UpperMedia

Beiträge zum Thema UpperMedia

Foto: Uppermedia
Video

60 Seconds Places
MaterialLab

Das ARS Electronica in Linz erforscht die Welt seit dessen Gründung – im Fokus des ‚60 Seconds Places‘ steht das ‚MaterialLab‘ und präsentiert den Bereich rund um die nachhaltige und soziale Produktion im Zuge der weltweiten Ressourcenknappheit. LINZ. Die Menschheit versuchte im Laufe der Evolution vieles so umzustellen, dass es simpler für die Gesellschaft wird. Die Automatisierung und später auch Digitalisierung nehmen seit vielen Jahren in zahlreichen Bereichen eine vorrangige Stellung ein,...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Knödltalk mit Hedi Döller
Woodstock der Blasmusik

Das oberösterreichische Festival „Woodstock der Blasmusik“ ist mit rund 60.000 Besuchern pro Jahr ein Highlight in der Musikszene. Der Knödltalk gibt Einblick hinter die Kulissen des Großevents mit Fokus auf die Blasmusik. ORT I. INNKREIS/OÖ. 2006 stand das Projekt noch in den Kinderschuhen und wuchs von Jahr zu Jahr. Was zu Beginn noch unter dem Namen „Böhmischer Frühling“ fungierte, entwickelte sich rasant zu einem Event, das stetig mehr Besucherzahlen und positive Resonanzen zu verzeichnen...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Knödltalk mit Tobsn und Hannexa
Wie ist es, Transgender zu sein?

Diskriminierung uns Ausgrenzung sind für viele Menschen noch tagtäglich, vor allem, wenn man nicht der Norm entspricht. Die beiden Influener „Tobsn“ und „Hannexa“ treten Hass in der Gesellschaft und im digitalen Raum entgegen – Knödltalk gibt Aufschluss in die tabuisierte Thematik rund um das Geschlecht. LINZ/OÖ. Laut aussprechen was man sich denkt oder doch lieber heimlich tuscheln? Menschen neigen oftmals dazu, über andere zu urteilen. Dem tritt das Pärchen Tobias und Hanna entgegen. Sie...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Behind The Scenes bei der Feuerbestattung OÖ
Nach dem Leben

Wie sieht das Leben nach dem Tod aus? Die Menschheit philosophiert immer wieder darüber. Was mit dem Körper bei einer Einäscherung passiert, kann die Feuerbestattung ganz klar beantworten – Behind The Scenes gibt Einblicke in ein oftmals verschwiegenes Thema: den Tod. St. Marienkirchen a. d. Polsenz. Nicht in Depression oder tiefe Trauer zu verfallen sei für die Mitarbeiter der Feuerbestattung Oberösterreich ein Skill, den man sich aneignen müsse. Eine routinierte Professionalität spielt sich...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Rasende Reporterin
Würdest du dich klonen?

Science Fiction Film oder Forschungswesen – in vielen Bereichen spielt das Klonen von Lebewesen eine immer größer werdende Rolle. Wie das die Menschen in Oberösterreich sehen, zeigt das Videoformat „Rasende Reporterin“. OÖ.Die Wissenschaft definiert den Begriff „Klonen“ als Vervielfachung eines Individuums mit gleichem Erbgut. In der Forschung steckt man große Hoffnung in die Erzeugung von Körperteilen, um beispielsweise abgestorbene oder amputierte Gliedmaßen nach zu produzieren. Es kommt die...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Knödltalk mit Johann Lefenda
Wie wird unsere Zukunft aussehen?

