Untreue

Beiträge zum Thema Untreue

Video

Psychologie / Paartherapie
Seitensprung, Fremdgehen und Affären

Fremdgehen - die Zerreißprobe für eine PartnerschaftFremdgehen, eine Affäre oder ein Seitensprung können eine Partnerschaft, Ehe oder Liebesbeziehung massiv belasten, zu heftigen Emotionen innerhalb der Partnerschaft führen und alles in Frage stellen. Auch können hierdurch Wunden, Verletzungen und Kränkungen passieren, die eine Partnerschaft vergiften. Fremdgehen hat viele Ursache und muss nicht automatisch bedeuten, dass in Ihrer Partnerschaft etwas nicht stimmt oder der Seitensprung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Swap-Prozess: Urteilsverkündung: Othmar Raus und Bürgermeister Heinz Schaden | Foto: Franz Neumayr/Leo
4

Schuldsprüche für alle Angeklagten im Salzburger Swap-Prozess – Urteil ist nicht rechtskräftig

Dreijährige Haftstrafe für Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden, davon ein Jahr unbedingt Paukenschlag im Salzburger Swap-Prozess. Alle sieben Angeklagten wurden schuldig gesprochen. Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden – ihm hatte die Staatsanwaltschaft Beihilfe zur Untreue vorgeworfen – erhielt drei Jahre Haft, davon ein Jahr unbedingt. Er reagierte schockiert und verließ den Gerichtssaal gestützt auf zwei Vertraute. Der frühere Finanzreferent des Landes Othmar Raus – er kommentierte die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Am Montag nahm Bgm. Heinz Schaden erstmals mit seinem Anwalt Walter Müller zu jruistischen Fragen der Klage Stellung.
2

Oberhaupt der Stadt Salzburg unter Druck

Worum es bei der Klage der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft geht. Für alle gilt die Unschuldsvermutung, die Anklage ist noch nicht rechtskräftig. Was hat die Anklage mit dem Finanzskandal zu tun? Der Salzburger Finanzskandal ist im Dezember 2012 aufgekommen und hat im Zusammenhang mit unterschiedlichen, teils hochspekulativen Finanzgeschäften einen Schaden von rund 350 Millionen Euro für das Land Salzburg zutage gefördert. Die Anklage gegen Bgm. Heinz Schaden und sechs weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Bgm. Heinz Schaden nahm am Montag erstmals gemeinsam mit seinem Anwalt Walter Müller vor Journalisten Stellung zur juristischen Seite der von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft eingebrachten Klage.
14

"Es hat keine politische Absprache gegeben"

Bgm. Heinz Schaden rechnet mit einem Freispruch und wird keinen Einspruch gegen die Klage wegen Beihilfe zu Untreue einlegen "Othmar Raus war in Finanzangelegenheiten alles andere als mein bester Freund", sagte Bgm. Heinz Schaden am Montag vor Journalisten und will damit bekräftigen, dass es zwischen ihm, dem Finanzreferenten der Stadt und seinem Amtskollegen beim Land, dem früheren Finanzreferenten Othmar Raus keine politische Absprache zum Zinstauschgeschäft gegeben hat. Die Übernahme von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1

BUCH TIPP: Ein Licht am Ende des Tunnels

Übergeordnet wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt: wohlhabend und verheiratet, Mutter zweier Jungs, interessanter Job als Journalistin. Tatsächlich erfährt der Leser über die Einsamkeit und Leere in den Seelen der Menschen, der Präsenz unserer dunklen Seite und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein wahres Meisterstück mit einem Plädoyer auf die Liebe. Diogenes Verlag, 314 Seiten, 19,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Kiss
5

Haftstrafen nach Osterfestspiel-Skandal

Drei Jahre und zwei Monate Gefängnis für den früheren technischen Direktor der Osterfestspiele, Klaus K. und drei Jahre und zehn Monate Gefängnis für den ehemaligen Geschäftsführer der Osterfestspiele, Michael D. wegen Betrugs und Untreue: Das ist der vorläufige Schlussstrich unter dem Osterfestspiel-Skandal. Die Urteile sind nicht rechtskräftig, die beiden Angeklagten nahmen sich Bedenkzeit. Das Gericht unter dem Vorsitz von Richterin Daniela Meniuk-Prossinger sah es als erwiesen an, dass die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Festnahme und Widerstand gegen die Staatsgewalt

Beamte der PI Wals-Siezenheim AGM forschten bei fremdenpolizeilihen Kontrollen am Montag, 07.03.2011, einen 30-jährigen türkischen Staatsbürger in Hallein aus. Gegen den Mannbestand eine Festnahmeanordnung des Landesgerichtes Salzburg wegen betrügerischem Datenverarbeitungsmißbrauch und Untreue. Bei der Verhaftung leistete der Mann derart starke Gegenwehr, dass die Beamten Körperkraft anwenden und ihm Handfesseln anlegen mussten. Der Festgenommene wurde in die Justizanstalt Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.