Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Foto: Daniel Loretto
3 15 5

Gewitter in der Steiermark

Unser Leser Daniel Loretto konnte Samstag Nacht ein paar wunderschöne Fotos vom Gewitter über Graz aufnehmen. Ort: Schöckl Fotos: Daniel Loretto / Graz

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Wutti
Ein blühender Bauerngarten, in welchem die Pflanzen prächtig wachsen und gedeihen ... und vor allem: alles BIO! - Am nächsten Tag: ein trauriger Anblick...
10 8 12

VORHER - NACHHER

Zwischen den ersten beiden Bildern liegen nur wenige Stunden... Ein blühender Garten, alles wächst, es gedeiht prächtig... wir witzeln noch, dass uns die Kürbispflanzen wohl über den Kopf wachsen werden... Zu klein scheint der Garten für die großen Pflanzen. Dann gehts Schlag AUF Schlag, im wahrsten Sinne des Wortes... Gewitterdonner wechselt sich ab mit den harten Schlägen nicht gerade kleiner und vor allem vieler Hagelkörner... Unglaublich, was ein kurzes aber heftiges Unwetter anzurichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Polanz
Die ZAMG warnt vor Unwettern im Großraum Graz. | Foto: ZAMG
2 2

Wetterwarnung für den Großraum Graz

ZAMG warnt heute am Nachmittag vor starken Gewittern und Starkregen in Graz. Bislang wurde Graz von schweren Unwettern, die in den letzten Tagen in großen Teilen Österreichs niedergingen, verschont. Heute könnte sich das leider ändern: Wie die ZAMG (Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik) nun mitteilt, besteht für den Nachmittag eine akute Unwetterwarnung für den Großraum Graz. Eine Gewitterfront, die auch Starkregen mit sich bringt, rückt immer näher in Richtung der Landeshauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Umgestürzte Bäume in St. Marein-Feistritz. Foto: Zeiler

Baumwipfel landete auf Schuldach

Bezirke Murtal und Murau blieben von Unwetter aber großteils verschont. MURTAL/MURAU. "Nur am Rande gestreift", wurde das Murtal vom Unwetter am Dienstag, wie die Feuerwehr bestätigte. Es gab lediglich einzelne Vorfälle. In Schöder hat ein Blitzschlag einen Brand in einem Wirtschaftsgebäude ausgelöst - dieser konnte von den Besitzern selbst gelöscht werden. Im Bezirk Murau hat es ansonsten nur einige Bäume umgerissen. Verflüchtigt "Das Unwetter ist schnell und wild gekommen, hat sich dann aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ettendorf
2 9

Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg nach Wetterkapriole gefordert

Lang ist der Bezirk Deutschlandsberg verschont geblieben, während Unwetter die restliche Steiermark in Atem hielten. Jetzt hat eine Unwetterfront auch hier zugeschlagen. Kleinräumige Unwetter und Starkregen haben die Feuerwehren im Bezirk am 23. Juli auf Trab gehalten. Begonnen hat die Einsatzserie kurz nach dem Eintreffen der Unwetterfront um 15:53 Uhr. Ein Baum war in Ettendorf bei Stainz auf einen Klein-LKW bzw. auch auf ein Haus gefallen. Keine fünf Minuten später wurde die Feuerwehr Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Wirkt schon enorm bedrohlich... sechs Bilder entstanden innerhalb von nur VIER Minuten, dann war der Spuk auch schon vorbei!
22 17 8

Weltuntergang?

... könnte man anlässlich des ersten starken Hagelschauers bei uns glauben. Die Stimmung war bedrohlich, doch die Dauer und Intensität des Hagels währten nur kurz und die von der Feuchtigkeit gesättigte Luft lässt nun alles wie frisch gewaschen aussehen. Der Garten hat das Wasser gebraucht und wir haben uns das Gießen erspart. Wo: Unwetter, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Unwetterwarnung! | Foto: panicci_pixabay

Unwetterwarnung: Vorsicht in Kärnten und der Steiermark!

