Uraufführung

Beiträge zum Thema Uraufführung

Als "Showdown" bezeichnet Kay Voges seine letzte Saison am Volkstheater in der Rolle als Direktor. | Foto: Clemens Fabry / Die Presse / picturedesk.com
3

"Showdown" im Volkstheater
Voges präsentiert seinen letzten Spielplan

Elf Ur- und Erstaufführungen, 34 Dernièren, die US-Band Calexico und eine fulminante Abschiedsfeier rund um das Wahljahr 2025. All das bildet die letzte Saison des amtierenden Volkstheater-Direktors Kay Voges. Die Spielzeit 2024/25 beschreibt er als einen "Showdown". WIEN/INNERE STADT. Ein letztes Mal präsentierte Volkstheater-Direktor Kay Voges den Spielplan für das Volkstheater. Für ihn geht es im nächsten Jahr ans Schauspielhaus Köln. Bevor es aber soweit ist, bittet er noch zu einem "Grande...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
"So forsch, so furchtlos": Ein Stück nach dem Roman von Andrea Abreu kommt ins Theater Drachengasse.  | Foto: Nela Pichl
4

Innere Stadt
Melancholische Eigenproduktion kommt auf die Bühne

"So forsch, so furchtlos": Ein Stück nach dem Roman von Andrea Abreu kommt ins Theater Drachengasse in der City.  WIEN/INNERE STADT. "Eine Mischung aus Trotz, Wut, aber auch Zartheit und Melancholie", beschreibt Valerie Voigt, Zuständige für Bühnenfassung und Regie, die Eigenproduktion. Im Februar feiert das Stück in der Inneren Stadt Premiere.  Das Lesen des Romans "So forsch, so furchtlos" hat die Regisseurin dazu inspiriert, die Geschichte szenisch umzusetzen. "Der Text arbeitet gegen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verena Kriechbaum
Das Stück "Cyborg Sandmann" basiert auf einer Geschichte von E.T.A. Hoffmann. | Foto: anna_stoecher
2

Kunst in Mariahilf
Das TAG verschiebt Premiere von "Cyborg Sandmann"

Der Traum vom ewigen Leben in Form des Theaterstücks "Cyborg Sandmann" muss nochmals warten. MARIAHILF. Mittlerweile zum vierten Mal muss die Premiere von "Cyborg Sandmann", ein Theaterstück des Autors und Regisseurs Bernd Liepold-Mosser, verschoben werden. Das TAG, ein Theater in der Gumpendorfer Straße 67 in Mariahilf, hat diese für den 22. Jänner geplante Uraufführung aufgrund der unbestimmten Lage abermals ausgesetzt. Wann genau diese nachgeholt wird ist derzeit noch ungewiss. Die bz bleibt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
100 Minuten lang werden die Zuseher mit "Medeas Töchter" in eine Tanz- und Sprechoper entführt.  | Foto: Foto: Rainer Berson

Programmvorschau
Dschungel Wien für Jung und Alt

Die bz gewährt einen Einblick in das neue Programm bis zur Jahreshälfte des Dschungel Wien. NEUBAU.  Insgesamt 17 Stücke werden im Theaterhaus Dschungel Wien (Museumsplatz 1) bis Anfang Juli aufgeführt. Darunter findet das junge Publikum Vorstellungen, die sie noch nie gesehen haben oder in Österreich gezeigt wurden. Wir haben einen kleinen Überblick. Von englischsprachigen Vorstellungen bis hin zu Produktionen von Schülern sorgt das Dschungel für eine bunte Mischung. Aktuell gibt es das...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
3

Kein Stück über Syrien. Uraufführung

Mit der Uraufführung KEIN STÜCK ÜBER SYRIEN begibt sich das aktionstheater ensemble auf eine aktuelle Herbergssuche – erneut auf Basis von Interviews, die von Regisseur Martin Gruber durchgeführt wurden: „Wir setzen dem kollektiven Scheitern unser ganz persönliches Scheitern entgegen“. (Martin Gruber). Die Uraufführung findet am Dienstag, 09. Februar 20:00 Uhr im Werk X-Eldorado (Petersplatz 1, 1010 Wien) statt. Die Spielserie dauert bis Samstag, 13. Februar an. Man hilft. Schließlich sind wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser

Abendsand Uraufführung Koproduktion: Theaterkollektiv YZMA und Theater Drachengasse Bar&Co 21. September – 3. Oktober 2015 Di-Sa um 20 Uhr

Was ist das, was die PEGIDA-SympathisantInnen als „Überfremdung“ befürchten, und worum sorgt sich eine Wohlstandsgesellschaft, deren Reichtum jenen der gesamten restlichen Welt übersteigt? In ihrem Stück Abendsand entlarvt das Theaterkollektiv YZMA den Begriff des Abendlandes als gesellschaftliche Konstruktion und historisch gewachsenes Konzept. Regie: Milena Michalek Dramaturgie, Produktion: Karl Börner Bühne: Mira König Es spielen: Anna-Sophie Fritz, Florian Haslinger, Johanna Wolff Foto:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

