Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

1 3

Burgstall – Juli 2015

An der Wetterstation Burgstall gab es im Juli 2015: 3 Sturmtage, 2 Tropentage, 16 Sommertage und 295 Stunden Sonnenschein. Mehr dazu unter: http://www.wetter-strudengau.at/2015/08/burgstall-juli-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Bislang der heißeste Tag des Jahres!

Gestern war im Bezirk Perg der bislang heißeste Tag des Jahres 2015. Mit 37,9 Grad in Naarn wurde der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht! In Naarn, Ried in der Riedmark und Perg/Thurnhof gab es 8 Tage infolge über 30 Grad und 2 Tropennächte in den 8 Tagen. Ort - Temperatur Maximum Naarn - 37,9 Grad (22.7.15) Ried in der Riedmark - 37,1 Grad (22.7.15) Perg/Thurnhof - 37,0 Grad (22.7.15) Baumgartenberg - 37,0 Grad (22.7.15) Pabneukirchen - 36,1 Grad (22.7.15) Waldhausen - 35,9 Grad (22.7.15) St....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Vergangene Nacht verbreitet eine Tropennacht!

Die vergangene Hitzewelle mit einem Höchstwert von 36,8 Grad in Baumgartenberg, am 07. Juli 2015 verursachte einige Tropennächte im Bezirk Perg. Eine Tropennacht ist wenn der Tiefstwert der Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt! Von Sonntag auf Montag (5./6. Juli 2015) gab es in Waldhausen die erste Tropennacht. Es lag dabei der Tiefstwert bei 20,7 Grad. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (7./8. Juli 2015) gab es an 6 von 7 Stationen eine Tropennacht! Beispielsweise gab es um 3 Uhr nachts in...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Hitzewelle mit Rekordhöhepunkt seit genau 58 Jahre!

Tropische Luftmassen sorgten im Bezirk für eine Hitzewelle, mit 7 Tage (1. Juli 2015 bis 7. Juli 2015) durchgehend über 30 Grad. Nur stellenweise gab es an einzelnen Tagen dieser Hitzewelle, ein Tagesmaxima unter 30 Grad. Der Höhepunkt wurde dabei heute Dienstag, (7. Juli 2015) mit einem Höchstwert von 36,8 Grad in Baumgartenberg erreicht! Von Sonntag auf Montag (5./6. Juli 2015) gab es in Waldhausen sogar eine Tropennacht. Eine Tropennacht ist wenn der Tiefstwert der Temperatur, über Nacht...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Zu warm, zu sonnig und zu trocken – Juni 2015 Rückblick

Die viel zu warme erste Junihälfte, verursachte das der Juni 2015 einer der zehnt wärmsten der Messgeschichte ist. Die Abweichung beträgt 3 Grad über dem Mittel. Zwar regnete es häufig, dennoch war es um 30 bis 45% zu trocken im Bezirk Perg. Dagegen schien in den meisten Regionen die Sonne um 20 bis 30% mehr als durchschnittlich. Wetterrückblick Juni 2015 Durchschnittliche Temperatur: 17,3°C (um 3,0°C zu warm) max. Temperatur: 31,9 °C (am 12. des Monats) min. Temperatur: 6,7°C (am 18. des...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
1 3

Burgstall – Juni 2015

Hier gibt’s einen Rückblick vom Wetter im Juni 2015 am Burgstall. Es gab 234 Stunden Sonnenschein am Burgstall. 59,8 mm Niederschlag ist im Juni 2015 gefallen. http://www.wetter-strudengau.at/2015/07/burgstall-juni-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2 10

Hagelgewitter Waldhausen am 14. Juni 2015

Danke an Manuel Aschauer der für uns das Hagelgewitter in Waldhausen am 14. Juni 2015 gegen 16:45 festgehalten hat. Das Gewitter zog von Süden kommend Richtung Waldviertel (Nordost) weiter! Es brachte Hagel mit Korngröße zwischen 3 und 4 cm und Niederschlag von 10mm!! Genauer Bericht unter: http://www.wetter-strudengau.at/2015/06/hagelgewitter-waldhausen-am-14-juni-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Beate Schuhbauer
4

Farbiger Abendhimmel- 31. Mai 2015

Danke an Beate Schuhbauer und Manuel Aschauer für das festhalten des farbigen Abendhimmel am 31. Mai 2015.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Frühling 2015: relativ mild und sonnig – Der Rückblick

Frühlingsbilanz des Onlineportals Strudengauwetter: Bezirksweit gesehen 1,2 °C milder als im Mittel und Niederschlag um 17 Prozent unter dem Durchschnitt. Sonnenscheindauer etwas über dem vieljährigen Mittels. Temperatur Die letzten Monate brachten die für den Frühling typischen großen Temperaturunterschiede. Die Bandbreite reichte von minus 8,3°C am 1. März in Haruckstein (St. Georgen am Walde) bis 30,0 °C am 5. Mai in Pabneukirchen. „Der erste 30er wurde heuer am 5. Mai und damit ungewöhnlich...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Durchschnittlicher Mai Monat- Rückblick

Der Mai 2015 ist ein durchschnittlicher Mai Monat was die Temperatur und den Sonnenschein betrifft gewesen. Leicht überdurchschnittlich mild mit 0,5 Grad über dem Mittel. Mit 96% etwas zu wenig Sonne. Beim Niederschlag haben wir Bezirksweit ein Defizit von 10 bis 20%. Wetterrückblick Mai 2015 Durchschnittliche Temperatur: 13,1°C (um 0,5°C zu warm) max. Temperatur: 30,0 °C (am 05. des Monats) min. Temperatur: 4,7°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 65,4 mm (um 13,2 mm zu wenig = 83% des 60...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Wetterstation Burgstall – Mai 2015 der Rückblick

Der Mai 2015 ist Vergangenheit. Hier der Rückblick von der Wetterstation am Burgstall. Es gab 194 Sonnenstunden an der Wetterstation am Burgstall im Mai 2015. Einen Sturmtag mit 75,6 km/h am 6. Mai. 60,7mm Niederschlag. 26,1 Grad war die höchste Temperatur am 5. Mai und die niedrigste wurde am 27. Mai mit 3,8 Grad gemessen! Ergab eine Durchschnittstemperatur von 10,7 Grad!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
1 2

Wetterstation Waldhausen online!