Werden wir tatsächlich schon bald mit Flugtaxis durch die Gegend reisen und unsere benötigten Medikamente mittels einer Drohne erhalten? Diese Fragen stellt sich auch die Zukunftsakademie in Oberösterreich gemeinsam mit ihrem Leiter Johann Lefenda. OÖ. Die Zukunft betrifft uns alle und jeder kann diese aktiv mitgestalten, egal wie sich die Rahmenbedingungen ändern werden. Natürlich gibt es auch staatliche Einrichtungen wie die Zukunftsakademie Oberösterreich, die sich genau mit solchen Fragen...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Behind The Scenes bei FACC
Die Zukunft der Mobilität

Drohnen kennt man oftmals von Videoaufnahmen, dass diese für den Transport von Menschen eingesetzt werden ist allerdings Neuland in Oberösterreich. FACC entwickelt unter anderem Flugtaxis und will diese auch im Alltag einsetzen – ‚Behind The Scenes‘ gibt Einblicke. RIED IM INNKREIS/OÖ. Ob man mit dem Taxi fährt oder mit dem Flugzeug wohin fliegt – beides kennen viele Menschen und gehört des Öfteren auch zum beruflichen Alltag. Dass man kurz davorsteht, auch mit vollautonomen Drohnen von A nach...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video 2

Photo Booth
Dein Fotostudio am Hauptplatz

UpperMedia und Jugendakademie luden zum „Photo Booth“ am Donnerstag, 12. Mai 2022 ein. Hochprofessionelle Fotos wurden kostenlos für jedermann öffentlich zugänglich. LINZ. Als Jugendorganisation ist es die Grundaufgabe des Jugendförderungsvereins für Jugendliche in Oberösterreich zu arbeiten. Durch die innovative Idee, sich am Linzer Hauptplatz professionell ablichten zu lassen, konnten Jugendliche Fotos professionell machen lassen und sofort mitnehmen. Die Bilder wurden nach der Ablichtung mit...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Michael Hinterleitner
Video

Knödltalk mit Michael Hinterleitner
Das Rotkreuz Wunschmobil

Aus Liebe zum Menschen: Der Leitspruch des Roten Kreuzes beschreibt die rund 20.000 Ehrenamtlichen & hauptberuflichen Mitarbeiter, die sich tagtäglich in den unterschiedlichsten Abteilungen engagieren. Eine davon ist das Wunschmobil – der neue Knödltalk gibt Einblick. OÖ. Das Rote Kreuz wird meistens mit 144 assoziiert. Das ist auch richtig, darüber hinaus bietet es allerdings noch weitere Bereiche & Tätigkeitsfelder. Von der Kinderbetreuung, über Erste-Hilfe-Kurse, Seniorenarbeit oder ein...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Denkstoff
Vom Kraftwerk in die Steckdose

In Österreich lebt man in einer privilegierten Stellung, denn Strom ist für den Großteil der Österreicher nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Das Format „Denkstoff“ beschäftigt sich dieses Mal damit, wie der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose kommt. OBERÖSTERREICH. Um sich vorstellen zu können, wie der Strom von den Kraftwerken in die Steckdosen der Haushalte kommt, zieht Host Pia einen Vergleich: „Man kann sich das Ganze vorstellen, wie Wasser, das aus Rohren fließt – so fließt nämlich...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia

Rasende Reporterin
Hat Oberösterreich Angst vor einem Blackout?

Das Thema “Blackout” wurde in den letzten Monaten immer präsenter. Egal ob auf Social Media oder in den traditionellen Medien wie Fernsehen, Radio oder Zeitung. Die Schlagzeilen über einen potentiell länger anhaltenden Stromausfall überschlagen sich. Doch wie gut ist Oberösterreich vorbereitet? Unsere Reporterin Johanna war auf den Straßen von Linz unterwegs und konnte verschiedensten Meinungen zum Thema Blackout einholen. OÖ/LINZ. Eine ganze Woche ohne Strom auskommen müssen – das passiert...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
3

Tag der offenen Tür
Open House bei UpperMedia & Jugendakademie in Linz

Uppermedia  & die Jugendakademie öffneten vergangenen Donnerstag, 7.4.2022, die Türen für Jugendliche aus Oberösterreich. Unter dem Thema „Zukunft“ konnten sich Jugendliche aus ganz Oberösterreich ein Bild machen, welche innovativen Projekte stattfinden, darüber hinaus war Top-Speaker Johannes Pracher zu Gast. OBERÖSTERREICH. Ein Tag steht voll und ganz unter dem Motto „Future meets Gen Z“. Neben dem Roboter ‚Pepper‘ des Landesjugendservice, welcher darauf programmiert ist, sein Gegenüber zu...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia

Jugendakademie-Workshop
Das perfekte Bewerbungsgespräch - nur wie?

