzrissen, Verdrückungen und Asphaltaufbrüchen geprägt. Um eine nachhaltige Lösung zu gewährleisten, wird der gesamte bestehende bituminöse Aufbau vollständig abgetragen. Anschließend wird der...

Von links: Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Diesenreither, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter, Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern, Kommandant der FF Unterweißenbach Andreas Kloybhofer und Feuerwehrpräsident Robert Mayer. | Foto: FF Unterweißenbach
19

FF Unterweißenbach
Florianis freuen sich über neues Rüstlöschfahrzeug

Am vergangenen Wochenende fand die Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges der FF Unterweißenbach statt. UNTERWEISSENBACH. Der Festzug mit 19 Feuerwehren und 201 Kameraden des Abschnittes Unterweißenbach zog gemeinsam zum Feuerwehrhaus. Dort konnte Kommandant Andreas Kloybhofer den Feuerwehrpräsidenten Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter, Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Diesenreither sowie zahlreiche Ehrengäste aus den Reihen der Gemeinde, der Feuerwehr und der Politik...

Unterweißenbachs Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern vor der Wiese im Weißenbachtal, auf der ein Generationenpark entsteht. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
2

Unterweißenbach
Generationenpark soll schon im Herbst in Betrieb gehen

Im Weißenbachtal, in unmittelbarer Nähe zum Freibad und zur Sportanlage der Union Unterweißenbach, entsteht ein Generationenpark. Dieser soll bereits im Herbst in Betrieb gehen. UNTERWEISSENBACH. Eine Schattenpergola als Kommunikationstreffpunkt, ein Picknick- und Liegebereich, eine Sitzarena mit Sonnensegel, ein Trinkbrunnen, ein Spielplatz und vieles mehr – auf all diese Annehmlichkeiten dürfen sich die Unterweißenbacher und ihre Gäste jetzt schon freuen. Denn geht es nach der Vorstellung von...

Nach dem Unfall flüchtete der 32-Jährige zu Fuß, er wird angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Brückengeländer beschädigt
Autofahrer flüchtete nach Unfall in Unterweißenbach

Ein 32-Jähriger prallte am Abend des 28. Juni 2024 in Unterweißenbach mit dem Pkw gegen ein gemauertes Brückengeländer und flüchtete danach zu Fuß. UNTERWEISSENBACH. Der Lenker aus dem Bezirk Freistadt war gegen 19:45 Uhr auf der L 1451 unterwegs. Wie die Polizei schreibt, prallte er aufgrund von Gegenverkehr gegen ein gemauertes Brückengeländer und beschädigte dieses schwer. Der zweite Autofahrer wurde dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen. Nach dem Unfall flüchtete der 32-Jährige zu Fuß, er...

Symbolbild | Foto: Foto: panthermedia/nialowwa

Cybercrime
Unterweißenbacher um 10.800 Euro betrogen

UNTERWEISSENBACH. Mitte Juni bekam ein Unterweißenbacher einen Anruf von einer ihm unbekannten Person, die sich als Mitarbeiter des Securitycenters von Paypal ausgab. Der Anrufer wies den Mühlviertler in englischer Sprache an, die App „Zoho Assist“ am Handy zu installieren. Dadurch erhielt der Täter Zugriff auf das Handy des Opfers. Dann überredete der Anrufer den Unterweißenbacher, mehrere Überweisungen zu tätigen. Insgesamt flossen so 22.000 Euro auf verschiedene Konten in Belgien, Litauen,...

Foto: Richard Schramm
3

Lebenshilfe
Schwungvolles Fest im Gasthaus Stadler in Lasberg

LASBERG. Das Frühlingskränzchen mit Musik und Tanz für die Beschäftigten der Lebenshilfe undderen Angehörige war eine schwungvolle Veranstaltung und ein schönes Fest der Inklusion. Auf Einladung der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Freistadt/Unterweißenbach verbrachten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung einen unvergesslichen Nachmittag. Im Gasthaus Stadler in Lasberg wurde gemeinsam musiziert und getanzt. „Unser Frühlingskränzchen war ein gelungenes Fest des ‚Miteinander‘. Alle haben mit...

Traumhafte Ansicht von Unterweißenbach | Foto: Annika Höller

Unterweißenbach
Johannesweg-Begegnungsfest und Nacht des Feuers

UNTERWEISSENBACH. Bei einer Wanderung am Johannesweg entstehen viele Bekanntschaften und Freundschaften. Doch nur wenige Wandergäste finden die Zeit, diese Kontakte zu pflegen. Um ein Wiedersehen zu ermöglichen, werden am Samstag, 29. Juni, in Unterweißenbach, das Johannesweg-Begegnungsfest und die Nacht des Feuers gefeiert. Das Fest wird um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Unterweißenbach eröffnet. Im weiteren Programm steht die Begrüßung durch Bürgermeister Johannes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.