Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Hochwasserwarninfo- Wetterinfo!

Aktuell besonders in exponierten Lagen immer noch stürmische Böen bis teilweise sogar 80km/h. Der Wind lässt in der kommenden Nacht langsam nach. Genauso auch der Regen. Stellenweise ist es auch schon trocken! Hochwasserwarngrenzen werden überschritten: Durch die extremen Niederschlagsmengen in den Staugebieten! In Mauthausen wird nach derzeitigen Berechnungen der Höchststand gegen 1 Uhr mit 590cm erreicht und somit die Hochwasserwarngrenze überschritten. In Grein wird gegen 4:30Uhr der...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Kurzinfo- Sturm 21./22.10.2014

86km/h wurden vergangene Nacht in Perg gemessen. Generell gab es Böen zwischen 50 und 90km/h. (Die Daten der einzelnen Stationen liegen noch nicht vor) Der Sturm sorgte auch für Feuerwehreinsätze. Die Feuerwehren mussten in Perg, Arbing, Münzbach und Baumgartenberg ausrücken! In den nächsten Stunden gibt es wieder verbreitet teilweise auch kräftige Regenschauer. Dabei kann es bis 700m herab schneien! Wetterbesserung am Freitag!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Sturmausläufer von “Ex-Hurrikan Gonzalo” - Sturmwarnung!

Der Ex-Hurrikan Gonzalo hat sich bereits abgeschwächt. Er war Ende letzter Woche als Hurrikan über die Bermuda-Inseln gefegt. Nun hat er den Weg über den Atlantik genommen und erreicht uns in der kommenden Nacht als schwerer Sturm. Neben dem Sturm kann vereinzelt auch der Schnee ein Thema werden. Aktuell liegen die Ausläufer der Sturmfront über Deutschland und erreichen uns in den kommenden Stunden. Der Schwerpunkt der Sturmböen liegt zwischen 22 Uhr (21.10.14) und 4 Uhr (22.10.14). In diesem...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Überdurchschnittlich warm und zu nasser September 2014 – Rückblick

Der September 2014 brachte die für den Herbst typischen Temperaturschwankungen. Dieser September war um 1,5°C zu warm und es gab um 35 bis 60% mehr Niederschlag als im Mittel. Dafür zeigte sich die Sonne um rund 5 bis 20% weniger als üblich. Wetterrückblick September 2014 Durchschnittliche Temperatur: 14,2°C (um 1,5°C zu warm) max. Temperatur: 26,7 °C (am 08. des Monats) min. Temperatur: 3,4°C (am 24. des Monats) Niederschlag: 100,8 mm (um 33,9 mm zu viel = 151% des 60 Jährigen Mittel) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Ebner Reinhard
2

Verregneter Oktoberbeginn – 01. Oktober 2014

Ein ausgesprochener nasser 1. Oktober 2014 war das heute. Verbreitet regnete es 15 bis 35 Liter pro Quadratmeter. Das sorgte vor allem in St. Georgen am Walde für kleinräumige Überflutungen. Schäden gab es zum Glück keine! Hier die Regenmengen der einzelnen Wetterstationen (letzten 24h)! Ort - Menge St. Georgen/W. (Kleinschwaighof) - 32,6 mm Bad Kreuzen - 27,6 mm Pabneukirchen - 21,6 mm St. Georgen/W. (Haruckstein) - 16,5 mm Naarn - 13,7 mm

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Kühlster Sommer seit 2005

Etwas spät aber nun die Sommer-Bilanz des Onlineportals Strudengauwetter: Der Sommer 2014 lag zwar um 1,0 °C über dem vieljährigen Mittel, das ist aber der tiefste Wert seit dem Jahre 2005. Auch die Zahl der Sonnenstunden lag am tiefsten Wert seit neun Jahren. Temperatur Begonnen hatte der Sommer 2014 noch recht schön: Der Juni war warm, sonnig und trocken. Dann kam ein warmer aber relativ trüber und nasser Juli. Der August schließlich war kühl, trüb und nass. „In Summe liegt der Sommer 2014...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Kühlster August seit 2006 – Rückblick

Ein trüber und kühler August geht zu Ende. Viele denken sich der August war sehr trüb! Doch die Daten zeigen etwas anderes. mit 223 Sonnenstunden lag der August im 60 jährigen Mittel. Dennoch war er der kühlste August Monat seit 2006! Wetterrückblick August 2014 Durchschnittliche Temperatur: 16,3°C (um 0,5°C zu kalt) max. Temperatur: 30,4 °C (am 25. des Monats) min. Temperatur: 6,5°C (am 02. des Monats) Niederschlag: 87,8 mm (um 5,5 mm zu viel = 106% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag /...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Überdurchschnittlich Warm und Sonnig – Juli 2014 Rückblick

Der Juli 2014 war im Bezirk Perg ein überdurchschnittlich warmer und überdurchschnittlich sonniger Monat! Vereinzelt gab es durch Gewitter mit Starkregen überdurchschnittliche Regenmengen und damit verbundene kleinräumige Überflutungen und Muren! Wetterrückblick Juli 2014 Durchschnittliche Temperatur: 18,7°C (um 1,6°C zu warm) max. Temperatur: 34,7 °C (am 20. des Monats) min. Temperatur: 8,4°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 143,4 mm (um 25,3 mm zu viel = 121% des 60 Jährigen Mittel) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier die Höchsttemperaturen der einzelnen Stationen

So heiß wie seit 57 Jahren nicht mehr!