Das perfekte Bewerbungsgespräch – die Jugendakademie coacht für einen reibungslosen Ablauf Du bist dir unsicher, wie dein Bewerbungsgespräch reibungslos abläuft oder welche Unterlagen notwendig sind? Ausgebildete Trainer werden dir das nötige Rüstzeug auf deinen Weg mitgeben. Du wirst dich danach sicherer fühlen und die nötigen Tipps gegen Lampenfieber bekommen. Wir arbeiten mit deinen individuellen Bedürfnissen. Also melde dich an und nimm dir somit selbst die Angst vor deinem ersten oder...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Hermann Fleischlos
Video

Behind The Scenes bei Hermann Fleischlos
Aus Pilz werde Fleisch

Fleischersatzprodukte nehmen Fahrt auf, vor allem, wenn diese auch qualitativ hochwertig sind und umweltschonend produziert werden. Diesem Trend ist Hermann Fleischlos gefolgt, ein Unternehmen, das den Fleischkonsum ganz bewusst minimieren will. ULRICHSBERG/OÖ. Seit 1870 ist die Familie Neuburger in Ulrichsberg beheimatet. In ihren Werkshallen arbeiten rund 120 Mitarbeiter, um die Produkte herzustellen. Ursprünglich machte sich die Familie mit ihrem Neuburger Leberkäse einen Namen und sicherte...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Sandra Brandstetter - KnödlTalk
Frauen in Führungspositionen

Sandra Brandstetter hat zwei Kinder im alter von zehn und acht Jahren, führt als Abteilungsleiterin im Bereich Personal Services ein Team von knapp 2.500 Mitarbeitern und ist das beste Beispiel dafür, dass Frauen in Führungspositionen wichtig und richtig sind. OÖ/Linz. Die Vorurteile gegenüber Frauen in Führungspositionen wurden in den letzten Jahren deutlich weniger, dennoch steht weiterhin die Frage im Raum: haben Frauen die gleichen Rechte und Chancen wie Männer? Frauen trauen sich...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Video

Ernährungsliebe - Behind The Scenes
Zu Besuch bei 3 Diätologinnen – Behind the Scenes

Essen ist für Menschen nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern wird meistens auch als Anlass für Feiern, Besprechungen, Freundschaftstreffen und vieles mehr genutzt. Vor allem aber bei Gewichtszunahme oder -abnahme beschäftigt man sich einmal mehr mit Diäten. OBERÖSTERREICH. Diätologie kann man in Oberösterreich an der FH für Gesundheitsberufe studieren. Berufliche Tätigkeitsfelder sind vielfältig, vor allem aber kommt man in Krankenhäusern und Reha-Zentren zum Einsatz und kann dort mit den...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
3

Interreg Projekt
Jugend-Vernetzungsprojekt gegen Fake News

Uppermedia – Jugendakademie aus Oberösterreich und das Projekt Budoucnost der Südböhmischen Region Tschechiens organisierten für 16 Zwölf- bis Vierzehnjährige ein Medienevent unter dem Motto „Kick Fake News“, um eine Sensibilisierung auf die Thematik hervorzurufen. OÖ/SÜDBÖHMEN. Unsere Gesellchaft erlebt seit vielen Jahren einen Wandel, an dem vor allem die voranschreitende Digitalisierung mitwirkt. Man bemerkt verstärkt, dass Jugendliche immer früher Accounts in Sozialen Medien besitzen und...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Video

Demokratie-Peers
Niederschwellige Demokratiebildung: Peers sind die Lösung!