3 Sekunden. Uraufführung

Ein Abend zwischen Geburt und Tod. Bestehend aus einer Aneinanderreihung von Momenten. Vermeintlich unzusammenhängend. Ein Moment dauert drei Sekunden. Schmerz, Angst, Glück, Tod. Und eine Logik ergibt sich, wenn überhaupt, erst im Nachhinein, in der Rückschau auf die Achterbahn des Lebens. Regisseur Martin Gruber, Autor Wolfgang Mörth und die Schauspielerinnen des aktionstheater ensemble führen mit dem atemberaubenden Sounddesign von Kmet lustvoll durch die schönsten Momente der Angst: Mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser
Foto: Barbara Palffy

Uraufführung: "Die Kümmerinnen in: Leuchtkraftformel"

Katharina Tiwald und Julia Nina Kneussel beschäftigen sich in ihrer neuen Produktion „Die Kümmerinnen in: Leuchtkraftformel“ mit dem Sprechen von und über Frauen. Im Zentrum des Stücks stehen vier junge, kompromisslose Künstlerinnen, Die Kümmerinnen, die mit ihren “sexy Sprachschlachten“ erfolgreich um die Welt touren. Die Uraufführung der found footage opera findet im Theater Drachengasse (1., Fleischmarkt 22) statt. Karten: 18 €, Infos: www.drachengasse.at, Montag, 22.9., 20 Uhr, Theater...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
2

Stalins Heiliger von Katharina Tiwald

Und jetzt alle gemeinsam: Alle Rechte sind gleich! Alle Würde ist gleich! Alles gleich! Jetzt und sofort! Mund auf, oder ich schieß! Ein junger Mann mit zarten Pianistenhänden und starken oppositionellen Gefühlen glaubt nicht an Gott und nicht an Russland. Sein persönlicher Heiliger ist sein Urgroßvater, selig gesprochenes KGB-Opfer. Mit Spraydosen bewaffnet, dringt er in die Ausstellung „Achtung, Religion!“ ein. Ein gefundenes Fressen für den Interrogator, der ihm 40 Jahre voraus hat. 40 Jahre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
© Andreas Friess

Stalins Heiliger von Katharina Tiwald

Uraufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse Und jetzt alle gemeinsam: Alle Rechte sind gleich! Alle Würde ist gleich! Alles gleich! Jetzt und sofort! Mund auf, oder ich schieß! Ein junger Mann mit zarten Pianistenhänden und starken oppositionellen Gefühlen glaubt nicht an Gott und nicht an Russland. Sein persönlicher Heiliger ist sein Urgroßvater, selig gesprochenes KGB-Opfer. Mit Spraydosen bewaffnet, dringt er in die Ausstellung „Achtung, Religion!“ ein. Ein gefundenes Fressen für den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Uraufführung: Krisztián Grecsó

Das Schicksal der anderen, Theater Brett Das Stück des ungarischen Autors wirkt wie ein vertracktes Märchen von parallelen Lebensgeschichten, basierend auf dem Familienroman von Krisztián Grecsó, Mellettem elférsz. Dem Werk liegt die Idee zugrunde, dass neben Genen und Bräuchen auch unsere Geschichten und Schicksale weitervererbt werden. 6., Münzwardeingasse 2, Karten: 18 € bzw. 12 € erm., Informationen auf: www.theaterbrett.at Wann: 18.03.2014 20:00:00 Wo: Theater Brett, Münzwardeingasse 2,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Uraufführung Theodor Schübel

Kokoschka malt Adenauer, Freie Bühne Wieden Autor Theodor Schübel schildert die Gespräche dieser beiden großen Persönlichkeiten, wie sie wirklich stattgefunden haben könnten. In den Titelrollen: Gerhard Dorfer (Adenauer) und Gerhard Karzel (Oskar Kokoschka). 4., Wiedner Hauptstraße 60b, Karten: ab 20 €, Informationen auf: www.freiebuehnewieden.at Wann: 11.03.2014 19:30:00 Wo: Freie Bühne Wieden, Wiedner Hauptstraße 60, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
Foto: Reinhard Werner
1

Uraufführung: Curie_Meitner_Lamarr_unteilbar

Im Stück wird nicht nur aus dem Leben der drei Frauen erzählt, sondern auch ihre wissenschaftlichen Forschungsgebiete veranschaulicht. Theater Drachengasse 1., Fleischmarkt 22 Karten: 18 € bzw. 10 € ermäßigt www.drachengasse.at Wann: 24.02.2014 20:00:00 Wo: Theater Drachengasse, Fleischmarkt 20-22, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Oder nicht sein von Joshua Sobol

Uraufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse - Geh zum Teufel! - Gute Idee! Wenigstens ist dort die Heizung gratis. 547355 ist seit Jahren arbeitslos. Wie kann er je wieder seine Familie ernähren? Beim Militär hat Nummer 547355 getötet. Damit ist er ein idealer Kandidat für die „Und Tschüs-Agentur“, die Menschen hilft, Störendes loszuwerden. Sein Doktorat in Biologie und die richtige Einstellung zu Wasser bringen ihn in die engere Auswahl, um sich von Menschen anspucken zu lassen. Ein Job...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.