Mit über 36 Grad war es am Sonntag 20. Juli 2014 Tropisch Heiß! Wem es zu heiß war, darf sich auch nicht wundern den solche Temperaturen gab es im Bezirk Perg zuletzt 1957. Am 7. Juli 1957 gab es in Pabneukirchen 36,7 Grad!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Sonnigster Juni seit 11 Jahren – Juni Rückblick

Der erste meteorologische Sommermonat Juni 2014 ist vorbei: Bezirksweit gesehen 40 bis 60 Prozent mehr Sonnenstunden als im vieljährigen Mittel. Damit sonnigster Juni seit 2003. Teilweise war er auch sehr trocken (20 bis 35 Prozent weniger Niederschlag als im Mittel). Leicht Überdurchschnittlich warm (Temperatur um 1 °C über dem Mittel). Dazu gab es am 25. Juni in Pabneukirchen und Umgebung ein starkes Hagelgewitter mit Körner zwischen 2 bis 3cm und einer Hagelschicht von bis zu 8cm!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Gewitter Nummer 2 über Baumgartenberg | Foto: Elfriede Lasinger
3

Hagelunwetter am 25. Juni 2014 über Pabneukirchen

Am Mittwoch den 25. Juni 2014 zog vom oberen Mühlviertel eine Gewitterzelle quer durch das Mühlviertel. Kurz vor Pabneukirchen verstärkte sich die Zelle und ließ dann gegen 13 Uhr über Pabneukirchen ihre Gewalt aus! Hagel und Starkregen waren die Hauptgefahren! Es hagelte über teile von Pabneukirchen teilweise 15 Minuten durch und das mit Hagelkörner von 1 bis 2cm. Einzelne Augenzeugen berichteten von einzelnen Körnern mit 3cm. Durch die starke Hagelintensität bildete sich eine Eisschicht von 3...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Ab sofort keine Gratis SMS Wetterwarnung mehr!

Ab sofort (11.06.2014) wird das Onlineportal Strudengauwetter den Service Gratis SMS Wetterwarnung einstellen. Aus zeitlichen Gründen ist der Service unmöglich machbar, da das Onlineportal auf ehrenamtliche Basis funktioniert und daher keine genaue und regelmäßige Warnung ausgegeben werden kann. Wir bitten daher um Ihr Verständnis! Auf unserer Facebook Seite informieren wir Sie natürlich weiterhin wie gehabt!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Regenbogenhalo | Foto: Manuel Aschauer
1 2

Regenbogenhalo am 03. Juni 2014

Danke an Manuel Aschauer für diese Aufnahmen. Dieser “Regenbogen” verläuft verkehrt herum. Diese Lichterscheinung wird oft auch als Halo (Erscheinung) bezeichnet und ist auf eine Wolke aus feinen Eiskristallen zurückzuführen. Es handelt sich sozusagen um einen “Eiswolken- bogen”. Ist auch oft als Kreis rund um die Sonne sichtbar!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Extrem Nass – Mai 2014 Rückblick

Einen Rekord gab es auch im Mai 2014. Es war der nasseste Mai Monat seit Messbeginn, mit 122,4 Liter/m² mehr Regen als normal! Diese hohen Regenmengen fielen durch zwei Höhentiefs! Trotz der Regenmengen gab es durchschnittliche Sonnenstunden und Temperaturen! Wetterrückblick Mai 2014 Durchschnittliche Temperatur: 12,4°C (um 0,2°C zu kalt) max. Temperatur: 30,8 °C (am 22. des Monats) min. Temperatur: 1,0°C (am 05. des Monats) Niederschlag: 201,0 mm (um 122,4 mm zu viel = 256% des 60 Jährigen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier noch einig Bilder vom Sarmingbach am 28. Mai 2014. Danke Manuel Aschauer | Foto: Manuel Aschauer
1 6

Starkregenereignis vom 28. bis 29. Mai 2014

Ein Höhentief sorgte für Starkregen im Bezirk Perg der teilweise über Stunden andauerte! Bis zu 100mm in 48 Stunden regnete es dabei stellenweise. Einigen Bächen wurde diese Menge zu viel und traten über die Ufer! Die Niederschlagssummen die hier innerhalb 48 Stunden gefallen sind, sind höher als die Durchschnittliche Menge die in einem Mai Monat fällt. Auch die nächsten Tage gehen wechselhaft weiter. Der starke Dauerregen ist zwar vorbei allerdings sind immer wieder kräftige Regengüsse und...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
(90 bis 110 Liter werden bis Sonntag Abend berechnet!)

Update Starkregenwarnung!

