Rotkreuz-Warensammelaktion
Ein Produkt mehr kaufen und helfen

Seit dem Jahr 2012 engagieren sich die beiden Marktleiterinnen Brigitte Wolf und Inge Himmelbauer freiwillig im Rotkreuz-Markt in Hagenberg.  | Foto: Sandra Ziegler
  • Seit dem Jahr 2012 engagieren sich die beiden Marktleiterinnen Brigitte Wolf und Inge Himmelbauer freiwillig im Rotkreuz-Markt in Hagenberg.
  • Foto: Sandra Ziegler
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Anlässlich des Tages der Armut im Oktober finden am Freitag, 18. Oktober, Warensammelaktionen für  die 23 Rotkreuz-Märkte in Oberösterreich statt.

FREISTADT. Gestiegene Preise, hohe Lebenskosten und sich verschärfende Ungerechtigkeiten treffen vor allem die Schwächsten. Darauf aufmerksam macht das OÖ Rote Kreuz am Welttag der Beseitigung von Armut am 17. Oktober. Die Rotkreuz-Märkte sind ein Rettungsanker für Menschen, die mit wenig Einkommen ihr Auslangen finden müssen. Mehr als 90.000 Mal kauften Menschen in Oberösterreich im Vorjahr in einem Rotkreuz-Markt ein, um über die Runden zu kommen. Die Zahl der Kunden und Einkäufe stieg in den vergangenen Jahren stetig an - die bevorstehenden kalten Monate verschärfen die Situation zusätzlich. Um die Lager aufzufüllen, stehen Rotkreuz-Mitarbeiter bei einer Warensammelaktion am 18. Oktober vor mehr als 100 Lebensmittelmärkten in Oberösterreich. Auch im Bezirk Freistadt sind sie vor Geschäften in der Umgebung von Hagenberg und Unterweißenbach anzutreffen. Die Mitarbeiter bitten Kunden, ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses für die Rotkreuz-Märkte zu spenden. Besonders benötigt werden Öl, Reis, Kaffee, Konserven, Waschpulver und Putzmittel. „Armut kann jeden von uns treffen und ist nichts, wofür sich Menschen schämen müssen“, sagt Inge Himmelbauer, die sich seit zwölf Jahren freiwillig im Rotkreuz-Markt Bezirk Freistadt Süd in Hagenberg engagiert. „Wir helfen, weil jeder ein Leben in Würde verdient.“

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.