Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Ein Erdrutsch im Bereich Lasaberg hatte am 5. Juli 2023 eine Zufahrtsstraße verlegt und einen Telefonmast in eine gefährliche Schräglage gebracht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
5

Feuerwehr Tamsweg
Erdrutsche und Wassereintritt nach heftigem Unwetter

Im Bezirkshauptort Tamsweg  hatte die Feuerwehr mehrere Einsätze – fünf an der Zahl – innerhalb von drei Stunden zu bewältigen, nachdem ein heftiges Unwetter über den Lungau gezogen war. TAMSWEG. In Tamsweg hatte die Freiwillige Feuerwehr am frühen Mittwochabend mehrere Einsätze innerhalb von drei Stunden zu bewältigen, nachdem eine heftige Unwetter-Front über den Lungau gezogen war. Wassereintritt im Markt Um 19:10 Uhr wurde die Hauptwache laut dem Bericht von Feuerwehrsprecher Thomas Keidel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

KAT Zug der Lungauer Feuerwehren
KAT.Zug Lungau im Einsatz

Der Kat-Zug der Lungauer Feuerwehren ist heute den 18.07.2021 in den frühen Morgenstunden zum Katastropheneinsatz nach Hallein angefordert worden. Zur Zeit befinden sich 10 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 99 Mann unter dem Kommando von BR Schiefer Hans-Jürgen AFK Lungau im Einsatz. Sie unterstützen die Einsatzkräfte vor Ort. Von ihnen werden zahlreiche Schäden im Stadtgebiet von Hallein abgearbeitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Zwei Bäume stürzten auf die Niederpichlkapelle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Seetal
Bäume stürzten in der Gewitternacht auf die Niederpichlkapelle

Bäume umgestürzt, die Feuerwehr Tamsweg wurde gerufen. TAMSWEG. Kurz nachdem "Rüst Tamsweg" der Feuerwehr Tamsweg vom Einsatz beim entgleisten Zug in Ramingstein eingerückt war, wurden die Florianijünger des Lungauer Bezirkshauptortes in Seetal gebraucht; dorthin wurden sie wegen umgestürzter Bäume alarmiert, am Freitagvormittag, gegen zehn Uhr, war das. "Nach dem Gewitter in der vergangenen Nacht stürzten zwei Bäume auf die sogenannte Niederpichlkapelle in Seetal", berichtete die Feuerwehr....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Murtalbahn fährt ab Samstag wieder durchgehend. | Foto: StLB
2 2

Nach Katastrophe
Murtalbahn fährt wieder durchgehend

Ab Samstag wird der Vollbetrieb zwischen Unzmarkt und Tamsweg wieder aufgenommen. MURAU. "Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gibt es für die Fahrgäste", schreiben die Verantwortlichen der Steiermärkischen Landesbahnen in einer Presseaussendung. Bereits ab Samstag, 21. Dezember, kann die Murtalbahn ihren Vollbetrieb zwischen Murau und Tamsweg wieder aufnehmen. Die Strecke wurde bei einem Unwetter Ende November schwer beschädigt. Einsatz "Durch den unermüdlichen und engagierten Einsatz aller an...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Drei Cup-Spiele erst am Mittwoch

MARIAPFARR/MAUTERNDORF/RAMINGSTEIN (joe/pjw). Gleich drei Fußball-Cup-Spiele fielen dem schlechten Wetter zum Opfer. Am Wochenende nicht spielen konnten der USC Mauterndorf gegen Konkordiahütte Tenneck, der USC Mariapfarr gegen den haushohen Favoriten UFC Altenmarkt und der FC Kleinarl gegen den USC Ramingstein. Alle drei Begegnungen werden am Mittwoch, dem 25. Juli 2012, jeweils um 18 Uhr auf den einzelnen Spielstätten der Heimmannschaften nachgetragen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Tamsweg: Straßensperre nach Murenabgang und Überflutung

In den Mittwoch-Abendstunden (03.08.2011) ging über das Gemeindegebiet Tamsweg-Seetal ein heftiges Gewitter mit Hagelschlag und wolkenbruchartigen Regenfällen nieder, wodurch die Murtal Straße (B96) im Ortsteil Seetal überflutet und teilweise vermurt wurde. An den Aufräumungsarbeiten waren die Straßenmeisterei Lungau und die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg mit 25 Mann beteiligt. Die Bundesstraße war in der Zeit von 19:00 bis 21:18 Uhr gesperrt. Für die Dauer der Sperre wurde eine großräumige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.