Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Die Aufräumarbeiten in Saalbach-Hinterglemm laufen nach Plan. Im Bild: Einsatzleiterin Monika Vogl und Katastrophenschutzreferent Manfred Pongruber mit Vertretern der Einsatzkärfte und Helfer. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 3

Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser

Gute Nachrichten aus dem Glemmta: Die Straße in den Talschluss soll ab Ende der Woche wieder zweispurig befahrbar sein. SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach dem Unwetter vergangene Woche laufen die Aufräumarbeiten im Glemmtal auf Hochtouren. Die Ampelregelung der Glemmtaler Landesstraße - sie war zwischen dem Ortsende von Hinterglemm und Lengau für rund 50 Meter weggerissen worden - soll bis Ende der Woche wieder zweispurig befahrbar sein. Behebung der Schäden Die zahlreichen Einsatzkräfte und Helfer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
BFK Franz Fritzenwanger in einem Archiv-Foto. | Foto: FF Pinzgau

Unwetter im Glemmtal: BFK Franz Fritzenwanger im BB-Interview

Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Fritzenwanger hat seinen heutigen Einsatz im Glemmtal kurz unterbrochen, um einige seiner Eindrücke mit uns zu teilen. SAALBACH / HINTERGLEMM / VIEHHOFEN. Eines gleich vorneweg: Der Bezirksfeuerwehrkommandant ist äußerst angetan vom Engagement seiner Pinzgauer Feuerwehrkollegen: "Immer wieder geht es mir zu Herzen und immer wieder rührt es mich fast zu Tränen, mit welchem Einsatz die Kollegen - alle ehrenamtlich - parat stehen. Schon gestern Abend, als auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Seit gestern Abend sind auch die Pannenhelfer von ÖAMTC in Saalbach-Hinterglemm im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3

Unwetter im Glemmtal: Pannen- und Abschleppdienst im Dauereinsatz

Bereits mehr als 100 Einsätze seit gestern Abend SAALBACH-HINTERGLEMM. Das gestrige Unwetter (hier geht es zum Bericht) forderte auch die ÖAMTC-Pannenhelfer. Ab 17 Uhr abends gingen mehr als 30 Notrufe aus dem Pinzgau ein. Viele Autofahrer wurden von den Wassermassen überrascht, Autos auf Parkplätzen regelrecht überschwemmt oder verschüttet. Das gesamte Ausmaß der Schäden zeigte sich heute Vormittag: Der Pannen- und Abschleppdienst war im Dauereinsatz, um defekte Fahrzeuge aus den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vom Hubschrauber aus wird das Ausmaß der Unwetterfolgen deutlich. | Foto: WLV/Neumayr
1 26

Schwere Unwetter im Glemmtal: Aufräumarbeiten in vollem Gange

Das Unwetter am Donnerstagabend zeigte vor allem im Pinzgau schwere Auswirkungen. Heute Nachmittag soll die Straße für eine halbe Stunde einspurig befahrbar sein. Derzeit sind noch 250 Menschen eingesperrt. ++UPDATE ++ SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Straße war heute Nachmittag für kurze Zeit geöffnet. Heute Abend soll sie nochmals geöffnet werden, ebenso morgen Samstag drei Mal.  ++ UPDATE ++ SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Einsatzkräfte sind mit Hochdruck mit Aufräumarbeiten im Glemmtal beschäftigt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1

Freiwillige und ihre Nächte im Geröll

Kommentar Sieben Pongauer Gemeinden waren von den Gewittern und ihren Folgen wie Überschwemmungen und Verklausungen am Wochenende betroffen. Ihnen zur Hilfe eilten beinahe alle verfügbaren Feuerwehrmänner im Bezirk und Helfer anderer Blaulichtorganisationen. Auch Baggerfahrer und Privatleute arbeiteten tagelang durch, um die Gefahr zu bannen oder präventiv neuen Katastrophen vorzubeugen. Dabei haben sich die vielen Helfer oft selbst in Gefahr gebracht. Kaum auszumalen, wie unheimlich nächtliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
In Kuchl gab es für die Feuerwehren in der gestrigen Nacht viel zu tun. | Foto: www.ff-kuchl.at
3

„So ein Unwetter habe ich noch nie erlebt“

Auch die Feuerwehr Kuchl musste gestern zu mehreren Unwettereinsätzen ausrücken und sogar Unterstützung aus Golling und Bad Vigaun anfordern. KUCHL/TENNENGAU (tres). „So ein Unwetter habe ich noch nie erlebt“ schildert Ortsfeuerwehrkommandant ABI Rupert Unterwurzacher den gewaltigen Sturm am vergangenen Dienstagabend: „Der Starkregen, die Hagelkörner und der Wind kamen fast waagrecht daher! Es war weiß, wie bei einem schweren Schneesturm." Der Verkehr auf der B 159 kam zum Erliegen, entwurzelte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.