Um politische Bildung in Oberösterreich stärker zu verankern, sollen Maßnahmen gesetzt werden, die Schülern in Oberstufen Demokratiebildung näherbringen – dafür soll ein niederschwelliger Zugang gewählt werden. Ziel der Ausbildung ist Betroffene zu Beteiligten zu machen. OBERÖSTERREICH. Schüler werden als Demokratie-Peers ausgebildet. Das Konzept lehnt sich an die bereits etablierten Umwelt-Peers oder Sucht-Peers an. Dafür erhalten die Ausgebildeten ein Zertifikat und dürfen an den Schulen...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia

Hochbrotzentig - Behind The Scenes
Upcycling: Aus Altbrot werde Gin

Brot und Alkohol – das passt nicht zueinander, sagen viele. hochBROTzentig entwickelt aus einem nachhaltigen Gedanken heraus eine Strategie, um aus Brot Alkohol herzustellen. PABNEUKIRCHEN/OÖ. Im Studium habe er gelernt, wie Gin produziert wird. Nachdem er aus Getreide gemacht wird und Brot auch fast zu 100% aus Getreide besteht, dachte der Entwickler Moritz Aschauer, dass eine Produktion auch aus Brot möglich sein muss. Die Bäckerei seiner Familie produziert alles selbst und bereitet diese für...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Gudrun Brunnmayr - Knödltalk
Wie funktioniert Verhütung?

Ist die Pille die einzig wahre Verhütung? Frauenärztin Gudrun Brunnmayr spricht über die Möglichkeiten der Verhütung, beleuchtet aber auch die positiven sowie negativen Seiten. LINZ. Die Medizin ist eine komplexe Thematik, weil sie viel Bildung und Know-how benötigt, um sie umfangreich zu verstehen. Eine Expertin ist Gudrun Brunnmayr, welche an der MedUni Wien promovierte, sie erklärt die Vor- und Nachteile von Verhütungsmitteln, spricht aber auch von Impfungen. Letzteres ist im Umgang von...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Video

Denkstoff
Pelz, ein No-Go?

Pelz zu tragen, ist wohl eines der umstrittensten Themen in der Modewelt. Die einen tragen Pelz, weil dieser mit Luxus und Prestige verbunden wird und natürlich auch sehr warm hält. Die anderen verpönen Pelzträger und deklarieren diese als Tierquäler und Egoisten, es gäbe doch mittlerweile mehr als genug andere Optionen, sich an kalten Tagen warm zu halten.  LINZ. Vor allem in sehr kalten Gebieten greifen die Menschen noch zu Echtfell, da dieser sehr warm hält und somit besseren Schutz vor...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Behind The Scenes bei Dr. Philipp Mayr
Boom der Schönheits-Operationen

Änderungen am eigenen Körper vorzunehmen ist für manche Menschen der größte Traum, für andere ein notwendiger Schritt, um sich wieder wohl zu fühlen. Durchgeführt wird dies dann von Medizinern, die sich darauf auch spezialisiert haben. LEONDING/WELS. Der Drang nach einem perfekten Körper – unsere Gesellschaft hat sich im Laufe der Evolution sich immer verändernde Schönheitsideale geschaffen. Das ging von besonders rund und füllig bis hin zu schlank und trainiert. Was wir aber schon seit...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Video

Iced out!
Der Neue Iceman mit Christian Schütz

Während die einen bei Minusgraden nur noch dick eingemummelt oder am liebsten gar nicht nach draußen gehen, packen andere ihre Badesachen und springen in den nächsten vereisten See. Klingt verrückt - wurde im letzten Jahr, aber zum Megatrend!  Linz. Christian Schütz schafft es als ausgebildeter Mentaltrainer die richtigen Rahmenbedingungen zu kreieren, um Grenzen zu überschreiten. Sein Training basiert auf speziellen Atemtechniken, mentalen Fokus und Kältetraining. Baden bei eisigen...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Foto: Uppermedia
Video

Wie geht Yoga? Der Neue
Asanas und Entspannung

Die körperlichen und geistigen Übungen kommen aus dem Indischen und sollen eine Einigkeit mit dem eigenen Körper erzeugen. Hierfür können Entspannungs-Praktiken mithilfe von Figuren – auch Asanas genannt – angewendet werden Yoga umfasst aber noch vieles mehr. LINZ. Aufwärmen kann man sich auf unterschiedliche Art und Weise. Sonnengrüße eignen sich dabei besonders gut, das sind vorbereitende Übungen, bei denen man den Körper für die dann folgenden Yoga-Praktiken aufwärmt. Besonders gut eignet es...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.