urbersdorf

Beiträge zum Thema urbersdorf

Das Carport und die beiden darin geparkten Fahrzeuge wurden ein Raub der Flammen. | Foto: Feuerwehr Urbersdorf
8

Carport-Brand: Heiße Asche war die Ursache

Heiße Asche hat den Brand ausgelöst, der am Sonntag in Urbersdorf einen Carport und zwei darin geparkte Autos zerstört hat. Laut Landeskriminalamt Burgenland wurden nach Sichtung des Brandschuttes in einem Kunststoffbehälter Ofenaschenreste gefunden, die nicht gänzlich erkaltet waren. Der Brand war von den Feuerwehren Urbersdorf, Strem und Güssing gelöscht worden. Das Feuer hatte auch auf den angrenzenden Wintergarten des Einfamilienhauses übergegriffen sowie einen Maschendraht- und Thujenzaun...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum ersten Energiestammtisch im Bezirk Güssing laden Johann Weber (Mitte) und seine Mitstreiter für 20. Jänner nach Urbersdorf.

Bürger und Experten vereint am ersten "Energiestammtisch"

Eine Idee, die im Bezirk Oberwart seit über zehn Jahren Erfolg hat, setzt sich nun im Bezirk Güssing fort. Der "Energiestammtisch", bei dem sich interessierte Bürger und Fachleute in lockerer Atmosphäre über die Nutzung der erneuerbaren Energieträger austauschen, soll auch hier annähernd monatlich sein Publikum finden. Der erste Energiestammtisch findet am Mittwoch, dem 20. Jänner, um 19.00 Uhr im Gasthaus Kedl in Urbersdorf statt. Im Mittelpunkt steht die Photovoltaik. An den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pflanzten Urbersdorf zum Sieg (von links): Melitta Lendl, Veronika Gartner, Gerhard Hütter, Anna Hütter, Herbert Kedl, Elisabeth Hütter, Angela Szokasits, Bgm. Vinzenz Knor
2 26

In Urbersdorf blüht es am buntesten

Sieg beim Blumenschmuck-Landesbewerb vor Limbach und Mühlgraben Das viele Jäten und Gießen hat sich ausgezahlt. Zum dritten Mal nach 2004 und 2009 wurde Urbersdorf zum schönsten Blumendorf des Burgenlandes in der Kategorie bis 600 Einwohner gewählt. Groß ist die Freude beim Verschönerungsverein. "Wir haben bei der Kirche, beim Feuerwehrhaus, beim Friedhof und an der Ortseinfahrt rund 500 Pflanzen gesetzt", erzählt Obfrau Elisabeth Hütter. Dazu kommen die vielen Hausbesitzer, die den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Urbersdorf machten die Kinder als Schlümpfe beim Faschingsumzug mit. | Foto: Gabi Luipersbeck

Urbersdorf wurde zu Schlumpfhausen

Beim Faschingsumzug der Feuerwehr Urbersdorf herrschte ausgelassene Stimmung. Auch die Kinder waren mit dabei. Sie zogen in Blau-Weiß als Schlümpfe durch den Ort.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bus kam in Kulm von der Straße ab. | Foto: Feuerwehr Güssing
9

Nach Unfall: Busgäste mussten durchs Fenster raus

Eine Verletzte nach Pkw-Unfall zwischen Güssing und Urbersdorf Im Bezirk Güssing führten die Schneefälle am Freitag zu teils folgenschweren Unfällen. In Kulm mussten die Feuerwehren Kulm und Güssing einen Bus aus einem Graben holen. Dieser war von der schneeglatten, engen Straße abgekommen und abgerutscht. Die eingeschlossenen Fahrgäste mussten den Bus über eine Leiter durch das Fenster des Fahrers verlassen, da sich die Tür nicht öffnen ließ. Das Fahrzeug selbst wurde mittels Seilwinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem scheidenden ÖVP-Gemeindepolitiker Emil Winkelbauer (3.v.r.) dankten (von links) Bezirkssekretär Andreas Magdics, Vbgm. Helga Maikisch, Stadtrat Michael Hoffmann, Ortsobmann Andreas Gratzer und Bezirksobmann Walter Temmel. | Foto: ÖVP

Winkelbauer scheidet aus Güssinger Gemeindepolitik aus

Nach über 20 Jahren nimmt der ehemalige Vizebürgermeister Emil Winkelbauer am 1. Feber Abschied aus der Güssinger Gemeindepolitik. Sein Mandat als ÖVP-Gemeinderat übernimmt Andreas Gratzer, der Winkelbauer auch bereits im Amt des Urbersdorfer ÖVP-Ortsobmanns nachgefolgt ist. In den Stadtrat soll statt Winkelbauer der Güssinger Gemeinderat Manfred Hofer aufrücken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Martin Stranzl verlängerte seinen bestehenden Vertrag bis Juni 2016. | Foto: Borussia Mönchengladbach ( Facebook )
1

Martin Stranzl verlängert bei Gladbach

Auch in der nächsten Saison wird Ex-Güssinger Martin Stranzl das Trikot von Borussia Mönchengladbach in der deutschen Liga tragen. Sportdirektor Max Eberl freute sich: „Martin ist für unsere Mannschaft eine wichtige Korsettstange. Wir freuen uns, dass wir ihn ein weiteres Jahr an uns binden konnten." „Ich fühle mich bei Borussia nach wie vor sehr wohl und habe immer betont, dass ich hier so lange bleiben möchte, wie mein Körper es mitmacht und mir der Verein das Vertrauen schenkt. Deshalb freue...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek

Hobby-Weihnachtsausstellung

Eröffnung am Freitag um 18 Uhr durch Bgm. Vinzenz Knor, Vbgm. Helga Maikisch. Vorlesung weihnachtlicher Gedichte und Geschichten. Am Samstag um 17 Uhr musikalische Umrahmung durch Jagdhornbläser. Öffnungszeiten: Freitag 18-22 Uhr, Samstag 13-22 Uhr, Sonntag 12.30-17 Uhr. Wann: 23.11.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 7540 Urbersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Ernennung: Abschnittskommandant Thomas Jandrasits, Kommandantstellvertreter Hannes Stranzl, Verwalter Herbert Kedl, Alt-Kommandant Otmar Magdics, Vizebürgermeisterin Helga Maikisch, Kommandant Georg Hailimann, Bürgermeister Vinzenz Knor | Foto: Feuerwehr Urbersdorf

Kommando-Wechsel in Urbersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Urbersdorf hat einen Kommandowechsel vorgenommen. Georg Hailimann wurde zum neuen Ortskommandanten ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Otmar Magdics an, der diese Funktion elf Jahre lang ausgeübt hatte. Hailimanns Stellvertreter ist Hannes Stranzl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.