Unser Wetterbeobachter Manuel Aschauer aus Waldhausen hat nun ebenfalls eine Davis Vantage Pro 2 im Betrieb! Wir freuen uns sehr nun eine weitere Station online zu haben. Seit gestern gibt es Daten Live aus Waldhausen im Internet. Unter folgenden Link sind sie nun abrufbar: http://www.wetter-strudengau.at/wetter-news/wetterstation-waldhausen/ Auch sie haben Interesse an einer Wetterstation? Wir helfen ihnen gerne. Einfach per Mail: office@wetter-strudengau.at oder auf unserer Facebook Seite:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Eventwetter des Onlineportals Strudengauwetter!

Sie planen ein Event im Freien wie Zeltfeste, Open Air Veranstaltungen oder nur eine Geburtstagsfeier und wollen wissen wie das Wetter dabei wird? Egal ob Verein, Unternehmen oder Privat. Wir als Regionales Online Wetterportal des Strudengaus sind dafür der richtige Ansprechpartner! Wir bereiten einige Tage vor Ihrem Event eine spezielle Prognose vor und auch am Tag des Events bekommen sie nochmals eine Prognose! Punktgenau für Ihren Ort erfahren Sie ob es regnen wird oder ob die Sonne scheint!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Ebner Reinhard
1 2

Abendrot am 15. Mai 2015

Danke an unseren Wetterbeobachter Ebner Reinhard der für uns das Abendrot festgehalten hat!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Überdurchschnittlich viel Sonnenschein – April Rückblick

Überdurchschnittlich viel schien die Sonne im April 2015. Mit einem Überschuss von 40-50% an Sonnenstunden war es einer der sonnigsten April in der Messgeschichte von Pabneukirchen. Dagegen war der Niederschlag mager ausgefallen mit nur 50-60% des vieljährigen Mittels! Wetterrückblick April 2015 Durchschnittliche Temperatur: 8,5°C (um 1,4°C zu warm) max. Temperatur: 24,7 °C (am 27. des Monats) min. Temperatur: - 2,8°C (am 07. des Monats) Niederschlag: 36,4 mm (um 25,8 mm zu wenig = 59% des 60...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Mild und turbulentes Ende – März 2015 Rückblick

Der März 2015 war wieder einmal ein zu milder Monat! Niederschlag und Sonnenschein waren im Mittel. Das Ende war ziemlich turbulent mit dem Sturmtief Niklas gab es Böen bis 110km/h! Wetterrückblick März 2015 Durchschnittliche Temperatur: 4,7°C (um 1,6°C zu warm) max. Temperatur: 16,0 °C (am 24. des Monats) min. Temperatur: - 3,2°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 67,8 mm (um 4,2 mm zu viel = 107% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 18,6 mm (30. des Monats) Frosttage (Tages Temp....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Burgstall – März 2015

Hier der Rückblick der Wetterstation Burgstall Es gab 124 Sonnenstunden!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
6

Sturmtief Niklas – 31. März 2015

Heute zog wie vorhergesagt das Sturmtief Niklas über unseren Bezirk Hinweg! Er sorgte im Bezirk Perg für zahlreiche Schäden und entwurzelte Bäume! Die Feuerwehren waren im Einsatz! Zahlen und Fakten! Stand 31. März 2015 19:00 Uhr Höchsten Windspitzen: Waldhausen 88km/h St. Georgen/W. 71km/h Perg/Thurnhof 68km/h Pabneukirchen 64km/h Naarn 56km/h St. Georgen/W./Haruckstein 48km/h Ried in der Riedmark 48km/h Rund um den Bezirk: Königswiesen/Mötlasberg 104km/h Bad Zell 102km/h Folgende Feuerwehren...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Sturm und viel Regen in der Karwoche!!!

Nach den Modellläufen der letzten Tage kristallisiert sich warnrelevantes Wetter heraus! Die bevorstehende Karwoche sieht sehr turbulent und trüb aus! Sturmwarnung! Zahlreiche Sturmtiefs überqueren die nächsten Tagen Mitteleuropa. “Heute Sonntag frischte der Westwind immer mehr auf und schon in der Nacht auf Montag sind Böen zwischen 70 und 90km/h möglich. Montag Tagsüber flaut der Wind etwas ab und beruhigt sich bis zum Abend, bevor sich am Dienstag der Wind intensiviert”, so Peter Schuhbauer...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Polarlichter über dem Bezirk Perg! 18. März 2015

Der schwerste Sonnensturm des momentanen Sonnenzyklus, der 2008 begonnen hat und jetzt sein Maximum erreicht hat sorgte vergangene Nacht dafür das auch bei uns in Österreich das Polarlicht zu sehen war! Der erste Höhepunkt war zwischen 1 und 1.09 Uhr. Die stärkste Aktivität gab es zwischen 3.10 und 3.49 Uhr. Wenn jemand das Nordlicht beobachtet hat bitten wir um Meldung an office@wetter-strudengau.at oder per Facebook. Wenn Fotos vorhanden sind bitte ebenfalls mitschicken! Danke!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.