Die Sturmböen sind zum glück nicht so stark wie angenommen ausgefallen! Maximum Böen gab es vereinzelt bis 80km/h! In den Staulagen gab es schon 90 bis 125mm Regen in den letzten 24 Stunden. Bei uns im Bezirk Perg waren die Regenmengen bislang noch harmlos mit nur 1 bis 6 Liter (8 Uhr 16.5.) Die Wettermodelle erfassen dieses Ereignis sehr schlecht und immer wieder gibt es unterschiedliche Berechnungen. Der Starkregenschwerpunkt dürfte sich bei uns nun um einige Stunden verschoben haben. In den...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier die Berechnung der Niederschlagsmengen:
2

Starkregenwarnung und Sturmwarnung 15. – 17. Mai 2014

Für Donnerstag bis Samstag warnt das Onlineportal Strudengauwetter vor Starkregen im Bezirk Perg. Je weiter nach Osten des Bezirkes Perg fallen die Windspitzen und Niederschlagssummen am höchsten aus. Eventuell kann es zu Probleme durch Muren und zumindest kleinräumige Überflutungen kommen. In den nächsten Tagen erwartet uns sehr turbulentes Wetter. Das Onlineportal Strudengauwetter hat für den Bezirk Perg Wetterwarnungen ausgegeben. „Besonders in den östlichen Gemeinden des Bezirkes Perg...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Niederschlagsmengen und Windspitzen
3

Burgstall – April 2014

Wieder ein Rückblick von der Wetterstation Burgstall auf 949m Seehöhe in St. Georgen am Walde. Durchschnittliche Temperatur: 8,2 °C Maximale Temperatur: 18,9 °C (30.d.M.) Minimale Temperatur: -2,1 °C (15.d.M.) Niederschlag: 34,4mm max24h/NS: 5,6mm (28.d.M.) Sturmtage (über 60km/h): 1 max. Windgeschwindigkeit: 82,1km/h (14.d.M.) Frosttage: 3 Sonnenstunden: 194,0 h

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

April zu warm, zu nass, und zu sonnig!

Die letzten Monate haben fast alle eines gemeinsam: Es war überdurchschnittlich warm. An Hand des Aprils lässt sich auch ein für viele Monate typischer langjähriger Trend zeigen, sagt Peter Schuhbauer: „Der April lag in den letzten zehn Jahren im Schnitt mit 1,5 Grad deutlich über dem vieljährigen Mittel. Der April 2014 liegt mit einer Abweichung von 4,0 Grad noch höher. Das ergibt Platz 7 in der 68-jährigen Messgeschichte.” Wetterrückblick April 2014 Durchschnittliche Temperatur: 11,1°C (um...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier ein Bild mit den georteten Blitzen! (Blitzortung.org)
6

Gewitter mit Hagel am 23. April 2014

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zog im Nordosten ein Regenschauer aus dem Waldviertel in den Bezirk Perg! Auf Ihrem Weg über die Nordöstlichen Gemeinden bildete sich gegen 15 Uhr ein Gewitter daraus. In der Gemeinde Pabneukirchen konnte zuerst Graupel dann sogar Hagel mit bis zu 1cm registriert werden! Binnen einer Stunde gab es 22mm Niederschlag bei unserer Wetterstation Pabneukirchen. Regenraten von bis zu 90mm/h wurden gemessen.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
(Von links nach rechts: Bgm. Josef Wiesinger; Liste für Pabneukirchen: Christian und Gerda Steindl, Maria und Franz Luftensteiner; Sparkasse Andreas Schwaighofer; Tourismusobmann Franz Hochstöger; Bgm. Leopold Buchberger; Peter Schuhbauer; Bgm. Johann Buchberger)
7

Wetterstation Burgstall liefert jetzt aktuelle Daten vom Dach des Bezirkes Perg.

Als Hauptsponsor an dem Projekt beteiligte sich die Liste für Pabneukirchen mit 700 Euro! Danke an alle Sponsoren. Nun ist es offiziell. Die Wetterstation Burgstall in St. Georgen/W. steht seit 8. März 2014 auf ihrem Platz auf 949m Seehöhe. „Die Wetterstation am Burgstall ist für die Region sehr von Bedeutung, da dort auf dieser Seehöhe teilweise ganz andere Witterungsverhältnisse herrschen und sich dort meist das Wetter bestimmend für den Strudengau entwickelt!”, so Peter Schuhbauer vom...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Ende der Hitzewelle mit Unwetterwarnung!

Für einen bezirksweiten Rekord hat es nicht gereicht, in Naarn aber wurde am Sonntag eine Höchstwert von 36,2 Grad gemessen. So heiß war es in einem Juli schon 10 Jahre nicht mehr! Tropische Verhältnisse In der Nacht zum Sonntag gab es in vielen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Tropische Nacht! Das sind Nächte wo die Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt. Tabelle mit Höchstwerten: http://www.wetter-strudengau.at/2013/07/ende-der-hitzewelle-mit-unwetterwarnung/ Am Montag Nachmittag zieht von...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.