Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Sturm “Gonzalo”: Stromausfall in Salzburg Stadt

Windspitzen von 122 km/h, Schneefälle und Stromausfälle legen Österreich lahm. Zwischen 22.45 und 1 Uhr wurden im gesamten Bundesland Salzburg 106 Einsätze gemeldet, berichtet der Landesfeuerwehrverband Salzburg am Mittwoch. Zu einem Wettersturz mit Sturmböen von stellenweise über 100 Stundenkilometern und Starkregen ist es in der Nacht auf Mittwoch in ganz Österreich gekommen. Die Kaltfront zog von Westen her über das Bundesgebiet. Die Feuerwehren waren hauptsächlich damit beschäftigt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten Baum auf der Salzachtalstrasse gerufen. | Foto: FMT Pictures

"Gonzalo" richtete auch im Flachgau viel an

Der Sturm, der in der Nacht auf Mittwoch in Österreich mit Spitzen bis zu 130 km/h wütete, verursachte teilweise große Schäden. FLACHGAU (fer). Stark vom Sturm betroffen war unter anderem auch der Flachgau: In Straßwalchen riss Sturm “Gonzalo” gegen 23 Uhr ein vierstöckiges Baugerüst um. Acht Autis wurden dabei durch herabstürzende Gerüstteile beschädigt. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden, berichtet die Polizei. Schon gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das halbe Erdgeschoß ist bei dieser Gaststätte in Hüttau bereits unter Wasser. | Foto: Foto: Holzmann
4

Unfassbare Bilder aus Hüttau

Ennspongauer Gemeinde ist von der aktuellen Katastrophe noch stärker betroffen, als vom Jahrhunderthochwasser 2002. HÜTTAU/GASTEINERTAL/ALTENMARKT (ap). Die Hochwassersituation im Pongau verschärft sich weiter. Das Schwergewicht der Ereignisse liegt dabei unter anderem in Hüttau, wo bereits mehrere Wohnhäuser zerstört wurden. Eine einzige Spur der Verwüstung zieht sich durch das Dorf des Bgm. Rupert Bergmüller. Sogar der Einsatz eines Helikopters zur Bergung war notwendig, um alle Bewohner in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Flachgauer Feuerwehren waren nach den verheerenden Hagelunwettern im vergangenen Sommer mehr als 1.000 Mal im Einsatz. | Foto: Franz Neumayr

Acht Feuerwehreinsätze pro Tag

FLACHGAU. Die Freiwilligen Feuerwehren in den 37 Flachgauer Gemeinden waren im Vorjahr insgesamt fast 3.000 Mal im Einsatz. Die 3.940 aktiven Feuerwehrleute leisteten unentgeltlich 293.000 Stunden im Dienst der Allgemeinheit. Im Vergleich zum Jahr 2008 haben die Arbeitsstunden der Flachgauer Florianijünger um fast 31.000 oder zwölf Prozent zugenommen. Hauptverantwortlich für den Anstieg sind die beiden schweren Unwetter, von denen der nördliche Flachgau Ende Juli und Anfang August heimgesucht...

  • Triestingtal
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.