Die Sommermonate und die warmen Temperaturen bringen einen großen Nachteil mit sich: Es kommt häufig zu Unwettern und Gewittern. Auch heute und die nächsten Tage gibt es Unwetterwarnungen für einige Teile in Österreich. Hier finden Sie die genauen Orte, in denen es zu Gewittern und Unwettern kommen kann. In Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und in den meisten Gebieten in Kärnten und der Steiermark herrscht die gelbe Warnstufe heute. Das bedeutet, dass vor Gewittern und Unwettern...

  • Krems
  • Julia Berger
2

Unwetterwarnung für Österreich

Die hohen Temperaturen haben einen negativen Nebeneffekt: Es kommt zu heftigen Unwettern und Gewittern. Vor allem heute ist eine Unwetterwarnung für ganz Österreich zu beachten. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Orten es zu Gewittern und Unwetter kommen kann. Am Donnerstag ist es vielfach schwül und gewittrig, es kann also zu Unwetter kommen. Die aktuelle Wetterlage zeigt, dass sich von Nordwesten allmählich an die Alpen legenden Kaltfront abzeichnet und sich deshalb am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Berger
2

Unwetterwarnung für die Steiermark – Warnstufe Rot in Liezen

Die hohen Temperaturen haben einen negativen Nebeneffekt: Es kommt zu heftigen Unwettern und Gewittern. Vor allem heute ist eine Unwetterwarnung für die Steiermark zu beachten. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Orten es zu Gewittern und Unwetter kommen kann. In fast der ganzen Steiermark herrscht die Warnstufe Gelb. Das bedeutet in der Legende eine Vorwarnung vor möglichen Gewittern und Unwetter. In Hohentauern, Treglwang, Gaishorn am See, Johnsbach, Bad Mitterndorf, Hirschegg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Julia Berger
20

Unwetter am Muttertag

Im Ganzen Bezirk Weiz ging am Muttertag ein Unwetter mit Hagel und Überschwemmungen nieder. Ein große Dank gilt all den freiwilligen Helfern und den Feuerwehren für ihre unermüdliche Arbeit!

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Vielleicht kann man im rechten Bildteil erkennen, dass die Mure, die hier abging, so hoch war, dass die Straßenstipfel völlig zugedeckt waren...
2 5

Murenabgänge bei Seewiesen

Gestern abend fuhr ich von Gußwerk nach Au bei Turnau und gelangte auf dem Seeberg bei Seewiesen in ein heftiges Gewitter. Starke Windböen wechselten sich mit Aqua-Planing-gefährlichen Situationen, Starkregen und Hagel ab. Mehrere Fahrer stellten ihre Fahrzeuge seitlich ab, um das Unwetter abzuwarten. Ich fuhr weiter und gelangte in den beginnenden Murenabgang, wobei ich nicht wusste, ob ich über Steine oder Hagelkörner drüber rumpelte. Am nächsten Tag schaute ich mir das Szenario an und war...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Ruhig präsentierte sich der Grüne See zwischen Au/Turnau und Seewiesen nach dem Unwetter, welches am Abend des 4.8. hier wütete. Durch die mitgeführte Erde mehrerer kleinerer Murenabgänge wurde der sonst glasklare See schmutzig braun eingefärbt ...
9

Nach dem Unwetter

Wo: Grüner See, 8636 Seewiesen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Diese wunderschöne Blumenwand und noch viel mehr Blumen zieren ein Gasthaus in der Bahnhofstraße | Foto: Erika Bauer
11

Regen: überlebensnotwendig für Bauern und Tiere sowie Riesenspaß für uns

Zuerst schaute es nur ein wenig nach Regen aus, dann kam er auch - und wie!!! Erika und ich starteten bei trockenem Wetter direkt in Gußwerk und wollten einen kleinen Nachmittagsspaziergang auf den Tribein machen. Sicherheitshalber hatten wir schon Regensachen mit, denn es hatte etwas zugezogen. Die Temperaturen waren daher angenehmer als noch gegen Mittag und die erste halbe Stunde hielt es sich in Grenzen. Zwar tröpfelte es und grollte entfernt der Donner, aber das störte uns nicht. Es gibt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
5

Beeindruckendes Naturschauspiel

Obwohl die Unwetter der letzten Zeit enorme Schäden angerichtet haben, ist ein Gewitter immer wieder ein beeindruckendes Naturschauspiel.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.