urania

Beiträge zum Thema urania

Urania

Wo: Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannes Brandstätter
5 7 2

Urania

Die Wiener Urania würde ohne "Malereien" bestimmt schöner aussehen!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Urania

Die Wiener Urania vom gegenüberliegenden Ufer gesehen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
An der Mündung erhebt sich in neobarockem Stil die Volkssternwarte Urania. Für deren Planung wurde der Jugendstilarchitekt Max Fabiani beauftragt, ein Schüler von Otto Wagner.
7 15 11

Wo Wienfluss und Donaukanal einander begegnen...

...durften zur Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert Architekten wie Otto Wagner und dessen Schüler sich planerisch 'austoben', sowohl, was technische, als auch, was künstlerische Lösungen anlangt. Für Anhänger des Jugendstils ein volles Vergnügen! Wo: Wienfluss Mu00fcndung, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Die Uhr ist an der Südwand der Urania angebracht...
18 21

Die etwas andere Uhr......

Am 1. Oktober 1891 führten die k.k. Staatsbahnen die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) ein. Die korrekte Uhrzeit wurde von der Wiener Universitätssternwarte telegrafisch an die Bahnhöfe signalisiert. Die allgemeine Öffentlichkeit orientierte sich weiterhin an den Kirchturmuhren. Am 1. Mai 1910 wurde für Wien die MEZ als offizielle Uhrzeit eingeführt. Im gleichen Jahr übernahm die Sternwarte der Wiener Urania die selbstgestellte Aufgabe, für die Zeitbestimmung, Zeitbewahrung und Zeitverteilung in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
Abends bei der Aspernbrücke, Donaukanal
15

Urania

Wo: Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
1 9 3

Urania bei Nacht

... in drei Bearbeitungsschritten (Bild 3 = Original, 2 = erste Stufe, 1 = Endprodukt)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5 17 2

Urania-Detail

mal be- (Bild 1), mal unbearbeitet (Bild 2) ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Das linke Donaukanalufer ist geprägt vom Anblick moderner Bürohochhäuser
13 14 13

Herbstlicher Donaukanal

Flussabwärts wanderte ich, entlang dem Donaukanal bis zur Mündung des Wienflusses, und noch ein Stück bis zum alten Regierungsgebäude, dem KuK-Kriegsministerium - es war ein wirklich schöner Tag.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Rechnungshof, Bundesimobiliengesellschaft und die Urania
10 20 12

Am Donaukanal

Am Donaukanal Blick von der Marienbrücke und der Schwedenbrücke Rechnungshof, Bundesimobiliengesellschaft und die Urania und anderes im und am Donaukanal. Wo: Schwedenbru00fccke, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
8 12 5

Urania

Die Urania ist ein Volksbildungshaus mit Sternwarte im ersten Wiener Gemeindebezirk in der Uraniastraße. Der Verein wurde 1897 gegründet und nahm 1910 sein im neobarockem Stil gehaltenes Vereinshaus in Betrieb. Heute ist die Wiener Urania eine Einrichtung der „Wiener Volkshochschulen GmbH“. Im Jahr 1904 zählte die "alte", provisorisch erbaute, Urania 65.640 Besucher, 1906 waren er bereits 129.010. Da der Besucherandrang mit den vorhandenen Räumlichkeiten nur schwer zu bewältigen war, wandte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
7 4

Die Urania

... in der Nacht. Die Urania ist ein Volksbildungshaus mit Sternwarte im ersten Bezirk, errichtet 1910 im neobarockem Stil.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.